Niviandts, Friedrich: Güldenes Schwerd. Köln, 1708.Güldenes Schwerd. Leben nit bestehen mag) seyet ihr alle Sün-der/ Ubertretter deß göttlichen Gesätzes/ und unrein: kan folglich bey euch keine wahre Kirch seyn. Gelt/ da werd ich euch etwa hart auff den Kopff getroffen haben. Als viel nun die eingeworffene Texten den
Guͤldenes Schwerd. Leben nit beſtehen mag) ſeyet ihr alle Suͤn-der/ Ubertretter deß goͤttlichen Geſaͤtzes/ und unrein: kan folglich bey euch keine wahre Kirch ſeyn. Gelt/ da werd ich euch etwa hart auff den Kopff getroffen haben. Als viel nun die eingeworffene Texten den
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0020" n="8"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Guͤldenes Schwerd.</hi></fw><lb/> Leben nit beſtehen mag) ſeyet ihr alle Suͤn-<lb/> der/ Ubertretter deß goͤttlichen Geſaͤtzes/ und<lb/> unrein: kan folglich bey euch keine wahre<lb/> Kirch ſeyn. Gelt/ da werd ich euch etwa hart<lb/> auff den Kopff getroffen haben.</p><lb/> <p>Als viel nun die eingeworffene Texten<lb/> betrifft/ gibts der klare Augenſchein/ daß/<lb/> gleich wie ein Hahn die heiſſe Kohlen/ alſo<lb/> ihr nach Art und Gewohnheit die heilige<lb/> Schrifft uͤberhuͤpffet; und fals euch ewer<lb/><hi rendition="#aq">Calvinus</hi> dieſes Schwerd in die Hand ge-<lb/> reichet/ umb damit eine Verſamblung der<lb/> Heiligen und Außerwoͤhlten allein/ in der<lb/> Kirchen zu verfechten/ und die Gottloſe und<lb/> Verworffene darauß zu ſchlagen/ iſt er wohl<lb/> ein ſchlechter und barmhertziger <hi rendition="#aq">Officier,</hi><lb/> maſſen der Prophet <hi rendition="#aq">Iſaias</hi> durch das<lb/> Woͤrtlein: <hi rendition="#fr">denſelben/</hi> nit etwa die Kirch/<lb/> ſondern den Weg zu ſelbiger verſtehen will/<lb/> gleich dan er in ſelbigem achten <hi rendition="#aq">Verſu</hi> dieſe<lb/> ſonnenklare (oder ihr muͤſſet einen dicken<lb/> Dunſt auff den Augen haben/ welchen fals<lb/> euch gerne erlaube/ einen Brill auff die <hi rendition="#fr">Na-<lb/> ſe</hi> zu ſetzen) dieſe ſage ich/ ſonnen klare<lb/> Wort dem Text: <hi rendition="#fr">uͤber denſelben wird<lb/> keiner gehen/ der unrein iſt/</hi> ꝛc. voranſe-<lb/> tzet: <hi rendition="#fr">vuch wird daſelbſt der Fußſteig/<lb/> und der Weg ſeyn/ und man wird ihn/</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">den</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [8/0020]
Guͤldenes Schwerd.
Leben nit beſtehen mag) ſeyet ihr alle Suͤn-
der/ Ubertretter deß goͤttlichen Geſaͤtzes/ und
unrein: kan folglich bey euch keine wahre
Kirch ſeyn. Gelt/ da werd ich euch etwa hart
auff den Kopff getroffen haben.
Als viel nun die eingeworffene Texten
betrifft/ gibts der klare Augenſchein/ daß/
gleich wie ein Hahn die heiſſe Kohlen/ alſo
ihr nach Art und Gewohnheit die heilige
Schrifft uͤberhuͤpffet; und fals euch ewer
Calvinus dieſes Schwerd in die Hand ge-
reichet/ umb damit eine Verſamblung der
Heiligen und Außerwoͤhlten allein/ in der
Kirchen zu verfechten/ und die Gottloſe und
Verworffene darauß zu ſchlagen/ iſt er wohl
ein ſchlechter und barmhertziger Officier,
maſſen der Prophet Iſaias durch das
Woͤrtlein: denſelben/ nit etwa die Kirch/
ſondern den Weg zu ſelbiger verſtehen will/
gleich dan er in ſelbigem achten Verſu dieſe
ſonnenklare (oder ihr muͤſſet einen dicken
Dunſt auff den Augen haben/ welchen fals
euch gerne erlaube/ einen Brill auff die Na-
ſe zu ſetzen) dieſe ſage ich/ ſonnen klare
Wort dem Text: uͤber denſelben wird
keiner gehen/ der unrein iſt/ ꝛc. voranſe-
tzet: vuch wird daſelbſt der Fußſteig/
und der Weg ſeyn/ und man wird ihn/
den
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/niviandts_schwerd_1708 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/niviandts_schwerd_1708/20 |
Zitationshilfe: | Niviandts, Friedrich: Güldenes Schwerd. Köln, 1708, S. 8. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/niviandts_schwerd_1708/20>, abgerufen am 16.02.2025. |