[N. N.]: Kürzliche Anweisung zu Complimenten und höflicher Condvite, für Personen Bürgerlichen Standes. Frankfurt [u. a.], 1736.Hoffnung, daß der Höchste der Frau Lieb- Jst denn das Kind glücklich und ge- Jch gratulire Jhnen zur schleunigen Worauf der Kinds-Vater kürzlich Jch dancke vor ihren wolgemeinten Glück-
Hoffnung, daß der Hoͤchſte der Frau Lieb- Jſt denn das Kind gluͤcklich und ge- Jch gratulire Jhnen zur ſchleunigen Worauf der Kinds-Vater kuͤrzlich Jch dancke vor ihren wolgemeinten Gluͤck-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0045" n="39"/> Hoffnung, daß der Hoͤchſte der Frau Lieb-<lb/> ſten Arbeit ſegnen, die Schmerzen erleich-<lb/> tern, und durch einen froͤlichen Anblick<lb/> Jhr werthes Haus vermehren werde.</p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr">Jſt denn das Kind gluͤcklich und ge-<lb/> ſund zur Welt gebohren, kan dem<lb/> erfreuten Vatter kuͤrzlich gra-<lb/> tulirt werden:</hi> </hi> </p><lb/> <p>Jch gratulire Jhnen zur ſchleunigen<lb/> Vermehrung ihres wertheſten Hauſes;<lb/> der Hoͤchſte ſtaͤrcke der Frau Liebſten ver-<lb/> lohrne Kraͤfften, und erhalte ſelbige ſamt<lb/> dem lieben Kind in beſtaͤndiger Gnade,<lb/> daſſelbe zu ihrer beeden Freude groß und<lb/> ſelig auferziehen zu koͤnnen.</p><lb/> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr">Worauf der Kinds-Vater kuͤrzlich<lb/> antwortet:</hi> </hi> </p><lb/> <p>Jch dancke vor ihren wolgemeinten<lb/> Wunſch, und fuͤr ihre an meiner Liebſten<lb/> erwieſene gute Dienſte. Verſichere aber<lb/> allezeit derſelben ſo zu gedencken, daß die<lb/> Vergeſſenheit den dafuͤr ſchuldigen<lb/> Danck in meinem Herzen niemal verloͤ-<lb/> ſchen wird.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Gluͤck-</hi> </fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [39/0045]
Hoffnung, daß der Hoͤchſte der Frau Lieb-
ſten Arbeit ſegnen, die Schmerzen erleich-
tern, und durch einen froͤlichen Anblick
Jhr werthes Haus vermehren werde.
Jſt denn das Kind gluͤcklich und ge-
ſund zur Welt gebohren, kan dem
erfreuten Vatter kuͤrzlich gra-
tulirt werden:
Jch gratulire Jhnen zur ſchleunigen
Vermehrung ihres wertheſten Hauſes;
der Hoͤchſte ſtaͤrcke der Frau Liebſten ver-
lohrne Kraͤfften, und erhalte ſelbige ſamt
dem lieben Kind in beſtaͤndiger Gnade,
daſſelbe zu ihrer beeden Freude groß und
ſelig auferziehen zu koͤnnen.
Worauf der Kinds-Vater kuͤrzlich
antwortet:
Jch dancke vor ihren wolgemeinten
Wunſch, und fuͤr ihre an meiner Liebſten
erwieſene gute Dienſte. Verſichere aber
allezeit derſelben ſo zu gedencken, daß die
Vergeſſenheit den dafuͤr ſchuldigen
Danck in meinem Herzen niemal verloͤ-
ſchen wird.
Gluͤck-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_complimente_1736 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_complimente_1736/45 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Kürzliche Anweisung zu Complimenten und höflicher Condvite, für Personen Bürgerlichen Standes. Frankfurt [u. a.], 1736, S. 39. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_complimente_1736/45>, abgerufen am 16.02.2025. |