[N. N.]: Theatrum Novum Politico-Historicum. Würzburg, [1686].rung 4. Türcken und 1. Moyr gefunden worden/ so nach Constantinopel gewolt/ umb alldorten wider deß Königs zu Tunis Bruder Succurs zu sollicitiren/ welchem die Mohren und die von Algier Hülff leisten/ diese Tartana ist nach Corfu dem Capitain General zugeschickt worden/ vor welchem sie erstbemeldte Ursachen ihrer Reiß auch vorgebracht haben/ und seynd hierauff die Türcken sambt den Mohren ins Gefängnuß geworffen/ die Tartana aber wieder frey entlassen worden. Mit andern Schiffen von Corfu hat man/ daß zwar der General Delfino nach Rhodis gesegelt/ weilen er vernommen/ daß daselbst 10. feindliche Schiff sich auffhalten/ von einem Gefecht aber/ so zwischen beyden Theilen solle vorgangen seyn/ wird nichts gemeldet. Dem Marchese du Corbon Obristen von Dragonern ist wegen seines Wohlverhaltens und in gegenwärtigem Krieg treugeleisteter Diensten die Gage gebessert worden/ und weilen man die Dragoner als gar dienliche Kriegsleut befindet/ soll dessen Regiment auff 1000. Mann verstärckt werden. Zu Lido kommen täglich frische Völcker an/ wie dann jüngst-verlittenen Tägen achthundert da eingezogen/ und erwartet man auch Zu Venchig werden die 3. erste Täg dieses Jahrs dem allgemeinen Gebet gewidmet. stündlich der Mayländer/ weilen aber menschliche Anschläg ohne Göttlichen Segen den erwünschten Ausgang keines wegs gewinnen/ als hat der Durchleuchtigste Senat beschlossen/ die drey erste Täg deß neuen Jahrs dem allgemeinen Gebet zu widmen/ umb dem Allerhöchsten gleichsam die Primitias zu offeriren, und zu bitten/ daß er die Christliche Waffen ferner segnen und siegreich machen wolle. Aus Levante hat man Zeitung erhalten/ daß die Türcken in die 2000. starck sich versammlet/ umb einen Streiff in Maina zu thun/ weilen sie aber der Mainotten gute Wachtsamkeit und tapffere Resistence vermerckt/ haben sie ihr Dessein nit ins Werck zu setzen getrauet. Der Gavanos Commendant in Morea fortificirt Butintra/ aus Veysorg es möchte diesem Orth wie Gomenitze ergehen / welches von den Deß P[unleserliches Material] Copnisi Schiff practiciret durch ein Stratagema 4. Türckische metallene Stück und viel Geld. unsrigen jüngsthin erobert/ und geschleifft worden. Der Herr Copnisi von Zante hat ein Schiff gekaufft/ und einen Frantzosen zum Capitain darüber bestellt/ deme er Commission gegeben/ Früchten einzukauffen/ als er aber von den Türcken gezwungen wurde/ vier metalline Stück und ein grosse Summa Gelds nach Navarino zu führen/ haben die Bootsleut nach erhaltenem guten Wind ihren Capitain auff dem Land gelassen/ und seynd mit dieser Beut glücklich hier angelangt. Es seynd von unserer Armada verschiedene Officirer und gemeine Soldaten ankommen/ die in verwichener Campagna verwundet worden/ und weilen sie keine Kriegsdienste leisten können/ als sollen selbige in die Städt verleget/ und Zeit Lebens auff rung 4. Türcken und 1. Moyr gefunden worden/ so nach Constantinopel gewolt/ umb alldorten wider deß Königs zu Tunis Bruder Succurs zu sollicitiren/ welchem die Mohren und die von Algier Hülff leisten/ diese Tartana ist nach Corfu dem Capitain General zugeschickt worden/ vor welchem sie erstbemeldte Ursachen ihrer Reiß auch vorgebracht haben/ und seynd hierauff die Türcken sambt den Mohren ins Gefängnuß geworffen/ die Tartana aber wieder frey entlassen worden. Mit andern Schiffen von Corfu hat man/ daß zwar der General Delfino nach Rhodis gesegelt/ weilen er vernommen/ daß daselbst 10. feindliche Schiff sich auffhalten/ von einem Gefecht aber/ so zwischen beyden Theilen solle vorgangen seyn/ wird nichts gemeldet. Dem Marchese du Corbon Obristen von Dragonern ist wegen seines Wohlverhaltens und in gegenwärtigem Krieg treugeleisteter Diensten die Gage gebessert worden/ und weilen man die Dragoner als gar dienliche Kriegsleut befindet/ soll dessen Regiment auff 1000. Mann verstärckt werden. Zu Lido kommen täglich frische Völcker an/ wie dann jüngst-verlittenen Tägen achthundert da eingezogen/ und erwartet man auch Zu Venchig werden die 3. erste Täg dieses Jahrs dem allgemeinen Gebet gewidmet. stündlich der Mayländer/ weilen aber menschliche Anschläg ohne Göttlichen Segen den erwünschten Ausgang keines wegs gewinnen/ als hat der Durchleuchtigste Senat beschlossen/ die drey erste Täg deß neuen Jahrs dem allgemeinen Gebet zu widmen/ umb dem Allerhöchsten gleichsam die Primitias zu offeriren, und zu bitten/ daß er die Christliche Waffen ferner segnen und siegreich machen wolle. Aus Levante hat man Zeitung erhalten/ daß die Türcken in die 2000. starck sich versam̃let/ umb einen Streiff in Maina zu thun/ weilen sie aber der Mainotten gute Wachtsamkeit und tapffere Resistence vermerckt/ haben sie ihr Dessein nit ins Werck zu setzen getrauet. Der Gavanos Commendant in Morea fortificirt Butintra/ aus Veysorg es möchte diesem Orth wie Gomenitze ergehen / welches von den Deß P[unleserliches Material] Copnisi Schiff practiciret durch ein Stratagema 4. Türckische metallene Stück und viel Geld. unsrigen jüngsthin erobert/ und geschleifft worden. Der Herr Copnisi von Zante hat ein Schiff gekaufft/ und einen Frantzosen zum Capitain darüber bestellt/ deme er Commission gegeben/ Früchten einzukauffen/ als er aber von den Türcken gezwungen wurde/ vier metalline Stück und ein grosse Summa Gelds nach Navarino zu führen/ haben die Bootsleut nach erhaltenem guten Wind ihren Capitain auff dem Land gelassen/ und seynd mit dieser Beut glücklich hier angelangt. Es seynd von unserer Armada verschiedene Officirer und gemeine Soldaten ankommen/ die in verwichener Campagna verwundet worden/ und weilen sie keine Kriegsdienste leisten können/ als sollen selbige in die Städt verleget/ und Zeit Lebens auff <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0117" n="105"/> rung 4. Türcken und 1. Moyr gefunden worden/ so nach Constantinopel gewolt/ umb alldorten wider deß Königs zu Tunis Bruder Succurs zu sollicitiren/ welchem die Mohren und die von Algier Hülff leisten/ diese Tartana ist nach Corfu dem Capitain General zugeschickt worden/ vor welchem sie erstbemeldte Ursachen ihrer Reiß auch vorgebracht haben/ und seynd hierauff die Türcken sambt den Mohren ins Gefängnuß geworffen/ die Tartana aber wieder frey entlassen worden. Mit andern Schiffen von Corfu hat man/ daß zwar der General Delfino nach Rhodis gesegelt/ weilen er vernommen/ daß daselbst 10. feindliche Schiff sich auffhalten/ von einem Gefecht aber/ so zwischen beyden Theilen solle vorgangen seyn/ wird nichts gemeldet. Dem Marchese du Corbon Obristen von Dragonern ist wegen seines Wohlverhaltens und in gegenwärtigem Krieg treugeleisteter Diensten die Gage gebessert worden/ und weilen man die Dragoner als gar dienliche Kriegsleut befindet/ soll dessen Regiment auff 1000. Mann verstärckt werden. Zu Lido kommen täglich frische Völcker an/ wie dann jüngst-verlittenen Tägen achthundert da eingezogen/ und erwartet man auch <note place="right">Zu Venchig werden die 3. erste Täg dieses Jahrs dem allgemeinen Gebet gewidmet.</note> stündlich der Mayländer/ weilen aber menschliche Anschläg ohne Göttlichen Segen den erwünschten Ausgang keines wegs gewinnen/ als hat der Durchleuchtigste Senat beschlossen/ die drey erste Täg deß neuen Jahrs dem allgemeinen Gebet zu widmen/ umb dem Allerhöchsten gleichsam die Primitias zu offeriren, und zu bitten/ daß er die Christliche Waffen ferner segnen und siegreich machen wolle. Aus Levante hat man Zeitung erhalten/ daß die Türcken in die 2000. starck sich versam̃let/ umb einen Streiff in Maina zu thun/ weilen sie aber der Mainotten gute Wachtsamkeit und tapffere Resistence vermerckt/ haben sie ihr Dessein nit ins Werck zu setzen getrauet. Der Gavanos Commendant in Morea fortificirt Butintra/ aus Veysorg es möchte diesem Orth wie Gomenitze ergehen / welches von den <note place="right">Deß P<gap reason="illegible"/> Copnisi Schiff practiciret durch ein Stratagema 4. Türckische metallene Stück und viel Geld.</note> unsrigen jüngsthin erobert/ und geschleifft worden. Der Herr Copnisi von Zante hat ein Schiff gekaufft/ und einen Frantzosen zum Capitain darüber bestellt/ deme er Commission gegeben/ Früchten einzukauffen/ als er aber von den Türcken gezwungen wurde/ vier metalline Stück und ein grosse Summa Gelds nach Navarino zu führen/ haben die Bootsleut nach erhaltenem guten Wind ihren Capitain auff dem Land gelassen/ und seynd mit dieser Beut glücklich hier angelangt. Es seynd von unserer Armada verschiedene Officirer und gemeine Soldaten ankommen/ die in verwichener Campagna verwundet worden/ und weilen sie keine Kriegsdienste leisten können/ als sollen selbige in die Städt verleget/ und Zeit Lebens auff </p> </div> </body> </text> </TEI> [105/0117]
rung 4. Türcken und 1. Moyr gefunden worden/ so nach Constantinopel gewolt/ umb alldorten wider deß Königs zu Tunis Bruder Succurs zu sollicitiren/ welchem die Mohren und die von Algier Hülff leisten/ diese Tartana ist nach Corfu dem Capitain General zugeschickt worden/ vor welchem sie erstbemeldte Ursachen ihrer Reiß auch vorgebracht haben/ und seynd hierauff die Türcken sambt den Mohren ins Gefängnuß geworffen/ die Tartana aber wieder frey entlassen worden. Mit andern Schiffen von Corfu hat man/ daß zwar der General Delfino nach Rhodis gesegelt/ weilen er vernommen/ daß daselbst 10. feindliche Schiff sich auffhalten/ von einem Gefecht aber/ so zwischen beyden Theilen solle vorgangen seyn/ wird nichts gemeldet. Dem Marchese du Corbon Obristen von Dragonern ist wegen seines Wohlverhaltens und in gegenwärtigem Krieg treugeleisteter Diensten die Gage gebessert worden/ und weilen man die Dragoner als gar dienliche Kriegsleut befindet/ soll dessen Regiment auff 1000. Mann verstärckt werden. Zu Lido kommen täglich frische Völcker an/ wie dann jüngst-verlittenen Tägen achthundert da eingezogen/ und erwartet man auch stündlich der Mayländer/ weilen aber menschliche Anschläg ohne Göttlichen Segen den erwünschten Ausgang keines wegs gewinnen/ als hat der Durchleuchtigste Senat beschlossen/ die drey erste Täg deß neuen Jahrs dem allgemeinen Gebet zu widmen/ umb dem Allerhöchsten gleichsam die Primitias zu offeriren, und zu bitten/ daß er die Christliche Waffen ferner segnen und siegreich machen wolle. Aus Levante hat man Zeitung erhalten/ daß die Türcken in die 2000. starck sich versam̃let/ umb einen Streiff in Maina zu thun/ weilen sie aber der Mainotten gute Wachtsamkeit und tapffere Resistence vermerckt/ haben sie ihr Dessein nit ins Werck zu setzen getrauet. Der Gavanos Commendant in Morea fortificirt Butintra/ aus Veysorg es möchte diesem Orth wie Gomenitze ergehen / welches von den unsrigen jüngsthin erobert/ und geschleifft worden. Der Herr Copnisi von Zante hat ein Schiff gekaufft/ und einen Frantzosen zum Capitain darüber bestellt/ deme er Commission gegeben/ Früchten einzukauffen/ als er aber von den Türcken gezwungen wurde/ vier metalline Stück und ein grosse Summa Gelds nach Navarino zu führen/ haben die Bootsleut nach erhaltenem guten Wind ihren Capitain auff dem Land gelassen/ und seynd mit dieser Beut glücklich hier angelangt. Es seynd von unserer Armada verschiedene Officirer und gemeine Soldaten ankommen/ die in verwichener Campagna verwundet worden/ und weilen sie keine Kriegsdienste leisten können/ als sollen selbige in die Städt verleget/ und Zeit Lebens auff
Zu Venchig werden die 3. erste Täg dieses Jahrs dem allgemeinen Gebet gewidmet.
Deß P_ Copnisi Schiff practiciret durch ein Stratagema 4. Türckische metallene Stück und viel Geld.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_theatrum_1686 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_theatrum_1686/117 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Theatrum Novum Politico-Historicum. Würzburg, [1686], S. 105. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_theatrum_1686/117>, abgerufen am 16.02.2025. |