[Nordischer Mercurius]. Hamburg, Mai 1673, S. 273–280.Majus. schen Castel etliche wol montirte Compagnien Spanier/ welche ihren Weg nach Mecheln nehmen/ um sich mit andern zu conjungiren/ es sollen aber an- dere an derer Stelle kommen. Pariser Brife melden/ daß der König von Franckreich 1500. Schiffs-Leute von der Riviere de Loire nach Utrecht gesandt hät- te/ um dort zu gebrauchen. Calais vom 29. April. Vor wenig Tagen Nider-Elbe vom 6. May. Es berichten einige einhellig/ daß der Kö- Nach dem gemeinen Verlaute wird Holland Franck-
Majus. schen Castel etliche wol montirte Compagnien Spanier/ welche ihren Weg nach Mecheln nehmen/ um sich mit andern zu conjungiren/ es sollen aber an- dere an derer Stelle kom̃en. Pariser Brife melden/ daß der König von Franckreich 1500. Schiffs-Leute von der Riviere de Loire nach Utrecht gesandt hät- te/ um dort zu gebrauchen. Calais vom 29. April. Vor wenig Tagen Nider-Elbe vom 6. May. Es berichten einige einhellig/ daß der Kö- Nach dem gemeinen Verlaute wird Holland Franck-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div type="jArticle" n="2"> <p><pb facs="#f0006" n="278"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#aq">Majus.</hi></fw><lb/> schen Castel etliche wol montirte Compagnien<lb/> Spanier/ welche ihren Weg nach Mecheln nehmen/<lb/> um sich mit andern zu conjungiren/ es sollen aber an-<lb/> dere an derer Stelle kom̃en. Pariser Brife melden/<lb/> daß der König von Franckreich 1500. Schiffs-Leute<lb/> von der Riviere de Loire nach Utrecht gesandt hät-<lb/> te/ um dort zu gebrauchen.</p> </div><lb/> <div type="jArticle" n="2"> <head>Calais vom 29. April.</head> <space dim="horizontal"/> <p>Vor wenig Tagen<lb/> arrivirte allhier der Hertzog von Monmuht aus<lb/> Engeland/ welcher von unserm Commandanten<lb/> und andern Standes Persohnen prächtig empfan-<lb/> gen wurde: Es begleiteten ihn auch vil Edle vom<lb/> Waßer biß in sein Logiment/ man schoß auch tapffer<lb/> so wol mit Canonen als Mußqveten.</p> </div><lb/> <div type="jArticle" n="2"> <head>Nider-Elbe vom 6. May.</head><lb/> <p>Es berichten einige einhellig/ daß der Kö-<lb/> nig von Franckreich zu Rißel stündlich schon wäre<lb/> eerwartet worden/ und daß der Printz von Conde mit<lb/> etlich 1000. Mañ nach Deventer auffgebrochen wä-<lb/> re/ mit andern in West-Frißland einzugehen.</p><lb/> <p>Nach dem gemeinen Verlaute wird Holland<lb/> eine große Last dißmahl zuerwarten haben/ denn<lb/> vil/ wie auch die Englischen selbst der Meynung<lb/> sind/ daß von der Englischen Flote eine große Land-<lb/> Militie in West-Frißland dörffte angesetzet wer-<lb/> den. Der Herr Feld-Marschall Würtz wird in-<lb/> deßen Seeland beobachten. Daß Spanien mit<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Franck-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [278/0006]
Majus.
schen Castel etliche wol montirte Compagnien
Spanier/ welche ihren Weg nach Mecheln nehmen/
um sich mit andern zu conjungiren/ es sollen aber an-
dere an derer Stelle kom̃en. Pariser Brife melden/
daß der König von Franckreich 1500. Schiffs-Leute
von der Riviere de Loire nach Utrecht gesandt hät-
te/ um dort zu gebrauchen.
Calais vom 29. April. Vor wenig Tagen
arrivirte allhier der Hertzog von Monmuht aus
Engeland/ welcher von unserm Commandanten
und andern Standes Persohnen prächtig empfan-
gen wurde: Es begleiteten ihn auch vil Edle vom
Waßer biß in sein Logiment/ man schoß auch tapffer
so wol mit Canonen als Mußqveten.
Nider-Elbe vom 6. May.
Es berichten einige einhellig/ daß der Kö-
nig von Franckreich zu Rißel stündlich schon wäre
eerwartet worden/ und daß der Printz von Conde mit
etlich 1000. Mañ nach Deventer auffgebrochen wä-
re/ mit andern in West-Frißland einzugehen.
Nach dem gemeinen Verlaute wird Holland
eine große Last dißmahl zuerwarten haben/ denn
vil/ wie auch die Englischen selbst der Meynung
sind/ daß von der Englischen Flote eine große Land-
Militie in West-Frißland dörffte angesetzet wer-
den. Der Herr Feld-Marschall Würtz wird in-
deßen Seeland beobachten. Daß Spanien mit
Franck-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_nordischermercurius0036_1673 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_nordischermercurius0036_1673/6 |
Zitationshilfe: | [Nordischer Mercurius]. Hamburg, Mai 1673, S. 273–280, hier S. 278. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_nordischermercurius0036_1673/6>, abgerufen am 16.02.2025. |