Mercurij Relation. Nr. 26, München, 1673.Auß Lüttich/ vom 12. dito. Der König von Franckreich ist verschinen Sontag Außm Haag/ vom 13. Juny. Verschinen Sonnabends spät/ bekammen wir auß Auß
Auß Lüttich/ vom 12. dito. Der König von Franckreich ist verschinen Sontag Außm Haag/ vom 13. Juny. Verschinen Sonnabends spät/ bekammen wir auß Auß
<TEI> <text> <body> <div type="jArticle" n="1"> <p> <pb facs="#f0003" n="[3]"/> </p> </div><lb/> <div type="jArticle" n="1"> <head>Auß Lüttich/ vom 12. dito.</head><lb/> <p>Der König von Franckreich ist verschinen Sontag<lb/> frühe/ mit etlichen Reuttern vor Mastrich angelangt/<lb/> und auff St. Petersberg das Mittagmal gehalten/ die<lb/> Statt in Augenschein genom̃en/ darauff ein halbe Stund<lb/> darvon/ im Dorff Weiler sein Quatier bezogen/ Montags<lb/> ist die übrige Reuterey mit dem Fuß-Volck vnd Stucken<lb/> gevolgt/ von weiten hat man schon angefangen zu <hi rendition="#aq">appro-<lb/> hiern</hi>, vnd die auß der Statt beraits einige Außfall gethan/<lb/> worbey beederseits etliche todt gebliben.</p> </div><lb/> <div type="jArticle" n="1"> <head>Außm Haag/ vom 13. Juny.</head><lb/> <p>Verschinen Sonnabends spät/ bekammen wir auß<lb/> vnser Flota/ vnderm 8. diß/ volgende fröliche Zeitung/<lb/> dem 7. ist vnser Feind in 90. Schiff starck/ mit einem<lb/><hi rendition="#aq">favorable</hi> Wind von 60. Schiffen angeseglet/ allein der<lb/> Admiral Reutter erkundschaffte durch ein Perspectual so<lb/> balden jhr Ordnung/ vnd ersahe seinen Vortheil/ gab die<lb/> Losung/ worauff vnser Flotta/ als der Herr Admiral<lb/> Tromp so die Avant: der Seeländer: Admiral die <hi rendition="#aq">arvie</hi>-<lb/><hi rendition="#aq">regarde</hi>, vnd der Admiral Reutter die Battaglir führte/<lb/> dem Feind mit einer guten <hi rendition="#aq">resolution</hi> vnder Augen gieng/<lb/> sich durch schlug/ vnd also den Wind bekam/ den sie auch<lb/><hi rendition="#aq">continuir</hi>lich behielte/ die Schlacht dauerte von 2. Vhr<lb/> Nachmittag biß 10. Vhr Abends/ welche dann sehr<lb/> scharpff war/ der Admiral Tromp war selbigen Tag auff<lb/> sein 3.tes. Schiff kom̃en/ weil die andere sehr beschädiget/<lb/> nach Seeland gesand worden/ den 5. Morgens gieng<lb/> Tromp auff sein 4.tes Schiff/ mit welchẽ Er dem Feind<lb/> so die Flucht namb/ vnd alle Insulen besetzte/ verfolgte/<lb/> auff vnser Seiten ist der <hi rendition="#aq">Vice</hi> Admiral Leckeram/ vnnd<lb/> der Schultes bey Nacht/ <hi rendition="#aq">Vluit</hi> todt geblieben/ hiervon<lb/> mit nechstem mehrer <hi rendition="#aq">particularien</hi> erwartet werden.<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Auß</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [[3]/0003]
Auß Lüttich/ vom 12. dito.
Der König von Franckreich ist verschinen Sontag
frühe/ mit etlichen Reuttern vor Mastrich angelangt/
und auff St. Petersberg das Mittagmal gehalten/ die
Statt in Augenschein genom̃en/ darauff ein halbe Stund
darvon/ im Dorff Weiler sein Quatier bezogen/ Montags
ist die übrige Reuterey mit dem Fuß-Volck vnd Stucken
gevolgt/ von weiten hat man schon angefangen zu appro-
hiern, vnd die auß der Statt beraits einige Außfall gethan/
worbey beederseits etliche todt gebliben.
Außm Haag/ vom 13. Juny.
Verschinen Sonnabends spät/ bekammen wir auß
vnser Flota/ vnderm 8. diß/ volgende fröliche Zeitung/
dem 7. ist vnser Feind in 90. Schiff starck/ mit einem
favorable Wind von 60. Schiffen angeseglet/ allein der
Admiral Reutter erkundschaffte durch ein Perspectual so
balden jhr Ordnung/ vnd ersahe seinen Vortheil/ gab die
Losung/ worauff vnser Flotta/ als der Herr Admiral
Tromp so die Avant: der Seeländer: Admiral die arvie-
regarde, vnd der Admiral Reutter die Battaglir führte/
dem Feind mit einer guten resolution vnder Augen gieng/
sich durch schlug/ vnd also den Wind bekam/ den sie auch
continuirlich behielte/ die Schlacht dauerte von 2. Vhr
Nachmittag biß 10. Vhr Abends/ welche dann sehr
scharpff war/ der Admiral Tromp war selbigen Tag auff
sein 3.tes. Schiff kom̃en/ weil die andere sehr beschädiget/
nach Seeland gesand worden/ den 5. Morgens gieng
Tromp auff sein 4.tes Schiff/ mit welchẽ Er dem Feind
so die Flucht namb/ vnd alle Insulen besetzte/ verfolgte/
auff vnser Seiten ist der Vice Admiral Leckeram/ vnnd
der Schultes bey Nacht/ Vluit todt geblieben/ hiervon
mit nechstem mehrer particularien erwartet werden.
Auß
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_mercurii0026_1673 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_mercurii0026_1673/3 |
Zitationshilfe: | Mercurij Relation. Nr. 26, München, 1673, S. [3]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_mercurii0026_1673/3>, abgerufen am 16.02.2025. |