Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[N. N.]: Theatrum Novum Politico-Historicum. Würzburg, [1686].

Bild:
<< vorherige Seite

lachowsky ist primo hujus expedirt/ und mit 800. Ducaten supplementiret/ nimbt seine Reise wider nach der Pforte/ umb sich zu bemühen/ den Hn. Residenten von dar zu eliberiren.

Den 2. ist der Königl. Hoff-Quartiermeister zu Reuschlemberg angelangt/ vor die Hoffstatt Logirung zu verschaffen/ wie dann auch beyde Cron-Feldherren nebst andern Senatorn alldar sich einfinden werden. Zu Crackau ist offentlich außgeblasen und verbotten worden/ daß ausser Lands biß auff weitern Königl. Befelch weder Pulver noch Bley außgeführt werden solle. In Zollkiew haben Jhro Königl. Majest. aus dero eigener Scatul an die Regimenter zweymahl 100000. fl bezahlet/ auch anbefohlen/ die Bagagie und Wägen zu verfertigen/ und parat zu halten/ umb das Proviant mit sich ins Feld zu führen.

Aus Moßcau ist den 6. dieses am Königl. Pohlnis. Hoff die Nachricht Gute Zeitung aus Moscau wegen einer off- und defenfiv-Alliantz mit der Cron Pohlen. eingeloffen/ durch einen expressen Courrier, daß die Czaarn sich erkläret/ mit Pohln eine off- und defensiv-Alliantz gegen die Ottomannis. Porta einzugehen/ und zu dem Ende schon allen Officiers die nöthige Gelder hätten außzahlen/ auch durch gantz Moscau zu Fortsetzung deß Kriegs eine allgemeine Contribution und Beytrag nehmlich auff jedes Hauß 5. fl. außschreiben lassen: und versprochen alsobalden ihre Militze zusammen zu ziehen / und mit der grössestem Macht gegen Krim zu marschiren/ umb selbige Tartarn außzurotten; und seye der Krieg den Türcken schon angekündiget worden; Hingegen tretten Jhro Königl. Majest von Pohlen umb solche Alliantz und importantes Werck zu befördern/ denen Moscowittern alle Rechten und Gerechtigkeiten/ so die Cron Pohlen und das Groß-Hertzog-thumb Littau auff Kiow und Smolensko haben ab. Jhro Königl. Maj. haben mit dem Groß-Feldherrn Jablonowsky und andern Generals eine Kriegs-Conferentz gehalten/ und wie man vernimbt/ werden alle Völcker sich bey Sgnyatino versamblen/ allwo eine Brücke verfertiget wird/ und solle deren Marsch geraden Wegs gegen Moldau und weiters genommen Der Cosackische Obriste Palley hanet 400. Silvatische Tartarn niber. werden. Der Cosackische Obrist Paley hat in der Gegend Bar über 400. Silvatische Tartarn niedergehauen/ viele gefangen/ und über 200. stück Rind-Viehe und viele Pferd erobert: von denen Gefangenen hat man einen guten Theil nach Lemberg geführt/ solche zu examiniren; Hingegen haben die Tartarn/ eine Parthey der Unsrigen in 2. Compagnien bestehend/ so Kundschafft einhohlen sollen / geschlagen/ deren einige niedergemacht/ und gefangen.

lachowsky ist primo hujus expedirt/ und mit 800. Ducaten supplementiret/ nimbt seine Reise wider nach der Pforte/ umb sich zu bemühen/ den Hn. Residenten von dar zu eliberiren.

Den 2. ist der Königl. Hoff-Quartiermeister zu Reuschlemberg angelangt/ vor die Hoffstatt Logirung zu verschaffen/ wie dann auch beyde Cron-Feldherren nebst andern Senatorn alldar sich einfinden werden. Zu Crackau ist offentlich außgeblasen und verbotten worden/ daß ausser Lands biß auff weitern Königl. Befelch weder Pulver noch Bley außgeführt werden solle. In Zollkiew haben Jhro Königl. Majest. aus dero eigener Scatul an die Regimenter zweymahl 100000. fl bezahlet/ auch anbefohlen/ die Bagagie und Wägen zu verfertigen/ und parat zu halten/ umb das Proviant mit sich ins Feld zu führen.

Aus Moßcau ist den 6. dieses am Königl. Pohlnis. Hoff die Nachricht Gute Zeitung aus Moscau wegen einer off- und defenfiv-Alliantz mit der Cron Pohlen. eingeloffen/ durch einen expressen Courrier, daß die Czaarn sich erkläret/ mit Pohln eine off- und defensiv-Alliantz gegen die Ottomannis. Porta einzugehen/ und zu dem Ende schon allen Officiers die nöthige Gelder hätten außzahlen/ auch durch gantz Moscau zu Fortsetzung deß Kriegs eine allgemeine Contribution und Beytrag nehmlich auff jedes Hauß 5. fl. außschreiben lassen: und versprochen alsobalden ihre Militze zusammen zu ziehen / und mit der grössestem Macht gegen Krim zu marschiren/ umb selbige Tartarn außzurotten; und seye der Krieg den Türcken schon angekündiget worden; Hingegen tretten Jhro Königl. Majest von Pohlen umb solche Alliantz und importantes Werck zu befördern/ denen Moscowittern alle Rechten und Gerechtigkeiten/ so die Cron Pohlen und das Groß-Hertzog-thumb Littau auff Kiow und Smolensko haben ab. Jhro Königl. Maj. haben mit dem Groß-Feldherrn Jablonowsky und andern Generals eine Kriegs-Conferentz gehalten/ und wie man vernimbt/ werden alle Völcker sich bey Sgnyatino versamblen/ allwo eine Brücke verfertiget wird/ und solle deren Marsch geraden Wegs gegen Moldau und weiters genommen Der Cosackische Obriste Palley hanet 400. Silvatische Tartarn niber. werden. Der Cosackische Obrist Paley hat in der Gegend Bar über 400. Silvatische Tartarn niedergehauen/ viele gefangen/ und über 200. stück Rind-Viehe und viele Pferd erobert: von denen Gefangenen hat man einen guten Theil nach Lemberg geführt/ solche zu examiniren; Hingegen haben die Tartarn/ eine Parthey der Unsrigen in 2. Compagnien bestehend/ so Kundschafft einhohlen sollen / geschlagen/ deren einige niedergemacht/ und gefangen.

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <p><pb facs="#f0272" n="260"/>
lachowsky ist primo hujus                      expedirt/ und mit 800. Ducaten supplementiret/ nimbt seine Reise wider nach                      der Pforte/ umb sich zu bemühen/ den Hn. Residenten von dar zu eliberiren.</p>
        <p>Den 2. ist der Königl. Hoff-Quartiermeister zu Reuschlemberg angelangt/ vor die                      Hoffstatt Logirung zu verschaffen/ wie dann auch beyde Cron-Feldherren nebst                      andern Senatorn alldar sich einfinden werden. Zu Crackau ist offentlich                      außgeblasen und verbotten worden/ daß ausser Lands biß auff weitern Königl.                      Befelch weder Pulver noch Bley außgeführt werden solle. In Zollkiew haben Jhro                      Königl. Majest. aus dero eigener Scatul an die Regimenter zweymahl 100000. fl                      bezahlet/ auch anbefohlen/ die Bagagie und Wägen zu verfertigen/ und parat zu                      halten/ umb das Proviant mit sich ins Feld zu führen.</p>
        <p>Aus Moßcau ist den 6. dieses am Königl. Pohlnis. Hoff die Nachricht <note place="left">Gute Zeitung aus Moscau wegen einer off- und defenfiv-Alliantz                          mit der Cron Pohlen.</note> eingeloffen/ durch einen expressen Courrier,                      daß die Czaarn sich erkläret/ mit Pohln eine off- und defensiv-Alliantz gegen                      die Ottomannis. Porta einzugehen/ und zu dem Ende schon allen Officiers die                      nöthige Gelder hätten außzahlen/ auch durch gantz Moscau zu Fortsetzung deß                      Kriegs eine allgemeine Contribution und Beytrag nehmlich auff jedes Hauß 5. fl.                      außschreiben lassen: und versprochen alsobalden ihre Militze zusammen zu ziehen                     / und mit der grössestem Macht gegen Krim zu marschiren/ umb selbige Tartarn                      außzurotten; und seye der Krieg den Türcken schon angekündiget worden; Hingegen                      tretten Jhro Königl. Majest von Pohlen umb solche Alliantz und importantes Werck                      zu befördern/ denen Moscowittern alle Rechten und Gerechtigkeiten/ so die Cron                      Pohlen und das Groß-Hertzog-thumb Littau auff Kiow und Smolensko haben ab. Jhro                      Königl. Maj. haben mit dem Groß-Feldherrn Jablonowsky und andern Generals eine                      Kriegs-Conferentz gehalten/ und wie man vernimbt/ werden alle Völcker sich bey                      Sgnyatino versamblen/ allwo eine Brücke verfertiget wird/ und solle deren                      Marsch geraden Wegs gegen Moldau und weiters genommen <note place="left">Der                          Cosackische Obriste Palley hanet 400. Silvatische Tartarn niber.</note>                      werden. Der Cosackische Obrist Paley hat in der Gegend Bar über 400. Silvatische                      Tartarn niedergehauen/ viele gefangen/ und über 200. stück Rind-Viehe und                      viele Pferd erobert: von denen Gefangenen hat man einen guten Theil nach Lemberg                      geführt/ solche zu examiniren; Hingegen haben die Tartarn/ eine Parthey der                      Unsrigen in 2. Compagnien bestehend/ so Kundschafft einhohlen sollen /                      geschlagen/ deren einige niedergemacht/ und gefangen.</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[260/0272] lachowsky ist primo hujus expedirt/ und mit 800. Ducaten supplementiret/ nimbt seine Reise wider nach der Pforte/ umb sich zu bemühen/ den Hn. Residenten von dar zu eliberiren. Den 2. ist der Königl. Hoff-Quartiermeister zu Reuschlemberg angelangt/ vor die Hoffstatt Logirung zu verschaffen/ wie dann auch beyde Cron-Feldherren nebst andern Senatorn alldar sich einfinden werden. Zu Crackau ist offentlich außgeblasen und verbotten worden/ daß ausser Lands biß auff weitern Königl. Befelch weder Pulver noch Bley außgeführt werden solle. In Zollkiew haben Jhro Königl. Majest. aus dero eigener Scatul an die Regimenter zweymahl 100000. fl bezahlet/ auch anbefohlen/ die Bagagie und Wägen zu verfertigen/ und parat zu halten/ umb das Proviant mit sich ins Feld zu führen. Aus Moßcau ist den 6. dieses am Königl. Pohlnis. Hoff die Nachricht eingeloffen/ durch einen expressen Courrier, daß die Czaarn sich erkläret/ mit Pohln eine off- und defensiv-Alliantz gegen die Ottomannis. Porta einzugehen/ und zu dem Ende schon allen Officiers die nöthige Gelder hätten außzahlen/ auch durch gantz Moscau zu Fortsetzung deß Kriegs eine allgemeine Contribution und Beytrag nehmlich auff jedes Hauß 5. fl. außschreiben lassen: und versprochen alsobalden ihre Militze zusammen zu ziehen / und mit der grössestem Macht gegen Krim zu marschiren/ umb selbige Tartarn außzurotten; und seye der Krieg den Türcken schon angekündiget worden; Hingegen tretten Jhro Königl. Majest von Pohlen umb solche Alliantz und importantes Werck zu befördern/ denen Moscowittern alle Rechten und Gerechtigkeiten/ so die Cron Pohlen und das Groß-Hertzog-thumb Littau auff Kiow und Smolensko haben ab. Jhro Königl. Maj. haben mit dem Groß-Feldherrn Jablonowsky und andern Generals eine Kriegs-Conferentz gehalten/ und wie man vernimbt/ werden alle Völcker sich bey Sgnyatino versamblen/ allwo eine Brücke verfertiget wird/ und solle deren Marsch geraden Wegs gegen Moldau und weiters genommen werden. Der Cosackische Obrist Paley hat in der Gegend Bar über 400. Silvatische Tartarn niedergehauen/ viele gefangen/ und über 200. stück Rind-Viehe und viele Pferd erobert: von denen Gefangenen hat man einen guten Theil nach Lemberg geführt/ solche zu examiniren; Hingegen haben die Tartarn/ eine Parthey der Unsrigen in 2. Compagnien bestehend/ so Kundschafft einhohlen sollen / geschlagen/ deren einige niedergemacht/ und gefangen. Gute Zeitung aus Moscau wegen einer off- und defenfiv-Alliantz mit der Cron Pohlen. Der Cosackische Obriste Palley hanet 400. Silvatische Tartarn niber.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Theatrum-Literatur der Frühen Neuzeit: Bereitstellung der Texttranskription und Auszeichnung in XML/TEI. (2013-11-26T12:54:31Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme entsprechen muss.
Wolfenbütteler Digitale Bibliothek: Bereitstellung der Bilddigitalisate (2013-11-26T12:54:31Z)
Arne Binder: Konvertierung nach XML gemäß DTA-Basisformat, Tagging der Titelblätter, Korrekturen der Transkription. (2013-11-26T12:54:31Z)

Weitere Informationen:

Anmerkungen zur Transkription:

  • Langes s (ſ) wird als rundes s (s) wiedergegeben.
  • Rundes r (ꝛ) wird als normales r (r) wiedergegeben bzw. in der Kombination ꝛc. als et (etc.) aufgelöst.
  • Die Majuskel J im Frakturdruck wird in der Transkription je nach Lautwert als I bzw. J wiedergegeben.
  • Übergeschriebenes „e“ über „a“, „o“ und „u“ wird als „ä“, „ö“, „ü“ transkribiert.
  • Ligaturen werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Zeilengrenzen hinweg werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Seitengrenzen hinweg werden beibehalten.
  • Kolumnentitel, Bogensignaturen und Kustoden werden nicht erfasst.
  • Griechische Schrift wird nicht transkribiert, sondern im XML mit <foreign xml:lang="el"><gap reason="fm"/></foreign> vermerkt.



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_theatrum_1686
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_theatrum_1686/272
Zitationshilfe: [N. N.]: Theatrum Novum Politico-Historicum. Würzburg, [1686], S. 260. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_theatrum_1686/272>, abgerufen am 16.06.2024.