[Nordischer Mercurius]. Hamburg, März 1673, S. 165–172.Anno 1673. Martius. auß den Civil- als militarischen Aemtern außge- schloßen werden. Sonsten ist man anjetzt sehr ge- schäfftig die bewilligte Gelder herbey zuschaffen. Niderlande. Antwerpen vom 24. Martij. Man hat Tongern vom 20. Martij. Die Frantzo- Fran-
Anno 1673. Martius. auß den Civil- als militarischen Aemtern außge- schloßen werden. Sonsten ist man anjetzt sehr ge- schäfftig die bewilligte Gelder herbey zuschaffen. Niderlande. Antwerpen vom 24. Martij. Man hat Tongern vom 20. Martij. Die Frantzo- Fran-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div type="jArticle" n="2"> <p><pb facs="#f0005" n="169"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#aq">Anno</hi> 1673. <hi rendition="#aq">Martius</hi>.</fw><lb/> auß den Civil- als militarischen Aemtern außge-<lb/> schloßen werden. Sonsten ist man anjetzt sehr ge-<lb/> schäfftig die bewilligte Gelder herbey zuschaffen.</p> </div><lb/> </div> <div n="1"> <head>Niderlande.</head><lb/> <div type="jArticle" n="2"> <head>Antwerpen vom 24. Martij.</head> <space dim="horizontal"/> <p>Man hat<lb/> mit den letzten Spanischen Brifen auß Madrit/<lb/> daß der Herr Ambaßadeur von Engeland bey I.<lb/> Königl. Majest. zur Audientz gewesen wäre/ und<lb/> gute Satisfaction bekommen hätte. Die Silber<lb/> Gallionen wurden täglich verhoffet. Den 21. di-<lb/> ses lag allhier eine schöne Jagd von Seeland/ wor-<lb/> innen von selbigen Herren Staten einige gedepu-<lb/> tirte waren/ welche/ wie man sagt/ nach Brüßel ge-<lb/> hen werden. Es sind auch widerum einige Bey-<lb/> länder-Schiffe mit Wein und Brandweine all-<lb/> hier angekommen. Hier sind anjetzt acht neue Re-<lb/> gimenter complet/ und sollen noch acht in kurtzer<lb/> Zeit darzu auffgebracht werden.</p> </div><lb/> <div type="jArticle" n="2"> <head>Tongern vom 20. Martij.</head> <space dim="horizontal"/> <p>Die Frantzo-<lb/> sen/ welche von hier nach Maßeyck abgegangen<lb/> waren/ sind nun wider hieher gekommen. Zu<lb/> Charle-Roy ist auch wider einig Volck angelangt.<lb/> Die von Luyck haben Ordre bekommen/ Heu/<lb/> Stroh und Haber nach Mastricht abfolgen zu<lb/> laßen/ gleich wie den Frantzosen geschehen ist. Die<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Fran-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [169/0005]
Anno 1673. Martius.
auß den Civil- als militarischen Aemtern außge-
schloßen werden. Sonsten ist man anjetzt sehr ge-
schäfftig die bewilligte Gelder herbey zuschaffen.
Niderlande.
Antwerpen vom 24. Martij. Man hat
mit den letzten Spanischen Brifen auß Madrit/
daß der Herr Ambaßadeur von Engeland bey I.
Königl. Majest. zur Audientz gewesen wäre/ und
gute Satisfaction bekommen hätte. Die Silber
Gallionen wurden täglich verhoffet. Den 21. di-
ses lag allhier eine schöne Jagd von Seeland/ wor-
innen von selbigen Herren Staten einige gedepu-
tirte waren/ welche/ wie man sagt/ nach Brüßel ge-
hen werden. Es sind auch widerum einige Bey-
länder-Schiffe mit Wein und Brandweine all-
hier angekommen. Hier sind anjetzt acht neue Re-
gimenter complet/ und sollen noch acht in kurtzer
Zeit darzu auffgebracht werden.
Tongern vom 20. Martij. Die Frantzo-
sen/ welche von hier nach Maßeyck abgegangen
waren/ sind nun wider hieher gekommen. Zu
Charle-Roy ist auch wider einig Volck angelangt.
Die von Luyck haben Ordre bekommen/ Heu/
Stroh und Haber nach Mastricht abfolgen zu
laßen/ gleich wie den Frantzosen geschehen ist. Die
Fran-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_nordischermercurius0022_1673 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_nordischermercurius0022_1673/5 |
Zitationshilfe: | [Nordischer Mercurius]. Hamburg, März 1673, S. 165–172, hier S. 169. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_nordischermercurius0022_1673/5>, abgerufen am 16.02.2025. |