[N. N.]: Splendor Solis. [s. l.], [ca. 1590].Jhre Calcionirung zumachen/ vnd das wird Jhre Calcionirung zumachen/ vnd das wird <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0117"/> Jhre <hi rendition="#aq">Calcioni</hi>rung zumachen/ vnd das wird<lb/> volbracht mit dem <hi rendition="#aq">Aqua Permanente</hi> oder<lb/><hi rendition="#aq">Aceto acerrimo</hi>/ dergleichen Feuchtigkeit ist in<lb/> den Metallen/ dann sie ist ein anfang der Schmel-<lb/> tzung/ das beweiset <hi rendition="#aq">Hermes</hi>/ da er spricht: Das<lb/> Waßer ist ein anfang aller Weichen ding/ Deß-<lb/> halben ist die <hi rendition="#aq">Calcionirung</hi> der Philosophen eine<lb/> anzeigung der zerstörlichen Feuchtigkeit/ vnd ein<lb/> anbringung einer frembden Feurigen Feuchtigkeit<lb/> davon die Wesenlicheit vnd das Leben entsteht/ Der-<lb/> halben heists eine Schmeltzung oder <hi rendition="#aq">Incineratio</hi>/<lb/> vnd dise Schmeltzung geschicht mit dem Wasser<lb/> der Philosophen/ welches eigentlich ist die <hi rendition="#aq">Subli</hi>-<lb/><hi rendition="#aq">matio</hi> oder <hi rendition="#aq">Philosophorum Solutio</hi>/ dann<lb/> durch Sie wird die harte truckenheit verendert in<lb/> eine weichung die trucken ist/ vnd also ist außge-<lb/> zogen die <hi rendition="#aq">Quinta Essentia</hi> vnd absonderung<lb/> der Element/ vnd das geschicht dorumb/ das die<lb/> Teil/ so durch das Feuer gedörret vnd zusammen<lb/> gedrucket sein/ subtil werden/ durch den Geist/ der<lb/> da ist ein Resolvirend waßer/ vnd feuchtet den<lb/> geäscherten Cörper/ vnd miltert die zerstörende<lb/> eingebrachte Hitz/ in eine Lüfftige Resolvirunge/<lb/> vnd das ist die dün seltzamheit der Element/ Deß-<lb/> halb heists die <hi rendition="#aq">Sublimatio</hi>/ so die grob Erdigkeit<lb/> dün oder Subtil gemacht/ vnd in eine feuchtigkeit<lb/> deß waßers/ vnd die Kelte dises Waßers in die Werme<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0117]
Jhre Calcionirung zumachen/ vnd das wird
volbracht mit dem Aqua Permanente oder
Aceto acerrimo/ dergleichen Feuchtigkeit ist in
den Metallen/ dann sie ist ein anfang der Schmel-
tzung/ das beweiset Hermes/ da er spricht: Das
Waßer ist ein anfang aller Weichen ding/ Deß-
halben ist die Calcionirung der Philosophen eine
anzeigung der zerstörlichen Feuchtigkeit/ vnd ein
anbringung einer frembden Feurigen Feuchtigkeit
davon die Wesenlicheit vnd das Leben entsteht/ Der-
halben heists eine Schmeltzung oder Incineratio/
vnd dise Schmeltzung geschicht mit dem Wasser
der Philosophen/ welches eigentlich ist die Subli-
matio oder Philosophorum Solutio/ dann
durch Sie wird die harte truckenheit verendert in
eine weichung die trucken ist/ vnd also ist außge-
zogen die Quinta Essentia vnd absonderung
der Element/ vnd das geschicht dorumb/ das die
Teil/ so durch das Feuer gedörret vnd zusammen
gedrucket sein/ subtil werden/ durch den Geist/ der
da ist ein Resolvirend waßer/ vnd feuchtet den
geäscherten Cörper/ vnd miltert die zerstörende
eingebrachte Hitz/ in eine Lüfftige Resolvirunge/
vnd das ist die dün seltzamheit der Element/ Deß-
halb heists die Sublimatio/ so die grob Erdigkeit
dün oder Subtil gemacht/ vnd in eine feuchtigkeit
deß waßers/ vnd die Kelte dises Waßers in die Werme
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_splendorsolis_1590 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_splendorsolis_1590/118 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Splendor Solis. [s. l.], [ca. 1590], S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_splendorsolis_1590/118>, abgerufen am 16.02.2025. |