Teutscher Kriegs-Curier. Nr. 23, Nürnberg, 1673.und Bäume abhauen/ und das schöne Lusthaus Zu Kaiserswerth ist alles/ was Waffen tra- richt
und Bäume abhauen/ und das schöne Lusthaus Zu Kaiserswerth ist alles/ was Waffen tra- richt
<TEI> <text> <body> <div type="jArticle" n="1"> <p><pb facs="#f0003" n="[3]"/> und Bäume abhauen/ und das schöne Lusthaus<lb/> davor haben einreissen lassen/ dabey auch mit<lb/> Schantzung und Bevestigung solchen Orts Tag<lb/> und Nacht fortgefahren wird.</p><lb/> <p>Zu Kaiserswerth ist alles/ was Waffen tra-<lb/> gen kan/ ausgerüstet/ hergegen was zu fechten<lb/> untüchtig/ samt den Soldaten/ Werbern und Kin-<lb/> dern ausgeschafft worden/ die sich meistens nach<lb/> Dorften/ wohin auch der Chur-Cöllnische General<lb/> Wachtmeister Freyherr von Lands-berg mit den<lb/> Teutschen aus Neus verwiesen worden/ begeben/ so<lb/> soll die Stadt Neus dermassen mit Volck angefül-<lb/> let seyn/ daß sie vermeinen/ eine Armee darvon<lb/> zuschanden zu machen. In Trier liegen auch<lb/> bey 4000 Mann/ so sich wegen der Spanischen<lb/> im Lützenburgischen nicht weit von der Stadt<lb/> dörfen sehen lassen. Born-Castel ist zwar von<lb/> den Frantzosen belägert gewesen/ selbige sind aber/<lb/> auf erhaltene Kundschafft/ daß Herr Oberst Frey-<lb/> herr von Reiffenberg mit 700 Mann zum Succurs<lb/> im Anzug sey/ am 13/23 dieses um Mitternacht<lb/> mit Verlust 200 darvor gebliebenen aufgebrochen/<lb/> nachdem sie vorigen Tags auch das aufgeworffene<lb/> Schäntzlein verlassen. Die Stadt Tongern ist<lb/> von Lüttich aus mit 400 Mann besetzet worden/<lb/> welches als der Frantzösische Gubernator zu Mast-<lb/> <fw type="catch" place="bottom">richt</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [[3]/0003]
und Bäume abhauen/ und das schöne Lusthaus
davor haben einreissen lassen/ dabey auch mit
Schantzung und Bevestigung solchen Orts Tag
und Nacht fortgefahren wird.
Zu Kaiserswerth ist alles/ was Waffen tra-
gen kan/ ausgerüstet/ hergegen was zu fechten
untüchtig/ samt den Soldaten/ Werbern und Kin-
dern ausgeschafft worden/ die sich meistens nach
Dorften/ wohin auch der Chur-Cöllnische General
Wachtmeister Freyherr von Lands-berg mit den
Teutschen aus Neus verwiesen worden/ begeben/ so
soll die Stadt Neus dermassen mit Volck angefül-
let seyn/ daß sie vermeinen/ eine Armee darvon
zuschanden zu machen. In Trier liegen auch
bey 4000 Mann/ so sich wegen der Spanischen
im Lützenburgischen nicht weit von der Stadt
dörfen sehen lassen. Born-Castel ist zwar von
den Frantzosen belägert gewesen/ selbige sind aber/
auf erhaltene Kundschafft/ daß Herr Oberst Frey-
herr von Reiffenberg mit 700 Mann zum Succurs
im Anzug sey/ am 13/23 dieses um Mitternacht
mit Verlust 200 darvor gebliebenen aufgebrochen/
nachdem sie vorigen Tags auch das aufgeworffene
Schäntzlein verlassen. Die Stadt Tongern ist
von Lüttich aus mit 400 Mann besetzet worden/
welches als der Frantzösische Gubernator zu Mast-
richt
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_kriegscurier0023_1673 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_kriegscurier0023_1673/3 |
Zitationshilfe: | Teutscher Kriegs-Curier. Nr. 23, Nürnberg, 1673, S. [3]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_kriegscurier0023_1673/3>, abgerufen am 16.02.2025. |