Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[N. N.]: Rümpfer Ordnung. In: Palamedes Redivivus. Leipzig, 1678, S. 165–182.

Bild:
<< vorherige Seite

Rümpffer
billich ein Stamm in das Karten-
hauß/ damit frische Karten gekauft/
und kein Abgang derselben befunden
werde/ welches alles zuvor kan aus-
gedinget werden von der Compagni.

Der 23. Artikul.

Es ist auch an etlichen Oertern
üblich und gebräuchlich/ sonderlich
bey uns Deutschen/ daß/ so ein
Matsch geschicht/ und Spielleute
vorhanden seyn/ daß der/ so verloh-
ren hat/ ihnen einen Stamm zu geben
schuldig ist/ hingegen müssen sie das
allerbeste/ so sie in der Music geler-
net/ auffstreichen oder auffblasen/
von welchem Gethöne der Betrübte
sein Leid etlicher massen vergist/ und
dermassen getröstet/ erqvicket/ und er-
freuet wird/ daß er wol das Gemüth
hätte/ sich in continenti an seinem
Gegentheil wieder zu rechnen/ wel-
chen Brauch die Spieler anietzo
auch halten sollen.

Der

Ruͤmpffer
billich ein Stamm in das Karten-
hauß/ damit friſche Karten gekauft/
und kein Abgang derſelben befunden
werde/ welches alles zuvor kan aus-
gedinget werden von der Compagni.

Der 23. Artikul.

Es iſt auch an etlichen Oertern
uͤblich und gebraͤuchlich/ ſonderlich
bey uns Deutſchen/ daß/ ſo ein
Matſch geſchicht/ und Spielleute
vorhanden ſeyn/ daß der/ ſo verloh-
ren hat/ ihnen einen Stam̃ zu geben
ſchuldig iſt/ hingegen muͤſſen ſie das
allerbeſte/ ſo ſie in der Muſic geler-
net/ auffſtreichen oder auffblaſen/
von welchem Gethoͤne der Betruͤbte
ſein Leid etlicher maſſen vergiſt/ und
dermaſſen getroͤſtet/ erqvicket/ und er-
freuet wird/ daß er wol das Gemuͤth
haͤtte/ ſich in continenti an ſeinem
Gegentheil wieder zu rechnen/ wel-
chen Brauch die Spieler anietzo
auch halten ſollen.

Der
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <div>
          <p><pb corresp="http://digital.slub-dresden.de/id1729174388/183" facs="#f0010" n="[183] 174"/><fw type="header" place="top">Ru&#x0364;mpffer</fw>                  billich ein Stamm in das Karten-<lb/>
hauß/ damit fri&#x017F;che Karten gekauft/<lb/>
und kein Abgang der&#x017F;elben befunden<lb/>
werde/ welches alles zuvor kan aus-<lb/>
gedinget werden von der Compagni.</p>
        </div><lb/>
        <div>
          <head>Der 23. Artikul.</head><lb/>
          <p>Es i&#x017F;t auch an etlichen Oertern<lb/>
u&#x0364;blich und gebra&#x0364;uchlich/ &#x017F;onderlich<lb/>
bey uns Deut&#x017F;chen/ daß/ &#x017F;o ein<lb/>
Mat&#x017F;ch ge&#x017F;chicht/ und Spielleute<lb/>
vorhanden &#x017F;eyn/ daß der/ &#x017F;o verloh-<lb/>
ren hat/  ihnen einen Stam&#x0303; zu geben<lb/>
&#x017F;chuldig i&#x017F;t/ hingegen mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en &#x017F;ie das<lb/>
allerbe&#x017F;te/ &#x017F;o &#x017F;ie in der Mu&#x017F;ic geler-<lb/>
net/ auff&#x017F;treichen oder auffbla&#x017F;en/<lb/>
von welchem Getho&#x0364;ne der Betru&#x0364;bte<lb/>
&#x017F;ein Leid etlicher ma&#x017F;&#x017F;en vergi&#x017F;t/ und<lb/>
derma&#x017F;&#x017F;en getro&#x0364;&#x017F;tet/ erqvicket/ und er-<lb/>
freuet wird/ daß er wol das Gemu&#x0364;th<lb/>
ha&#x0364;tte/ &#x017F;ich <hi rendition="#aq">in continenti</hi> an &#x017F;einem<lb/>
Gegentheil wieder zu rechnen/ wel-<lb/>
chen Brauch die Spieler anietzo<lb/>
auch halten &#x017F;ollen.</p>
        </div><lb/>
        <fw type="catch" place="bottom">Der</fw>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[[183] 174/0010] Ruͤmpffer billich ein Stamm in das Karten- hauß/ damit friſche Karten gekauft/ und kein Abgang derſelben befunden werde/ welches alles zuvor kan aus- gedinget werden von der Compagni. Der 23. Artikul. Es iſt auch an etlichen Oertern uͤblich und gebraͤuchlich/ ſonderlich bey uns Deutſchen/ daß/ ſo ein Matſch geſchicht/ und Spielleute vorhanden ſeyn/ daß der/ ſo verloh- ren hat/ ihnen einen Stam̃ zu geben ſchuldig iſt/ hingegen muͤſſen ſie das allerbeſte/ ſo ſie in der Muſic geler- net/ auffſtreichen oder auffblaſen/ von welchem Gethoͤne der Betruͤbte ſein Leid etlicher maſſen vergiſt/ und dermaſſen getroͤſtet/ erqvicket/ und er- freuet wird/ daß er wol das Gemuͤth haͤtte/ ſich in continenti an ſeinem Gegentheil wieder zu rechnen/ wel- chen Brauch die Spieler anietzo auch halten ſollen. Der

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Jonas Richter: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-10-11T08:11:35Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Jonas Richter: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-10-11T08:11:35Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: gekennzeichnet; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: gekennzeichnet; Kustoden: gekennzeichnet; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: teilweise erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_ordnung_1678
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_ordnung_1678/10
Zitationshilfe: [N. N.]: Rümpfer Ordnung. In: Palamedes Redivivus. Leipzig, 1678, S. 165–182, hier S. [183] 174. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_ordnung_1678/10>, abgerufen am 17.06.2024.