Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Niemeyer, August Hermann: Timotheus. Bd. 1. 2. Aufl. Frankfurt (Main) u.a., 1790.

Bild:
<< vorherige Seite
Jn allen laß uns aufsehn auf Jhn,
Den Anfänger und Vollender unsers Glaubens,
Hilf uns kämpfen, ringen und überwinden!
Laß uns unsre Feinde lieben,
Segnen, die uns fluchen!
Für die beten, die uns beleidigen und verfolgen,
Daß wir vollkommen seyn, wie du!
Erbarme dich auch aller deiner Kinder,
Die auf dem ganzen Erdboden,
Unter allen Völkern zerstreut sind,
Du kennst die Deinen und bist ihnen bekannt!
Erbarme dich aller Betrübten und Leidenden,
Aller Kinder, Schwachen und Kranken,
Aller Witwen und Waisen,
Aller unschuldig Gefangnen und Gedrückten,
Aller Elenden, deren sich kein Mensch erbarmt.
Nimm unser Flehen, unser Gebet,
Das wir voll herzliches Vertrauens
Jm Namen Jesu Christi zu dir schicken,
Mit Gnade und Erbarmung an!
Unser Gott! Unser Vater!
Allgnädiger! Allbarmherziger!
Um
Jn allen laß uns aufſehn auf Jhn,
Den Anfänger und Vollender unſers Glaubens,
Hilf uns kämpfen, ringen und überwinden!
Laß uns unſre Feinde lieben,
Segnen, die uns fluchen!
Für die beten, die uns beleidigen und verfolgen,
Daß wir vollkommen ſeyn, wie du!
Erbarme dich auch aller deiner Kinder,
Die auf dem ganzen Erdboden,
Unter allen Völkern zerſtreut ſind,
Du kennſt die Deinen und biſt ihnen bekannt!
Erbarme dich aller Betrübten und Leidenden,
Aller Kinder, Schwachen und Kranken,
Aller Witwen und Waiſen,
Aller unſchuldig Gefangnen und Gedrückten,
Aller Elenden, deren ſich kein Menſch erbarmt.
Nimm unſer Flehen, unſer Gebet,
Das wir voll herzliches Vertrauens
Jm Namen Jeſu Chriſti zu dir ſchicken,
Mit Gnade und Erbarmung an!
Unſer Gott! Unſer Vater!
Allgnädiger! Allbarmherziger!
Um
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <lg type="poem">
            <pb facs="#f0061" n="45[57]"/>
            <lg n="24">
              <l>Jn allen laß uns auf&#x017F;ehn auf Jhn,</l><lb/>
              <l>Den Anfänger und Vollender un&#x017F;ers Glaubens,</l><lb/>
              <l>Hilf uns kämpfen, ringen und überwinden!</l>
            </lg><lb/>
            <lg n="25">
              <l>Laß uns un&#x017F;re Feinde lieben,</l><lb/>
              <l>Segnen, die uns fluchen!</l><lb/>
              <l>Für die beten, die uns beleidigen und verfolgen,</l><lb/>
              <l>Daß wir vollkommen &#x017F;eyn, wie du!</l>
            </lg><lb/>
            <lg n="26">
              <l>Erbarme dich auch aller deiner Kinder,</l><lb/>
              <l>Die auf dem ganzen Erdboden,</l><lb/>
              <l>Unter allen Völkern zer&#x017F;treut &#x017F;ind,</l><lb/>
              <l>Du kenn&#x017F;t die Deinen und bi&#x017F;t ihnen bekannt!</l>
            </lg><lb/>
            <lg n="27">
              <l>Erbarme dich aller Betrübten und Leidenden,</l><lb/>
              <l>Aller Kinder, Schwachen und Kranken,</l><lb/>
              <l>Aller Witwen und Wai&#x017F;en,</l><lb/>
              <l>Aller un&#x017F;chuldig Gefangnen und Gedrückten,</l><lb/>
              <l>Aller Elenden, deren &#x017F;ich kein Men&#x017F;ch erbarmt.</l>
            </lg><lb/>
            <lg n="28">
              <l>Nimm un&#x017F;er Flehen, un&#x017F;er Gebet,</l><lb/>
              <l>Das wir voll herzliches Vertrauens</l><lb/>
              <l>Jm Namen Je&#x017F;u Chri&#x017F;ti zu dir &#x017F;chicken,</l><lb/>
              <l>Mit Gnade und Erbarmung an!</l><lb/>
              <l>Un&#x017F;er Gott! Un&#x017F;er Vater!</l><lb/>
              <l>Allgnädiger! Allbarmherziger!</l>
            </lg><lb/>
            <fw place="bottom" type="catch">Um</fw><lb/>
          </lg>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[45[57]/0061] Jn allen laß uns aufſehn auf Jhn, Den Anfänger und Vollender unſers Glaubens, Hilf uns kämpfen, ringen und überwinden! Laß uns unſre Feinde lieben, Segnen, die uns fluchen! Für die beten, die uns beleidigen und verfolgen, Daß wir vollkommen ſeyn, wie du! Erbarme dich auch aller deiner Kinder, Die auf dem ganzen Erdboden, Unter allen Völkern zerſtreut ſind, Du kennſt die Deinen und biſt ihnen bekannt! Erbarme dich aller Betrübten und Leidenden, Aller Kinder, Schwachen und Kranken, Aller Witwen und Waiſen, Aller unſchuldig Gefangnen und Gedrückten, Aller Elenden, deren ſich kein Menſch erbarmt. Nimm unſer Flehen, unſer Gebet, Das wir voll herzliches Vertrauens Jm Namen Jeſu Chriſti zu dir ſchicken, Mit Gnade und Erbarmung an! Unſer Gott! Unſer Vater! Allgnädiger! Allbarmherziger! Um

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/niemeyer_timotheus01_1790
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/niemeyer_timotheus01_1790/61
Zitationshilfe: Niemeyer, August Hermann: Timotheus. Bd. 1. 2. Aufl. Frankfurt (Main) u.a., 1790, S. 45[57]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/niemeyer_timotheus01_1790/61>, abgerufen am 18.06.2024.