Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[N. N.]: Theatrum Novum Politico-Historicum. Würzburg, [1686].

Bild:
<< vorherige Seite

gelegene Völcker/ als Carcassen/ Calmucker/ und Cosacken den Türcken in der Ukraine und auff dem schwartzrn Meer/ wie auch den Tartarn in Erym kräfftige Diversion machen/ und diese sothanig von den Uberfällen/ und Landes- Verwüstungen/ in Podolien und andern Provintzien abhalten solten/ zur Continuation und Reassumirung der vorm Jahr abrumpirten Tractaten/ und zur Handlung über einen ewigen Frieden wolten Ihre Ezaaren hiernechst gewisse Commissarien ernennen / welche sich wider solten an die Gräntzen verfügen/ und mit Ihro Königl. Majest. von Pohlen Gesandten dieses Werck wider zur hand zu nehmen/ auch zugleich Ursachen anzeigen/ wasdie Ezaaren bewogen/ die Gräntzen in die 60. Meilen weiter an Littauen außzurücken/ worüber/ daß es vorm Jahr wieder Recht und Billigkeit geschehen/ die Hrn. Hrn. Gesanden sich höchlich beschwäret. Nachdem sonsten die Zeit herannahet/ daß man sich ins Feld begeben/ und In Poblen rüstet sich alles zum Feldzug. den Feldzug Ihr. Köngil. Majest. vermehren solle/ so ist meist alles/ was bey Hoff sich auffgehalten/ umb sich darzu zu rüsten/ und fertig zu machen/ nach ihren Häusern und Höfen abgefahren/ und fahren noch täglich mehr ab/ nicht allein die Residenten/ sondern auch Hoffleuthe/ so daß nur einige zur Auffwartung Ihr. Königl. Majest. zu Zolkievv verbleiben. Man hat erst kürtzlich allerhand Relationes und Warnungen von der Horde Ankunfft gehabt/ davon unterschiedliche Informationen seynd/ einige wollen/ daß die Berschiedene Relationes von Ankunst der Tartarn. Horde bey Stry über das Gebürg in Ungarn gehe/ andere/ daß sie von der Pforten beordret sind/ continuirlich in Pohlen einzugehen/ umb die unsrige matt und müd zu machen/ auch hinderlich zu fallen/ damit unsere Armee nicht zusammen kommen möge; diß ist gewiß/ daß die Ezemoryßken fast alle aus Caminieck außgangen/ umb den neuankommen den Bassa, der in Caminieck das Commando halten soll/ einzuhohlen/ diese seynd unter Czemeliec eingefallen/ und haben in der Vorstadt viel Lermens gemacht/ die Stadt solches merckende/ haben sie viel Volcks salvirt/ wiewohl es doch ohne Schaden nicht abgegangen/ wo sie sich nachdem hingewendet/ hat man noch keine gewisse Nachricht/ nur daß mit ihnen der Sultan Galga sich conjungiren soll. Ihr. Königl. Majestät vermeinen/ daß sie so in etwas außruhen/ und sich verbergen/ als wann sie uns sicher machen wolten/ so dann nach ihrem Absehen / einen Einfall thun/ und grossen Schaden thun möchten/ über verhoffen/ welches GOtt verhüte. Ihro Königl. Majest. werden nunmehro nach Lemberg gehen/ von dannen weiters nach Stry und Zloezow/ und dann so fort nach dem General Feld-Lager/ und ist der gantzen Armee anbefohlen/ primo Maji sich daselbsten einzufinden/ so sie es nur möglich werden beweisen können.

gelegene Völcker/ als Carcassen/ Calmucker/ und Cosacken den Türcken in der Ukraine und auff dem schwartzrn Meer/ wie auch den Tartarn in Erym kräfftige Diversion machen/ und diese sothanig von den Uberfällen/ und Landes- Verwüstungen/ in Podolien und andern Provintzien abhalten solten/ zur Continuation und Reassumirung der vorm Jahr abrumpirten Tractaten/ und zur Handlung über einen ewigen Frieden wolten Ihre Ezaaren hiernechst gewisse Commissarien ernennen / welche sich wider solten an die Gräntzen verfügen/ und mit Ihro Königl. Majest. von Pohlen Gesandten dieses Werck wider zur hand zu nehmen/ auch zugleich Ursachen anzeigen/ wasdie Ezaaren bewogen/ die Gräntzen in die 60. Meilen weiter an Littauen außzurücken/ worüber/ daß es vorm Jahr wieder Recht und Billigkeit geschehen/ die Hrn. Hrn. Gesanden sich höchlich beschwäret. Nachdem sonsten die Zeit herannahet/ daß man sich ins Feld begeben/ und In Poblen rüstet sich alles zum Feldzug. den Feldzug Ihr. Köngil. Majest. vermehren solle/ so ist meist alles/ was bey Hoff sich auffgehalten/ umb sich darzu zu rüsten/ und fertig zu machen/ nach ihren Häusern und Höfen abgefahren/ und fahren noch täglich mehr ab/ nicht allein die Residenten/ sondern auch Hoffleuthe/ so daß nur einige zur Auffwartung Ihr. Königl. Majest. zu Zolkievv verbleiben. Man hat erst kürtzlich allerhand Relationes und Warnungen von der Horde Ankunfft gehabt/ davon unterschiedliche Informationen seynd/ einige wollen/ daß die Berschiedene Relationes von Ankunst der Tartarn. Horde bey Stry über das Gebürg in Ungarn gehe/ andere/ daß sie von der Pforten beordret sind/ continuirlich in Pohlen einzugehen/ umb die unsrige matt und müd zu machen/ auch hinderlich zu fallen/ damit unsere Armee nicht zusammen kommen möge; diß ist gewiß/ daß die Ezemoryßken fast alle aus Caminieck außgangen/ umb den neuankommen den Bassa, der in Caminieck das Commando halten soll/ einzuhohlen/ diese seynd unter Czemeliec eingefallen/ und haben in der Vorstadt viel Lermens gemacht/ die Stadt solches merckende/ haben sie viel Volcks salvirt/ wiewohl es doch ohne Schaden nicht abgegangen/ wo sie sich nachdem hingewendet/ hat man noch keine gewisse Nachricht/ nur daß mit ihnen der Sultan Galga sich conjungiren soll. Ihr. Königl. Majestät vermeinen/ daß sie so in etwas außruhen/ und sich verbergen/ als wann sie uns sicher machen wolten/ so dann nach ihrem Absehen / einen Einfall thun/ und grossen Schaden thun möchten/ über verhoffen/ welches GOtt verhüte. Ihro Königl. Majest. werden nunmehro nach Lemberg gehen/ von dannen weiters nach Stry und Zloezow/ und dann so fort nach dem General Feld-Lager/ und ist der gantzen Armee anbefohlen/ primo Maji sich daselbsten einzufinden/ so sie es nur möglich werden beweisen können.

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <p><pb facs="#f0270" n="258"/>
gelegene                      Völcker/ als Carcassen/ Calmucker/ und Cosacken den Türcken in der Ukraine                      und auff dem schwartzrn Meer/ wie auch den Tartarn in Erym kräfftige Diversion                      machen/ und diese sothanig von den Uberfällen/ und Landes- Verwüstungen/ in                      Podolien und andern Provintzien abhalten solten/ zur Continuation und                      Reassumirung der vorm Jahr abrumpirten Tractaten/ und zur Handlung über einen                      ewigen Frieden wolten Ihre Ezaaren hiernechst gewisse Commissarien ernennen /                      welche sich wider solten an die Gräntzen verfügen/ und mit Ihro Königl. Majest.                      von Pohlen Gesandten dieses Werck wider zur hand zu nehmen/ auch zugleich                      Ursachen anzeigen/ wasdie Ezaaren bewogen/ die Gräntzen in die 60. Meilen                      weiter an Littauen außzurücken/ worüber/ daß es vorm Jahr wieder Recht und                      Billigkeit geschehen/ die Hrn. Hrn. Gesanden sich höchlich beschwäret. Nachdem                      sonsten die Zeit herannahet/ daß man sich ins Feld begeben/ und <note place="left">In Poblen rüstet sich alles zum Feldzug.</note> den Feldzug                      Ihr. Köngil. Majest. vermehren solle/ so ist meist alles/ was bey Hoff sich                      auffgehalten/ umb sich darzu zu rüsten/ und fertig zu machen/ nach ihren                      Häusern und Höfen abgefahren/ und fahren noch täglich mehr ab/ nicht allein                      die Residenten/ sondern auch Hoffleuthe/ so daß nur einige zur Auffwartung                      Ihr. Königl. Majest. zu Zolkievv verbleiben. Man hat erst kürtzlich allerhand                      Relationes und Warnungen von der Horde Ankunfft gehabt/ davon unterschiedliche                      Informationen seynd/ einige wollen/ daß die <note place="left">Berschiedene                          Relationes von Ankunst der Tartarn.</note> Horde bey Stry über das Gebürg in                      Ungarn gehe/ andere/ daß sie von der Pforten beordret sind/ continuirlich in                      Pohlen einzugehen/ umb die unsrige matt und müd zu machen/ auch hinderlich zu                      fallen/ damit unsere Armee nicht zusammen kommen möge; diß ist gewiß/ daß die                      Ezemoryßken fast alle aus Caminieck außgangen/ umb den neuankommen den Bassa,                      der in Caminieck das Commando halten soll/ einzuhohlen/ diese seynd unter                      Czemeliec eingefallen/ und haben in der Vorstadt viel Lermens gemacht/ die                      Stadt solches merckende/ haben sie viel Volcks salvirt/ wiewohl es doch ohne                      Schaden nicht abgegangen/ wo sie sich nachdem hingewendet/ hat man noch keine                      gewisse Nachricht/ nur daß mit ihnen der Sultan Galga sich conjungiren soll.                      Ihr. Königl. Majestät vermeinen/ daß sie so in etwas außruhen/ und sich                      verbergen/ als wann sie uns sicher machen wolten/ so dann nach ihrem Absehen /                      einen Einfall thun/ und grossen Schaden thun möchten/ über verhoffen/ welches                      GOtt verhüte. Ihro Königl. Majest. werden nunmehro nach Lemberg gehen/ von                      dannen weiters nach Stry und Zloezow/ und dann so fort nach dem General                      Feld-Lager/ und ist der gantzen Armee anbefohlen/ primo Maji sich daselbsten                      einzufinden/ so sie es nur möglich werden beweisen können.</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[258/0270] gelegene Völcker/ als Carcassen/ Calmucker/ und Cosacken den Türcken in der Ukraine und auff dem schwartzrn Meer/ wie auch den Tartarn in Erym kräfftige Diversion machen/ und diese sothanig von den Uberfällen/ und Landes- Verwüstungen/ in Podolien und andern Provintzien abhalten solten/ zur Continuation und Reassumirung der vorm Jahr abrumpirten Tractaten/ und zur Handlung über einen ewigen Frieden wolten Ihre Ezaaren hiernechst gewisse Commissarien ernennen / welche sich wider solten an die Gräntzen verfügen/ und mit Ihro Königl. Majest. von Pohlen Gesandten dieses Werck wider zur hand zu nehmen/ auch zugleich Ursachen anzeigen/ wasdie Ezaaren bewogen/ die Gräntzen in die 60. Meilen weiter an Littauen außzurücken/ worüber/ daß es vorm Jahr wieder Recht und Billigkeit geschehen/ die Hrn. Hrn. Gesanden sich höchlich beschwäret. Nachdem sonsten die Zeit herannahet/ daß man sich ins Feld begeben/ und den Feldzug Ihr. Köngil. Majest. vermehren solle/ so ist meist alles/ was bey Hoff sich auffgehalten/ umb sich darzu zu rüsten/ und fertig zu machen/ nach ihren Häusern und Höfen abgefahren/ und fahren noch täglich mehr ab/ nicht allein die Residenten/ sondern auch Hoffleuthe/ so daß nur einige zur Auffwartung Ihr. Königl. Majest. zu Zolkievv verbleiben. Man hat erst kürtzlich allerhand Relationes und Warnungen von der Horde Ankunfft gehabt/ davon unterschiedliche Informationen seynd/ einige wollen/ daß die Horde bey Stry über das Gebürg in Ungarn gehe/ andere/ daß sie von der Pforten beordret sind/ continuirlich in Pohlen einzugehen/ umb die unsrige matt und müd zu machen/ auch hinderlich zu fallen/ damit unsere Armee nicht zusammen kommen möge; diß ist gewiß/ daß die Ezemoryßken fast alle aus Caminieck außgangen/ umb den neuankommen den Bassa, der in Caminieck das Commando halten soll/ einzuhohlen/ diese seynd unter Czemeliec eingefallen/ und haben in der Vorstadt viel Lermens gemacht/ die Stadt solches merckende/ haben sie viel Volcks salvirt/ wiewohl es doch ohne Schaden nicht abgegangen/ wo sie sich nachdem hingewendet/ hat man noch keine gewisse Nachricht/ nur daß mit ihnen der Sultan Galga sich conjungiren soll. Ihr. Königl. Majestät vermeinen/ daß sie so in etwas außruhen/ und sich verbergen/ als wann sie uns sicher machen wolten/ so dann nach ihrem Absehen / einen Einfall thun/ und grossen Schaden thun möchten/ über verhoffen/ welches GOtt verhüte. Ihro Königl. Majest. werden nunmehro nach Lemberg gehen/ von dannen weiters nach Stry und Zloezow/ und dann so fort nach dem General Feld-Lager/ und ist der gantzen Armee anbefohlen/ primo Maji sich daselbsten einzufinden/ so sie es nur möglich werden beweisen können. In Poblen rüstet sich alles zum Feldzug. Berschiedene Relationes von Ankunst der Tartarn.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Theatrum-Literatur der Frühen Neuzeit: Bereitstellung der Texttranskription und Auszeichnung in XML/TEI. (2013-11-26T12:54:31Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme entsprechen muss.
Wolfenbütteler Digitale Bibliothek: Bereitstellung der Bilddigitalisate (2013-11-26T12:54:31Z)
Arne Binder: Konvertierung nach XML gemäß DTA-Basisformat, Tagging der Titelblätter, Korrekturen der Transkription. (2013-11-26T12:54:31Z)

Weitere Informationen:

Anmerkungen zur Transkription:

  • Langes s (ſ) wird als rundes s (s) wiedergegeben.
  • Rundes r (ꝛ) wird als normales r (r) wiedergegeben bzw. in der Kombination ꝛc. als et (etc.) aufgelöst.
  • Die Majuskel J im Frakturdruck wird in der Transkription je nach Lautwert als I bzw. J wiedergegeben.
  • Übergeschriebenes „e“ über „a“, „o“ und „u“ wird als „ä“, „ö“, „ü“ transkribiert.
  • Ligaturen werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Zeilengrenzen hinweg werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Seitengrenzen hinweg werden beibehalten.
  • Kolumnentitel, Bogensignaturen und Kustoden werden nicht erfasst.
  • Griechische Schrift wird nicht transkribiert, sondern im XML mit <foreign xml:lang="el"><gap reason="fm"/></foreign> vermerkt.



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_theatrum_1686
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_theatrum_1686/270
Zitationshilfe: [N. N.]: Theatrum Novum Politico-Historicum. Würzburg, [1686], S. 258. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_theatrum_1686/270>, abgerufen am 16.06.2024.