Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[N. N.]: Theatrum Novum Politico-Historicum. Würzburg, [1686].

Bild:
<< vorherige Seite

7. mit seiner Frau bey denen Römisch-Catholischen communicirt. Die Schiffe/ worauff deß Lord Dumbartons Regiment gewesen/ seynd in Schottland angelangt. Eine gewisse Person / welche sich vor den Hertzog von Montmuth ausgegeben hat/ ist in Irrland in Verhafft genommen worden. Der König hat den Grafen von Stamfort/ so wegen hohen Verraths in dem Tour gefangen sitzt/ perdonirt/ und ist besagter Perdon den 13. dieses Der Bischoff von Ely wäschet am Grünen Donnerstag 54. armen Menschen die Füß. bereits das Siegel passirt. Am Grünen Donnerstag wusche der Bischoff von Ely 54. armen Menschen die Füsse/ welches sonsten gewöhnlich durch den König zu geschehen pflegte. Die Capellen deß Königs / der Königin/ und Königl. Wittiben seynd diese letzte Feyertagen gantz voll Volck gewesen/ umb die Ceremonien/ so darinn geschehen/ zu sehen. Der Courrier/ welcher die Brieff aus Holland vom 16. und 19. dieses von Harwich anhero gebracht/ ist Die Holländische Post wird 12. Meilen von Londen spolirt/ und selbiger viel Geld abgenommen. den 22. Abends 12. Meilen von hier/ von 2. Männern zu Pferd beraubet worden/ welche nachdeme sie ihme sein valies abgenommen hatten/ die Säcke/ worinn die Brieffe von Hamburg/ Amsterdam und Rotterdam innen waren/ mitnahmen/ und ihme erlaubeten mit seinen andern Brieffen seine Reise anhero fortzusetzen: in obigen Säcken war ein grosse Quantität Gold/ und wie man rechnet/ über 5000. Pfund Sterlins oder 20000. Königsthaler/ so meistentheils/ wie man sagt/ denen Juden von Amsterdam zugehörig gewesen ist. Indessen seynd den 23. die Säck mit den geraubten Brieffen/ welche man im Wald von Epping gefunden hat/ in diese Stadt gebracht worden; ingleichem hat man etliche von den Räubern gefangen/ und bey die 2500. Pf. Sterlins an Gold gefunden/ die andern aber/ so ein gleiche Summa zu ihrem Antheil erhalten/ hat man noch nit entdecken können. Der Graf von Muray/ so zum Lord Hoch-Commissario bey nechstsitzen dem Parlament in Schottland ernennet worden/ ist von hier dahin abgereist/ deme der Hertzog von Hamilton, der Ritter Lockart und Sr. Drummond innerhalb wenig Tagen folgen sollen. Der König hat den Lord Dover zum Ober-Marschall über die Armee/ so diesen Sommer zu Honslowheath campiren solle/ gemacht. Zu Folge deß special-Befelchs von dem König kamen die Quackers den 21. in grosser Anzahl in ihre ordinari Versammlungs-Plätze. Der Hertzog von Albermarle wird zum Gouverneur in Jamaica declaritt. Der Ertz-Bischoff von Jorck ist gestorben. Der Hertzog von Albermarle ist zum Gouverneur von Jamaica gemacht worden. Den 24. überliefferten die Brieff-Besteller vom Posthauß einige verrätherische Brieff an unterschiedliche Gefangene in deß Königs Banck/ welche darauff alsobald arrestirt und examinirt worden/ als aber die Officirer von dem Posthauß bezeugten/ daß die Post solche Brieffe warhafftig mitgebracht/ wurden sie wiederumb frey gelassen. In gantz Westen ist seither der letzten Session nur

7. mit seiner Frau bey denen Römisch-Catholischen com̃unicirt. Die Schiffe/ worauff deß Lord Dumbartons Regiment gewesen/ seynd in Schottland angelangt. Eine gewisse Person / welche sich vor den Hertzog von Montmuth ausgegeben hat/ ist in Irrland in Verhafft genommen worden. Der König hat den Grafen von Stamfort/ so wegen hohen Verraths in dem Tour gefangen sitzt/ perdonirt/ und ist besagter Perdon den 13. dieses Der Bischoff von Ely wäschet am Grünen Donnerstag 54. armen Menschen die Füß. bereits das Siegel passirt. Am Grünen Donnerstag wusche der Bischoff von Ely 54. armen Menschen die Füsse/ welches sonsten gewöhnlich durch den König zu geschehen pflegte. Die Capellen deß Königs / der Königin/ und Königl. Wittiben seynd diese letzte Feyertagen gantz voll Volck gewesen/ umb die Ceremonien/ so darinn geschehen/ zu sehen. Der Courrier/ welcher die Brieff aus Holland vom 16. und 19. dieses von Harwich anhero gebracht/ ist Die Holländische Post wird 12. Meilen von Londen spolirt/ und selbiger viel Geld abgenommen. den 22. Abends 12. Meilen von hier/ von 2. Männern zu Pferd beraubet worden/ welche nachdeme sie ihme sein valies abgenommen hatten/ die Säcke/ worinn die Brieffe von Hamburg/ Amsterdam und Rotterdam innen waren/ mitnahmen/ und ihme erlaubeten mit seinen andern Brieffen seine Reise anhero fortzusetzen: in obigen Säcken war ein grosse Quantität Gold/ und wie man rechnet/ über 5000. Pfund Sterlins oder 20000. Königsthaler/ so meistentheils/ wie man sagt/ denen Juden von Amsterdam zugehörig gewesen ist. Indessen seynd den 23. die Säck mit den geraubten Brieffen/ welche man im Wald von Epping gefunden hat/ in diese Stadt gebracht worden; ingleichem hat man etliche von den Räubern gefangen/ und bey die 2500. Pf. Sterlins an Gold gefunden/ die andern aber/ so ein gleiche Summa zu ihrem Antheil erhalten/ hat man noch nit entdecken können. Der Graf von Muray/ so zum Lord Hoch-Commissario bey nechstsitzen dem Parlament in Schottland ernennet worden/ ist von hier dahin abgereist/ deme der Hertzog von Hamilton, der Ritter Lockart und Sr. Drummond innerhalb wenig Tagen folgen sollen. Der König hat den Lord Dover zum Ober-Marschall über die Armee/ so diesen Sommer zu Honslowheath campiren solle/ gemacht. Zu Folge deß special-Befelchs von dem König kamen die Quackers den 21. in grosser Anzahl in ihre ordinari Versammlungs-Plätze. Der Hertzog von Albermarle wird zum Gouverneur in Jamaica declaritt. Der Ertz-Bischoff von Jorck ist gestorben. Der Hertzog von Albermarle ist zum Gouverneur von Jamaica gemacht worden. Den 24. überliefferten die Brieff-Besteller vom Posthauß einige verrätherische Brieff an unterschiedliche Gefangene in deß Königs Banck/ welche darauff alsobald arrestirt und examinirt worden/ als aber die Officirer von dem Posthauß bezeugten/ daß die Post solche Brieffe warhafftig mitgebracht/ wurden sie wiederumb frey gelassen. In gantz Westen ist seither der letzten Session nur

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <p><pb facs="#f0264" n="252"/>
7. mit seiner Frau bey denen                      Römisch-Catholischen com&#x0303;unicirt. Die Schiffe/ worauff deß Lord                      Dumbartons Regiment gewesen/ seynd in Schottland angelangt. Eine gewisse Person                     / welche sich vor den Hertzog von Montmuth ausgegeben hat/ ist in Irrland in                      Verhafft genommen worden. Der König hat den Grafen von Stamfort/ so wegen hohen                      Verraths in dem Tour gefangen sitzt/ perdonirt/ und ist besagter Perdon den                      13. dieses <note place="left">Der Bischoff von Ely wäschet am Grünen Donnerstag                          54. armen Menschen die Füß.</note> bereits das Siegel passirt. Am Grünen                      Donnerstag wusche der Bischoff von Ely 54. armen Menschen die Füsse/ welches                      sonsten gewöhnlich durch den König zu geschehen pflegte. Die Capellen deß Königs                     / der Königin/ und Königl. Wittiben seynd diese letzte Feyertagen gantz voll                      Volck gewesen/ umb die Ceremonien/ so darinn geschehen/ zu sehen. Der                      Courrier/ welcher die Brieff aus Holland vom 16. und 19. dieses von Harwich                      anhero gebracht/ ist <note place="left">Die Holländische Post wird 12. Meilen                          von Londen spolirt/ und selbiger viel Geld abgenommen.</note> den 22.                      Abends 12. Meilen von hier/ von 2. Männern zu Pferd beraubet worden/ welche                      nachdeme sie ihme sein valies abgenommen hatten/ die Säcke/ worinn die Brieffe                      von Hamburg/ Amsterdam und Rotterdam innen waren/ mitnahmen/ und ihme                      erlaubeten mit seinen andern Brieffen seine Reise anhero fortzusetzen: in obigen                      Säcken war ein grosse Quantität Gold/ und wie man rechnet/ über 5000. Pfund                      Sterlins oder 20000. Königsthaler/ so meistentheils/ wie man sagt/ denen                      Juden von Amsterdam zugehörig gewesen ist. Indessen seynd den 23. die Säck mit                      den geraubten Brieffen/ welche man im Wald von Epping gefunden hat/ in diese                      Stadt gebracht worden; ingleichem hat man etliche von den Räubern gefangen/ und                      bey die 2500. Pf. Sterlins an Gold gefunden/ die andern aber/ so ein gleiche                      Summa zu ihrem Antheil erhalten/ hat man noch nit entdecken können. Der Graf                      von Muray/ so zum Lord Hoch-Commissario bey nechstsitzen dem Parlament in                      Schottland ernennet worden/ ist von hier dahin abgereist/ deme der Hertzog von                      Hamilton, der Ritter Lockart und Sr. Drummond innerhalb wenig Tagen folgen                      sollen. Der König hat den Lord Dover zum Ober-Marschall über die Armee/ so                      diesen Sommer zu Honslowheath campiren solle/ gemacht. Zu Folge deß                      special-Befelchs von dem König kamen die Quackers den 21. in grosser Anzahl in                      ihre ordinari Versammlungs-Plätze. <note place="left">Der Hertzog von Albermarle                          wird zum Gouverneur in Jamaica declaritt.</note> Der Ertz-Bischoff von Jorck                      ist gestorben. Der Hertzog von Albermarle ist zum Gouverneur von Jamaica gemacht                      worden. Den 24. überliefferten die Brieff-Besteller vom Posthauß einige                      verrätherische Brieff an unterschiedliche Gefangene in deß Königs Banck/ welche                      darauff alsobald arrestirt und examinirt worden/ als aber die Officirer von dem                      Posthauß bezeugten/ daß die Post solche Brieffe warhafftig mitgebracht/ wurden                      sie wiederumb frey gelassen. In gantz Westen ist seither der letzten Session                          nur
</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[252/0264] 7. mit seiner Frau bey denen Römisch-Catholischen com̃unicirt. Die Schiffe/ worauff deß Lord Dumbartons Regiment gewesen/ seynd in Schottland angelangt. Eine gewisse Person / welche sich vor den Hertzog von Montmuth ausgegeben hat/ ist in Irrland in Verhafft genommen worden. Der König hat den Grafen von Stamfort/ so wegen hohen Verraths in dem Tour gefangen sitzt/ perdonirt/ und ist besagter Perdon den 13. dieses bereits das Siegel passirt. Am Grünen Donnerstag wusche der Bischoff von Ely 54. armen Menschen die Füsse/ welches sonsten gewöhnlich durch den König zu geschehen pflegte. Die Capellen deß Königs / der Königin/ und Königl. Wittiben seynd diese letzte Feyertagen gantz voll Volck gewesen/ umb die Ceremonien/ so darinn geschehen/ zu sehen. Der Courrier/ welcher die Brieff aus Holland vom 16. und 19. dieses von Harwich anhero gebracht/ ist den 22. Abends 12. Meilen von hier/ von 2. Männern zu Pferd beraubet worden/ welche nachdeme sie ihme sein valies abgenommen hatten/ die Säcke/ worinn die Brieffe von Hamburg/ Amsterdam und Rotterdam innen waren/ mitnahmen/ und ihme erlaubeten mit seinen andern Brieffen seine Reise anhero fortzusetzen: in obigen Säcken war ein grosse Quantität Gold/ und wie man rechnet/ über 5000. Pfund Sterlins oder 20000. Königsthaler/ so meistentheils/ wie man sagt/ denen Juden von Amsterdam zugehörig gewesen ist. Indessen seynd den 23. die Säck mit den geraubten Brieffen/ welche man im Wald von Epping gefunden hat/ in diese Stadt gebracht worden; ingleichem hat man etliche von den Räubern gefangen/ und bey die 2500. Pf. Sterlins an Gold gefunden/ die andern aber/ so ein gleiche Summa zu ihrem Antheil erhalten/ hat man noch nit entdecken können. Der Graf von Muray/ so zum Lord Hoch-Commissario bey nechstsitzen dem Parlament in Schottland ernennet worden/ ist von hier dahin abgereist/ deme der Hertzog von Hamilton, der Ritter Lockart und Sr. Drummond innerhalb wenig Tagen folgen sollen. Der König hat den Lord Dover zum Ober-Marschall über die Armee/ so diesen Sommer zu Honslowheath campiren solle/ gemacht. Zu Folge deß special-Befelchs von dem König kamen die Quackers den 21. in grosser Anzahl in ihre ordinari Versammlungs-Plätze. Der Ertz-Bischoff von Jorck ist gestorben. Der Hertzog von Albermarle ist zum Gouverneur von Jamaica gemacht worden. Den 24. überliefferten die Brieff-Besteller vom Posthauß einige verrätherische Brieff an unterschiedliche Gefangene in deß Königs Banck/ welche darauff alsobald arrestirt und examinirt worden/ als aber die Officirer von dem Posthauß bezeugten/ daß die Post solche Brieffe warhafftig mitgebracht/ wurden sie wiederumb frey gelassen. In gantz Westen ist seither der letzten Session nur Der Bischoff von Ely wäschet am Grünen Donnerstag 54. armen Menschen die Füß. Die Holländische Post wird 12. Meilen von Londen spolirt/ und selbiger viel Geld abgenommen. Der Hertzog von Albermarle wird zum Gouverneur in Jamaica declaritt.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Theatrum-Literatur der Frühen Neuzeit: Bereitstellung der Texttranskription und Auszeichnung in XML/TEI. (2013-11-26T12:54:31Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme entsprechen muss.
Wolfenbütteler Digitale Bibliothek: Bereitstellung der Bilddigitalisate (2013-11-26T12:54:31Z)
Arne Binder: Konvertierung nach XML gemäß DTA-Basisformat, Tagging der Titelblätter, Korrekturen der Transkription. (2013-11-26T12:54:31Z)

Weitere Informationen:

Anmerkungen zur Transkription:

  • Langes s (ſ) wird als rundes s (s) wiedergegeben.
  • Rundes r (ꝛ) wird als normales r (r) wiedergegeben bzw. in der Kombination ꝛc. als et (etc.) aufgelöst.
  • Die Majuskel J im Frakturdruck wird in der Transkription je nach Lautwert als I bzw. J wiedergegeben.
  • Übergeschriebenes „e“ über „a“, „o“ und „u“ wird als „ä“, „ö“, „ü“ transkribiert.
  • Ligaturen werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Zeilengrenzen hinweg werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Seitengrenzen hinweg werden beibehalten.
  • Kolumnentitel, Bogensignaturen und Kustoden werden nicht erfasst.
  • Griechische Schrift wird nicht transkribiert, sondern im XML mit <foreign xml:lang="el"><gap reason="fm"/></foreign> vermerkt.



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_theatrum_1686
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_theatrum_1686/264
Zitationshilfe: [N. N.]: Theatrum Novum Politico-Historicum. Würzburg, [1686], S. 252. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_theatrum_1686/264>, abgerufen am 16.06.2024.