[N. N.]: Van deme quaden thyranne Dracole wyda. [Lübeck], [ca. 1485].ansticken vnde vorbrende ße al tomale. vn dath ¶ Item tohant dar na do vingk ene de koninck anſticken vnde voꝛbꝛende ʒe al tomale. vn̅ dath ¶ Item tohant dar na do vingk ene de koninck <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0011"/> anſticken vnde voꝛbꝛende ʒe al tomale. vn̅ dath<lb/> dede he darumme. wente he meynde ſe ethen den<lb/> luden ere bꝛoet voꝛgheues aff. vnde konden dat<lb/> nicht voꝛdenen</p><lb/> <p>¶ Item tohant dar na do vingk ene de koninck<lb/> van vngeren. vnde helt ene lange tijd gans ſtre̅=<lb/> gelik ghefangen Dar na leth he ſyk dopen to of=<lb/> fen. vnde dede gans grote bote Dar na makede<lb/> de konınk van vngere̅ deſſen dꝛacol wyda wed<lb/> der to eynem groten heren alſe voer. vnde men<lb/> ſecht dat he dar na noch gans veele guder wer<lb/> ke dede. do he eyn criſten was woꝛden</p> </div><lb/> </body> </text> </TEI> [0011]
anſticken vnde voꝛbꝛende ʒe al tomale. vn̅ dath
dede he darumme. wente he meynde ſe ethen den
luden ere bꝛoet voꝛgheues aff. vnde konden dat
nicht voꝛdenen
¶ Item tohant dar na do vingk ene de koninck
van vngeren. vnde helt ene lange tijd gans ſtre̅=
gelik ghefangen Dar na leth he ſyk dopen to of=
fen. vnde dede gans grote bote Dar na makede
de konınk van vngere̅ deſſen dꝛacol wyda wed
der to eynem groten heren alſe voer. vnde men
ſecht dat he dar na noch gans veele guder wer
ke dede. do he eyn criſten was woꝛden
Informationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Language Resource Switchboard?FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen … Marcus Roth: Transkription
(2014-02-21T12:00:00Z)
Stephanie Schott, Nicole Trampenau: Konvertierung nach TEI-XML; Kontrolle der Transkription
(2014-02-21T12:00:00Z)
Jan Christian Schaffert: Kontrolle der Transkription
(2014-10-20T12:00:00Z)
DFG-Projekt: Literaturexplosion und Intertextualität. Bedingungen und Merkmale der 'Verschriftlichung des Lebens' in Nürnberg: Bereitstellung der digitalen Edition
(2014-02-21T12:00:00Z)
Széchényi-Nationalbibliothek: Bereitstellung der Bilddigitalisate (Inc. 846/Régi Nyomtatványok Tára)
(2014-02-21T12:00:00Z)
Weitere Informationen:Anmerkungen zur Transkription:
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt). |