[N. N.]: Wahrhaftige Erklärung des hohen trostreichen Artikels von der Person, Amt, und Majestät unseres lieben Herrn und Heilandes Jesu Christi, Gottes und Marien Sohn. Zerbst, 1586.Son / vnd heiliger Geist nicht einerley Wesen haben solten / darumb das derselbigen einerley Krafft vnd Wirckungen / nicht auff einerley weis in den vnterschiedenen heiligen Personen der Dreyeinigkeit betrachtet werden. Denn allein der Vater hats one anfang / vnd ende / von niemand: der Son allein vom Vater / one anfang / vnd ende / durch sein ewige Geburt: der heilige Geist aber zugleich vom Vater / vnd Son / one anfang / vnd ende / durch seinen ewigen ausgang. Ja eben hieraus ist erweislich / das die Vbiquisten nicht allein mit den Monotheliten die zwo Naturn in Christo vermischen / vnd zu Monophysiten werden / wie auch im vörigen argument erwiesen ist / sondern das sie noch darüber die Person trennen / vnd zu Nestorio tretten. Denn alle diese Secten aus einerley vngrund entsprungen / das sie nemlich die heilsame / nütze / hochnötige Lehr de communicatione idiomatum nicht recht verstanden: Wie bißher gnugsam / vnd fast zum vberdrus dargethan / vnd ausgefürt worden ist. Das zwey vnd viertzigste Anhaltische Argument. XLII. ENdlich / vnd zum beschluss / haben wir vnser gegenteil gantz brüderlich / vnd ernsilich gewarnet / das sie wegen so vieler angezogenen wichtigen Argumenten / vnd vrsachen / die (wie bißher augenscheinlich bewiesen) noch alle vff festem vnbeweglichem grunde stehen / vnd wol ewiglich vnumbgestossen / steiff / vnd fest / Son / vnd heiliger Geist nicht einerley Wesen haben solten / darumb das derselbigen einerley Krafft vnd Wirckungen / nicht auff einerley weis in den vnterschiedenen heiligen Personen der Dreyeinigkeit betrachtet werden. Denn allein der Vater hats one anfang / vnd ende / von niemand: der Son allein vom Vater / one anfang / vnd ende / durch sein ewige Geburt: der heilige Geist aber zugleich vom Vater / vnd Son / one anfang / vnd ende / durch seinen ewigen ausgang. Ja eben hieraus ist erweislich / das die Vbiquisten nicht allein mit den Monotheliten die zwo Naturn in Christo vermischen / vnd zu Monophysiten werden / wie auch im vörigen argument erwiesen ist / sondern das sie noch darüber die Person trennen / vnd zu Nestorio tretten. Denn alle diese Secten aus einerley vngrund entsprungen / das sie nemlich die heilsame / nütze / hochnötige Lehr de communicatione idiomatum nicht recht verstanden: Wie bißher gnugsam / vnd fast zum vberdrus dargethan / vnd ausgefürt worden ist. Das zwey vnd viertzigste Anhaltische Argument. XLII. ENdlich / vnd zum beschluss / haben wir vnser gegenteil gantz brüderlich / vnd ernsilich gewarnet / das sie wegen so vieler angezogenen wichtigen Argumenten / vnd vrsachen / die (wie bißher augenscheinlich bewiesen) noch alle vff festem vnbeweglichem grunde stehen / vnd wol ewiglich vnumbgestossen / steiff / vnd fest / <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0490" n="488"/> Son / vnd heiliger Geist nicht einerley Wesen haben solten / darumb das derselbigen einerley Krafft vnd Wirckungen / nicht auff einerley weis in den vnterschiedenen heiligen Personen der Dreyeinigkeit betrachtet werden. Denn allein der Vater hats one anfang / vnd ende / von niemand: der Son allein vom Vater / one anfang / vnd ende / durch sein ewige Geburt: der heilige Geist aber zugleich vom Vater / vnd Son / one anfang / vnd ende / durch seinen ewigen ausgang.</p> <p>Ja eben hieraus ist erweislich / das die Vbiquisten nicht allein mit den Monotheliten die zwo Naturn in Christo vermischen / vnd zu Monophysiten werden / wie auch im vörigen argument erwiesen ist / sondern das sie noch darüber die Person trennen / vnd zu Nestorio tretten. Denn alle diese Secten aus einerley vngrund entsprungen / das sie nemlich die heilsame / nütze / hochnötige Lehr de communicatione idiomatum nicht recht verstanden: Wie bißher gnugsam / vnd fast zum vberdrus dargethan / vnd ausgefürt worden ist.</p> </div> <div> <head>Das zwey vnd viertzigste Anhaltische Argument.<lb/></head> <note place="left">XLII.</note> <p>ENdlich / vnd zum beschluss / haben wir vnser gegenteil gantz brüderlich / vnd ernsilich gewarnet / das sie wegen so vieler angezogenen wichtigen Argumenten / vnd vrsachen / die (wie bißher augenscheinlich bewiesen) noch alle vff festem vnbeweglichem grunde stehen / vnd wol ewiglich vnumbgestossen / steiff / vnd fest / </p> </div> </body> </text> </TEI> [488/0490]
Son / vnd heiliger Geist nicht einerley Wesen haben solten / darumb das derselbigen einerley Krafft vnd Wirckungen / nicht auff einerley weis in den vnterschiedenen heiligen Personen der Dreyeinigkeit betrachtet werden. Denn allein der Vater hats one anfang / vnd ende / von niemand: der Son allein vom Vater / one anfang / vnd ende / durch sein ewige Geburt: der heilige Geist aber zugleich vom Vater / vnd Son / one anfang / vnd ende / durch seinen ewigen ausgang.
Ja eben hieraus ist erweislich / das die Vbiquisten nicht allein mit den Monotheliten die zwo Naturn in Christo vermischen / vnd zu Monophysiten werden / wie auch im vörigen argument erwiesen ist / sondern das sie noch darüber die Person trennen / vnd zu Nestorio tretten. Denn alle diese Secten aus einerley vngrund entsprungen / das sie nemlich die heilsame / nütze / hochnötige Lehr de communicatione idiomatum nicht recht verstanden: Wie bißher gnugsam / vnd fast zum vberdrus dargethan / vnd ausgefürt worden ist.
Das zwey vnd viertzigste Anhaltische Argument.
ENdlich / vnd zum beschluss / haben wir vnser gegenteil gantz brüderlich / vnd ernsilich gewarnet / das sie wegen so vieler angezogenen wichtigen Argumenten / vnd vrsachen / die (wie bißher augenscheinlich bewiesen) noch alle vff festem vnbeweglichem grunde stehen / vnd wol ewiglich vnumbgestossen / steiff / vnd fest /
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_erklaerung_1586 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_erklaerung_1586/490 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Wahrhaftige Erklärung des hohen trostreichen Artikels von der Person, Amt, und Majestät unseres lieben Herrn und Heilandes Jesu Christi, Gottes und Marien Sohn. Zerbst, 1586, S. 488. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_erklaerung_1586/490>, abgerufen am 16.02.2025. |