[N. N.]: Das A. B. C. Köthen, 1736.Anfang der Welt verheissen, worauf 3. Lection. Von der Beschneidung und Tau- fe des HErrn JEsu. 1. Es freuet haben? 7. Sie werden ihn doch gesu- chet haben? 8. Was thäten sie denn? 9. Wa- rum? 10. Was thät er denn? 11. Wie wurde denn JEsus errettet? 12. Mit wem? F
Anfang der Welt verheiſſen, worauf 3. Lection. Von der Beſchneidung und Tau- fe des HErrn JEſu. 1. Es freuet haben? 7. Sie werden ihn doch geſu- chet haben? 8. Was thaͤten ſie denn? 9. Wa- rum? 10. Was thaͤt er denn? 11. Wie wurde denn JEſus errettet? 12. Mit wem? F
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0091" n="81"/> Anfang der Welt verheiſſen, worauf<lb/> ihre Vaͤter ſo ſehnlich gehoffet, und<lb/> wovon ihr gantzer Gottesdienſt ein Ge-<lb/> maͤhlde war, die freueten ſich nicht,<lb/><note place="foot" n="7.">Sie werden ihn doch geſu-<lb/> chet haben?</note> Sie ſuchten auch dieſen Heyland mit<lb/> den Waͤyſen nicht: <note place="foot" n="8.">Was thaͤten ſie denn?</note> ſondern ihrer<lb/> Regenten einer, der Koͤnig Herodes<lb/> ſuchte ihn gar zu toͤdten, <note place="foot" n="9.">Wa-<lb/> rum?</note> aus Furcht,<lb/> er moͤchte ihm nach ſeiner irdiſchen<lb/> Crone ſtehen. Und <note place="foot" n="10.">Was thaͤt er denn?</note> weil er nicht ei-<lb/> gentlich wuſte, welches Kind der Meſ-<lb/> ſias und Heyland waͤre: ſo ließ er viel<lb/> tauſend unſchuldige Kinder ermor-<lb/> den, in Meynung, eines darunter<lb/> wuͤrde der Heyland ſeyn. Daher mu-<lb/> ſte <note place="foot" n="11.">Wie wurde<lb/> denn JEſus errettet?</note> JEſus auf GOttes Befehl vor<lb/> dieſem Moͤrder in Egypten fliehen,<lb/><note place="foot" n="12.">Mit wem?</note> mit ſeiner Mutter und ſeinem Pfle-<lb/> ge-Vater Joſeph.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">3. Lection.<lb/> Von der Beſchneidung und Tau-<lb/> fe des HErrn JEſu.</hi> </head><lb/> <fw place="bottom" type="sig">F</fw> <fw place="bottom" type="catch">1. Es</fw><lb/> <p> <note xml:id="seg2pn_6_2" prev="#seg2pn_6_1" place="foot" n="6.">freuet haben?</note> </p><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [81/0091]
Anfang der Welt verheiſſen, worauf
ihre Vaͤter ſo ſehnlich gehoffet, und
wovon ihr gantzer Gottesdienſt ein Ge-
maͤhlde war, die freueten ſich nicht,
7. Sie ſuchten auch dieſen Heyland mit
den Waͤyſen nicht: 8. ſondern ihrer
Regenten einer, der Koͤnig Herodes
ſuchte ihn gar zu toͤdten, 9. aus Furcht,
er moͤchte ihm nach ſeiner irdiſchen
Crone ſtehen. Und 10. weil er nicht ei-
gentlich wuſte, welches Kind der Meſ-
ſias und Heyland waͤre: ſo ließ er viel
tauſend unſchuldige Kinder ermor-
den, in Meynung, eines darunter
wuͤrde der Heyland ſeyn. Daher mu-
ſte 11. JEſus auf GOttes Befehl vor
dieſem Moͤrder in Egypten fliehen,
12. mit ſeiner Mutter und ſeinem Pfle-
ge-Vater Joſeph.
3. Lection.
Von der Beſchneidung und Tau-
fe des HErrn JEſu.
1. Es
6.
7. Sie werden ihn doch geſu-
chet haben?
8. Was thaͤten ſie denn?
9. Wa-
rum?
10. Was thaͤt er denn?
11. Wie wurde
denn JEſus errettet?
12. Mit wem?
6. freuet haben?
F
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_abc_1736 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_abc_1736/91 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Das A. B. C. Köthen, 1736, S. 81. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_abc_1736/91>, abgerufen am 16.02.2025. |