Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog Julius von]: Corpus Doctrinae, Das ist/ Die Summa/ Form und Fürbilde der reinen Christlichen Lehre/ aus der heiligen Göttlichen Schrifft der Propheten und Aposteln zusammen gezogen. Helmstedt, 1603.

Bild:
<< vorherige Seite

Vnd reden hie nicht dauon / was eusserlicher / Pharisaischer / Heuchlischer weise / mit ertichter Gottseligkeit von etlichen zum schein möge fürgenommen werden / Sondern wir reden von den wahren Geistlichen regungen vnd wirckungen / als da sind / wahre Furcht Gottes / rechter seligmachender Glaube / vnd wahre Liebe in newem Gehorsam / etc. wie nemlich solche Geistliche bewegung vnd wirckung in vns mögen oder können angefangen / zu wegen gebracht / verrichtet vnd vollzogen werden.

Ja auff daß der Status, vnd die rechte Heuptfrage in diesem Streit nicht mit zweiffelhafftigen Worten / Sondern richtig vnd klar gesetzet werde / sagen wir außdrücklich / die frage sey nicht dauon / Ob in wahrer Bekehrung des sündigen Menschen newe bewegungen / vnd Geistliche wirckungen im Verstande / Hertzen vnd Willen des Menschen geschehen vnd seyn sollen? Denn der were ein rechter Enthusiast vnd Schwermer / wer hieuon jhm diese gedancken tichten vnd einbilden wolte / Sol ich bekehret werden / so wird mich GOtt wol mit Gewalt bey den Haaren dazu ziehen vnd nötigen / Oder ich kan wol bekehret werden vnd seyn / wenn gleich keine enderung / keine gute Gedancken / oder Geistliche newe Wirckungen im Verstande / Hertzen vnd Willen geschehen oder erfolgen. Denn wo im Hertzen gar keine Enderung geschicht / da sich der Mensch nicht von seinen Sünden abwendet / da kein Gottesfurcht ist / da er GOttes Wort nicht höret noch annimpt / da kein verlangen nach der Gnade Gottes / da kein guter Fürsatz ist / da kein wircklicher fleis fürgenommen / vnd angewand wird / das Leben zu bessern / da nicht der Geist wieder das Fleisch streitet / etc. Da geschicht vnd ist ohne allen zweiffel auch keine rechte wahre Bekehrung.

Ist derwegen das die Frage nicht / Ob solches / wie gemeldet / in wahrer Bekehrung geschehen vnd seyn solle / Denn das ist vndisputierlich vnd wahr / Sondern das ist die Heuptfrage vnd der Status, Quae sit causa efficiens, Wer solches im Menschen anrichte / schaffe vnd wircke? Woher der Mensch solche Verenderung seines Hertzens / newe gedancken / guten Vorsatz vnd Willen / vnd was zur Bekerung gehöret / empfange vnd habe / Oder woher der Mensch solchen guten Sinn / solche Kreffte vnd vermögen bekomme vnd habe / sich zu der Gnade Gottes zu begeben / das gute zu wollen / vnd zu thun / anzufahen / vnd zu verrichten / wie denn solchs in wahrer Busse / in rechtem Glauben / vnd in bestendiger Vernewerung des Lebens erfordert wird / vnd geschehen muß.

Vnd das ja desto gründlicher alle vnd jede Pelagianische Irr-

Vnd reden hie nicht dauon / was eusserlicher / Pharisaischer / Heuchlischer weise / mit ertichter Gottseligkeit von etlichen zum schein möge fürgenommen werden / Sondern wir reden von den wahren Geistlichen regungen vnd wirckungen / als da sind / wahre Furcht Gottes / rechter seligmachender Glaube / vnd wahre Liebe in newem Gehorsam / etc. wie nemlich solche Geistliche bewegung vnd wirckung in vns mögen oder können angefangen / zu wegen gebracht / verrichtet vnd vollzogen werden.

Ja auff daß der Status, vnd die rechte Heuptfrage in diesem Streit nicht mit zweiffelhafftigen Worten / Sondern richtig vnd klar gesetzet werde / sagen wir außdrücklich / die frage sey nicht dauon / Ob in wahrer Bekehrung des sündigen Menschen newe bewegungen / vnd Geistliche wirckungen im Verstande / Hertzen vnd Willen des Menschen geschehen vnd seyn sollen? Denn der were ein rechter Enthusiast vnd Schwermer / wer hieuon jhm diese gedancken tichten vnd einbilden wolte / Sol ich bekehret werden / so wird mich GOtt wol mit Gewalt bey den Haaren dazu ziehen vnd nötigen / Oder ich kan wol bekehret werden vnd seyn / wenn gleich keine enderung / keine gute Gedancken / oder Geistliche newe Wirckungen im Verstande / Hertzen vnd Willen geschehen oder erfolgen. Denn wo im Hertzen gar keine Enderung geschicht / da sich der Mensch nicht von seinen Sünden abwendet / da kein Gottesfurcht ist / da er GOttes Wort nicht höret noch annimpt / da kein verlangen nach der Gnade Gottes / da kein guter Fürsatz ist / da kein wircklicher fleis fürgenommen / vnd angewand wird / das Leben zu bessern / da nicht der Geist wieder das Fleisch streitet / etc. Da geschicht vnd ist ohne allen zweiffel auch keine rechte wahre Bekehrung.

Ist derwegen das die Frage nicht / Ob solches / wie gemeldet / in wahrer Bekehrung geschehen vnd seyn solle / Denn das ist vndisputierlich vnd wahr / Sondern das ist die Heuptfrage vnd der Status, Quae sit causa efficiens, Wer solches im Menschen anrichte / schaffe vnd wircke? Woher der Mensch solche Verenderung seines Hertzens / newe gedancken / guten Vorsatz vnd Willen / vnd was zur Bekerung gehöret / empfange vnd habe / Oder woher der Mensch solchen guten Sinn / solche Kreffte vnd vermögen bekomme vnd habe / sich zu der Gnade Gottes zu begeben / das gute zu wollen / vnd zu thun / anzufahen / vnd zu verrichten / wie denn solchs in wahrer Busse / in rechtem Glauben / vnd in bestendiger Vernewerung des Lebens erfordert wird / vnd geschehen muß.

Vnd das ja desto gründlicher alle vnd jede Pelagianische Irr-

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <p><pb facs="#f0745" n="77"/>
Vnd reden hie nicht dauon / was                      eusserlicher / Pharisaischer / Heuchlischer weise / mit ertichter Gottseligkeit                      von etlichen zum schein möge fürgenommen werden / Sondern wir reden von den                      wahren Geistlichen regungen vnd wirckungen / als da sind / wahre Furcht Gottes /                      rechter seligmachender Glaube / vnd wahre Liebe in newem Gehorsam / etc. wie                      nemlich solche Geistliche bewegung vnd wirckung in vns mögen oder können                      angefangen / zu wegen gebracht / verrichtet vnd vollzogen werden.</p>
        <p>Ja auff daß der <hi rendition="#i">Status,</hi> vnd die rechte Heuptfrage in                      diesem Streit nicht mit zweiffelhafftigen Worten / Sondern richtig vnd klar                      gesetzet werde / sagen wir außdrücklich / die frage sey nicht dauon / Ob in                      wahrer Bekehrung des sündigen Menschen newe bewegungen / vnd Geistliche                      wirckungen im Verstande / Hertzen vnd Willen des Menschen geschehen vnd seyn                      sollen? Denn der were ein rechter Enthusiast vnd Schwermer / wer hieuon jhm                      diese gedancken tichten vnd einbilden wolte / Sol ich bekehret werden / so wird                      mich GOtt wol mit Gewalt bey den Haaren dazu ziehen vnd nötigen / Oder ich kan                      wol bekehret werden vnd seyn / wenn gleich keine enderung / keine gute Gedancken                      / oder Geistliche newe Wirckungen im Verstande / Hertzen vnd Willen geschehen                      oder erfolgen. Denn wo im Hertzen gar keine Enderung geschicht / da sich der                      Mensch nicht von seinen Sünden abwendet / da kein Gottesfurcht ist / da er                      GOttes Wort nicht höret noch annimpt / da kein verlangen nach der Gnade Gottes /                      da kein guter Fürsatz ist / da kein wircklicher fleis fürgenommen / vnd angewand                      wird / das Leben zu bessern / da nicht der Geist wieder das Fleisch streitet /                      etc. Da geschicht vnd ist ohne allen zweiffel auch keine rechte wahre Bekehrung.</p>
        <p>Ist derwegen das die Frage nicht / Ob solches / wie gemeldet / in wahrer                      Bekehrung geschehen vnd seyn solle / Denn das ist vndisputierlich vnd wahr /                      Sondern das ist die Heuptfrage vnd der <hi rendition="#i">Status, Quae sit causa                          efficiens,</hi> Wer solches im Menschen anrichte / schaffe vnd wircke? Woher                      der Mensch solche Verenderung seines Hertzens / newe gedancken / guten Vorsatz                      vnd Willen / vnd was zur Bekerung gehöret / empfange vnd habe / Oder woher der                      Mensch solchen guten Sinn / solche Kreffte vnd vermögen bekomme vnd habe / sich                      zu der Gnade Gottes zu begeben / das gute zu wollen / vnd zu thun / anzufahen /                      vnd zu verrichten / wie denn solchs in wahrer Busse / in rechtem Glauben / vnd                      in bestendiger Vernewerung des Lebens erfordert wird / vnd geschehen muß.</p>
        <p>Vnd das ja desto gründlicher alle vnd jede Pelagianische Irr-
</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[77/0745] Vnd reden hie nicht dauon / was eusserlicher / Pharisaischer / Heuchlischer weise / mit ertichter Gottseligkeit von etlichen zum schein möge fürgenommen werden / Sondern wir reden von den wahren Geistlichen regungen vnd wirckungen / als da sind / wahre Furcht Gottes / rechter seligmachender Glaube / vnd wahre Liebe in newem Gehorsam / etc. wie nemlich solche Geistliche bewegung vnd wirckung in vns mögen oder können angefangen / zu wegen gebracht / verrichtet vnd vollzogen werden. Ja auff daß der Status, vnd die rechte Heuptfrage in diesem Streit nicht mit zweiffelhafftigen Worten / Sondern richtig vnd klar gesetzet werde / sagen wir außdrücklich / die frage sey nicht dauon / Ob in wahrer Bekehrung des sündigen Menschen newe bewegungen / vnd Geistliche wirckungen im Verstande / Hertzen vnd Willen des Menschen geschehen vnd seyn sollen? Denn der were ein rechter Enthusiast vnd Schwermer / wer hieuon jhm diese gedancken tichten vnd einbilden wolte / Sol ich bekehret werden / so wird mich GOtt wol mit Gewalt bey den Haaren dazu ziehen vnd nötigen / Oder ich kan wol bekehret werden vnd seyn / wenn gleich keine enderung / keine gute Gedancken / oder Geistliche newe Wirckungen im Verstande / Hertzen vnd Willen geschehen oder erfolgen. Denn wo im Hertzen gar keine Enderung geschicht / da sich der Mensch nicht von seinen Sünden abwendet / da kein Gottesfurcht ist / da er GOttes Wort nicht höret noch annimpt / da kein verlangen nach der Gnade Gottes / da kein guter Fürsatz ist / da kein wircklicher fleis fürgenommen / vnd angewand wird / das Leben zu bessern / da nicht der Geist wieder das Fleisch streitet / etc. Da geschicht vnd ist ohne allen zweiffel auch keine rechte wahre Bekehrung. Ist derwegen das die Frage nicht / Ob solches / wie gemeldet / in wahrer Bekehrung geschehen vnd seyn solle / Denn das ist vndisputierlich vnd wahr / Sondern das ist die Heuptfrage vnd der Status, Quae sit causa efficiens, Wer solches im Menschen anrichte / schaffe vnd wircke? Woher der Mensch solche Verenderung seines Hertzens / newe gedancken / guten Vorsatz vnd Willen / vnd was zur Bekerung gehöret / empfange vnd habe / Oder woher der Mensch solchen guten Sinn / solche Kreffte vnd vermögen bekomme vnd habe / sich zu der Gnade Gottes zu begeben / das gute zu wollen / vnd zu thun / anzufahen / vnd zu verrichten / wie denn solchs in wahrer Busse / in rechtem Glauben / vnd in bestendiger Vernewerung des Lebens erfordert wird / vnd geschehen muß. Vnd das ja desto gründlicher alle vnd jede Pelagianische Irr-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Obrigkeitskritik und Fürstenberatung: Die Oberhofprediger in Braunschweig-Wolfenbüttel 1568-1714: Bereitstellung der Texttranskription und Auszeichnung in XML/TEI. (2013-02-15T13:54:31Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme entsprechen muss.
Wolfenbütteler Digitale Bibliothek: Bereitstellung der Bilddigitalisate (2013-02-15T13:54:31Z)
Marcus Baumgarten, Frederike Neuber, Frank Wiegand: Konvertierung nach XML gemäß DTA-Basisformat, Tagging der Titelblätter, Korrekturen der Transkription. (2013-02-15T13:54:31Z)

Weitere Informationen:

Anmerkungen zur Transkription:

  • Langes s (ſ) wird als rundes s (s) wiedergegeben.
  • Rundes r (ꝛ) wird als normales r (r) wiedergegeben bzw. in der Kombination ꝛc. als et (etc.) aufgelöst.
  • Die Majuskel J im Frakturdruck wird in der Transkription je nach Lautwert als I bzw. J wiedergegeben.
  • Übergeschriebenes „e“ über „a“, „o“ und „u“ wird als „ä“, „ö“, „ü“ transkribiert.
  • Ligaturen werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Zeilengrenzen hinweg werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Seitengrenzen hinweg werden beibehalten.
  • Kolumnentitel, Bogensignaturen und Kustoden werden nicht erfasst.
  • Griechische Schrift wird nicht transkribiert, sondern im XML mit <foreign xml:lang="el"><gap reason="fm"/></foreign> vermerkt.



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_corpus_1603
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_corpus_1603/745
Zitationshilfe: [Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog Julius von]: Corpus Doctrinae, Das ist/ Die Summa/ Form und Fürbilde der reinen Christlichen Lehre/ aus der heiligen Göttlichen Schrifft der Propheten und Aposteln zusammen gezogen. Helmstedt, 1603, S. 77. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_corpus_1603/745>, abgerufen am 12.06.2024.