Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Niviandts, Friedrich: Güldenes Schwerd. Köln, 1708.

Bild:
<< vorherige Seite
Güldenes Schwerd.
§. 2.

Ob die prätendirte Lutherisch- und
Calvinische Pfarrer und Worts-
Diener rechtmässige Prie-
stere seyen?

Antwort: JCh und alle Christ-Ca-
tholische halten diese Pfar-
rer/ und einen jeden auß denen/ eben so we-
nig für wahre Priestere/ als auch einen
Bawren/ der hinder dem Pflug gehet/ und
eben so wenige Gewalt das Wort Gottes zu
predigen/ und die Sacramenten zu admi-
nistriren/ gestatte ich jenen Psarreren als
diesem Bawren; weilen zu diesem Priester-
und Predig-Ambt jene Pfarrer eben so we-
nig beruffen und geweyhet seynd als dieser
Bawr. Fürwahr lächerlich ists/ und macht
diß keinen rechtmässigen Priester/ daß ein
Lutherischer etwa vor einer Fürstinnen ni-
derknye/ und alsdan ihme ein Schurtz-
Tuch über den Kopff geworffen/ oder durch
sonst andere Weibische Hand-Aufflegung
praetense geweyhet werde/ oder besser zu sa-
gen/ solcher Weise rechtmässig geweyhet
zu seyn vermeyne; Gibt auch diß keinem

Lu-
X
Güldenes Schwerd.
§. 2.

Ob die praͤtendirte Lutheriſch- und
Calviniſche Pfarrer und Worts-
Diener rechtmaͤſſige Prie-
ſtere ſeyen?

Antwort: JCh und alle Chriſt-Ca-
tholiſche halten dieſe Pfar-
rer/ und einen jeden auß denen/ eben ſo we-
nig fuͤr wahre Prieſtere/ als auch einen
Bawren/ der hinder dem Pflug gehet/ und
eben ſo wenige Gewalt das Wort Gottes zu
predigen/ und die Sacramenten zu admi-
niſtriren/ geſtatte ich jenen Pſarreren als
dieſem Bawren; weilen zu dieſem Prieſter-
und Predig-Ambt jene Pfarrer eben ſo we-
nig beruffen und geweyhet ſeynd als dieſer
Bawr. Fuͤrwahr laͤcherlich iſts/ und macht
diß keinen rechtmaͤſſigen Prieſter/ daß ein
Lutheriſcher etwa vor einer Fuͤrſtinnen ni-
derknye/ und alsdan ihme ein Schurtz-
Tuch uͤber den Kopff geworffen/ oder durch
ſonſt andere Weibiſche Hand-Aufflegung
prætensè geweyhet werde/ oder beſſer zu ſa-
gen/ ſolcher Weiſe rechtmaͤſſig geweyhet
zu ſeyn vermeyne; Gibt auch diß keinem

Lu-
X
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0493" n="481"/>
          <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Güldenes Schwerd.</hi> </fw><lb/>
          <div n="3">
            <head>§. 2.</head><lb/>
            <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr">Ob die pra&#x0364;tendirte Lutheri&#x017F;ch- und<lb/>
Calvini&#x017F;che Pfarrer und Worts-<lb/>
Diener rechtma&#x0364;&#x017F;&#x017F;ige Prie-<lb/>
&#x017F;tere &#x017F;eyen?</hi> </hi> </p><lb/>
            <p><hi rendition="#fr">Antwort:</hi><hi rendition="#in">J</hi>Ch und alle Chri&#x017F;t-Ca-<lb/>
tholi&#x017F;che halten die&#x017F;e Pfar-<lb/>
rer/ und einen jeden auß denen/ eben &#x017F;o we-<lb/>
nig fu&#x0364;r wahre Prie&#x017F;tere/ als auch einen<lb/>
Bawren/ der hinder dem Pflug gehet/ und<lb/>
eben &#x017F;o wenige Gewalt das Wort Gottes zu<lb/>
predigen/ und die Sacramenten zu admi-<lb/>
ni&#x017F;triren/ ge&#x017F;tatte ich jenen P&#x017F;arreren als<lb/>
die&#x017F;em Bawren; weilen zu die&#x017F;em Prie&#x017F;ter-<lb/>
und Predig-Ambt jene Pfarrer eben &#x017F;o we-<lb/>
nig beruffen und geweyhet &#x017F;eynd als die&#x017F;er<lb/>
Bawr. Fu&#x0364;rwahr la&#x0364;cherlich i&#x017F;ts/ und macht<lb/>
diß keinen rechtma&#x0364;&#x017F;&#x017F;igen Prie&#x017F;ter/ daß ein<lb/>
Lutheri&#x017F;cher etwa vor einer Fu&#x0364;r&#x017F;tinnen ni-<lb/>
derknye/ und alsdan ihme ein Schurtz-<lb/>
Tuch u&#x0364;ber den Kopff geworffen/ oder durch<lb/>
&#x017F;on&#x017F;t andere Weibi&#x017F;che Hand-Aufflegung<lb/><hi rendition="#aq">prætensè</hi> geweyhet werde/ oder be&#x017F;&#x017F;er zu &#x017F;a-<lb/>
gen/ &#x017F;olcher Wei&#x017F;e rechtma&#x0364;&#x017F;&#x017F;ig geweyhet<lb/>
zu &#x017F;eyn vermeyne; Gibt auch diß keinem<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">X</fw><fw place="bottom" type="catch">Lu-</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[481/0493] Güldenes Schwerd. §. 2. Ob die praͤtendirte Lutheriſch- und Calviniſche Pfarrer und Worts- Diener rechtmaͤſſige Prie- ſtere ſeyen? Antwort: JCh und alle Chriſt-Ca- tholiſche halten dieſe Pfar- rer/ und einen jeden auß denen/ eben ſo we- nig fuͤr wahre Prieſtere/ als auch einen Bawren/ der hinder dem Pflug gehet/ und eben ſo wenige Gewalt das Wort Gottes zu predigen/ und die Sacramenten zu admi- niſtriren/ geſtatte ich jenen Pſarreren als dieſem Bawren; weilen zu dieſem Prieſter- und Predig-Ambt jene Pfarrer eben ſo we- nig beruffen und geweyhet ſeynd als dieſer Bawr. Fuͤrwahr laͤcherlich iſts/ und macht diß keinen rechtmaͤſſigen Prieſter/ daß ein Lutheriſcher etwa vor einer Fuͤrſtinnen ni- derknye/ und alsdan ihme ein Schurtz- Tuch uͤber den Kopff geworffen/ oder durch ſonſt andere Weibiſche Hand-Aufflegung prætensè geweyhet werde/ oder beſſer zu ſa- gen/ ſolcher Weiſe rechtmaͤſſig geweyhet zu ſeyn vermeyne; Gibt auch diß keinem Lu- X

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/niviandts_schwerd_1708
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/niviandts_schwerd_1708/493
Zitationshilfe: Niviandts, Friedrich: Güldenes Schwerd. Köln, 1708, S. 481. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/niviandts_schwerd_1708/493>, abgerufen am 18.06.2024.