[N. N.]: Kürzliche Anweisung zu Complimenten und höflicher Condvite, für Personen Bürgerlichen Standes. Frankfurt [u. a.], 1736.ster Churfürst, gnädigster Herr. Sonst NB. Wenn aber derselbe nicht aus Fürstlichem Hause entsprossen, be- kommt Er nur Ew. Churfürstl. Gnaden. Patriarchen und Erz-Bischöffe, in- Hochwürdigster, Durchlauchtigster Sind sie aber keine Fürsten, sondern Hochwürdigster, in GOtt Vater, Die Evangelische Herren General-Su- Hochwürdiger, in GOtt Andächti- ger, B 6
ſter Churfuͤrſt, gnaͤdigſter Herr. Sonſt NB. Wenn aber derſelbe nicht aus Fuͤrſtlichem Hauſe entſproſſen, be- kommt Er nur Ew. Churfuͤrſtl. Gnaden. Patriarchen und Erz-Biſchoͤffe, in- Hochwuͤrdigſter, Durchlauchtigſter Sind ſie aber keine Fuͤrſten, ſondern Hochwuͤrdigſter, in GOtt Vater, Die Evangeliſche Herren General-Su- Hochwuͤrdiger, in GOtt Andaͤchti- ger, B 6
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0041" n="35"/> ſter Churfuͤrſt, gnaͤdigſter Herr. Sonſt<lb/> Ew. Churfuͤrſtl. Durchl.</p><lb/> <list> <item><hi rendition="#aq">NB.</hi> Wenn aber derſelbe nicht aus<lb/> Fuͤrſtlichem Hauſe entſproſſen, be-<lb/> kommt Er nur Ew. Churfuͤrſtl.<lb/> Gnaden.</item> </list><lb/> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr">Patriarchen und Erz-Biſchoͤffe, in-<lb/> gleichen Biſchoͤffe ſo Fuͤrſten ſind:</hi> </hi> </p><lb/> <p>Hochwuͤrdigſter, Durchlauchtigſter<lb/> Fuͤrſt, gnaͤdigſter Fuͤrſt und Herr. Son-<lb/> ſten aber Ew. Hochfuͤrſtl. Durchl.</p><lb/> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr">Sind ſie aber keine Fuͤrſten, ſondern<lb/> aus andern vornehmen Haͤuſern,<lb/> ſo bekommen Sie.</hi> </hi> </p><lb/> <p>Hochwuͤrdigſter, in GOtt Vater,<lb/> gnaͤdigſter Herr. Sonſt aber Ew. Fuͤrſtl.<lb/> Gnaden und ſolchen Titul fuͤhren auch<lb/> die gefuͤrſteten Aebte und Praͤlaten: An-<lb/> dere Praͤlaten, Dom-Dechante und<lb/> Dom-Herren, werden Hochwuͤrdig,<lb/> Hoch-Ehrnwuͤrdiger Vater, tituliret;<lb/> ſonſten aber ſezt man im Text: Ew. Hoch-<lb/> wuͤrden und Gnaden.</p><lb/> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr">Die Evangeliſche Herren</hi> <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">General-Su-<lb/> perintendenten</hi>,</hi> <hi rendition="#fr">und</hi> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Doctores</hi> </hi> <hi rendition="#fr">der<lb/> Heil. Schrifft.</hi> </hi> </p><lb/> <p>Hochwuͤrdiger, in GOtt Andaͤchti-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">B 6</fw><fw place="bottom" type="catch">ger,</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [35/0041]
ſter Churfuͤrſt, gnaͤdigſter Herr. Sonſt
Ew. Churfuͤrſtl. Durchl.
NB. Wenn aber derſelbe nicht aus
Fuͤrſtlichem Hauſe entſproſſen, be-
kommt Er nur Ew. Churfuͤrſtl.
Gnaden.
Patriarchen und Erz-Biſchoͤffe, in-
gleichen Biſchoͤffe ſo Fuͤrſten ſind:
Hochwuͤrdigſter, Durchlauchtigſter
Fuͤrſt, gnaͤdigſter Fuͤrſt und Herr. Son-
ſten aber Ew. Hochfuͤrſtl. Durchl.
Sind ſie aber keine Fuͤrſten, ſondern
aus andern vornehmen Haͤuſern,
ſo bekommen Sie.
Hochwuͤrdigſter, in GOtt Vater,
gnaͤdigſter Herr. Sonſt aber Ew. Fuͤrſtl.
Gnaden und ſolchen Titul fuͤhren auch
die gefuͤrſteten Aebte und Praͤlaten: An-
dere Praͤlaten, Dom-Dechante und
Dom-Herren, werden Hochwuͤrdig,
Hoch-Ehrnwuͤrdiger Vater, tituliret;
ſonſten aber ſezt man im Text: Ew. Hoch-
wuͤrden und Gnaden.
Die Evangeliſche Herren General-Su-
perintendenten, und Doctores der
Heil. Schrifft.
Hochwuͤrdiger, in GOtt Andaͤchti-
ger,
B 6
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_complimente_1736 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_complimente_1736/41 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Kürzliche Anweisung zu Complimenten und höflicher Condvite, für Personen Bürgerlichen Standes. Frankfurt [u. a.], 1736, S. 35. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_complimente_1736/41>, abgerufen am 16.02.2025. |