Nicolai, Friedrich: Das Leben und die Meinungen des Herrn Magister Sebaldus Nothanker. Bd. 3. Berlin u. a., 1776.Jnhalt um den jungen Säugling zu fesseln. EinFreywerber giebt dem alten Säugling, wegen dieser Heurath, einen Wink. Sie werden eins, die Gertrudtische Familie den zweyten Tag auf des alten Säuglings Gut zu bitten, wo die Sache in Ueberle- gang genommen werden soll. Beym-Zu- rückfahren an einem schönen Abend steigt der junge Säugling aus dem Wagen, um im Walde zu Fuße zu gehen. Er höret, un- vermuthet, eins von seinen Liedern singen, und findet Marianen. S. 114 Siebenter Abschnitt. Säugling besucht Marianen den folgenden Tag. Sie bestätigen ihre Verbindung. Sie wechseln Ringe. Rambold kommt dazu, will voll Zorn Säuglingen über- fallen, und wird von idem Westphälischen Bauer mit einem Hebebaume abgewiesen. 126 Neun-
Jnhalt um den jungen Saͤugling zu feſſeln. EinFreywerber giebt dem alten Saͤugling, wegen dieſer Heurath, einen Wink. Sie werden eins, die Gertrudtiſche Familie den zweyten Tag auf des alten Saͤuglings Gut zu bitten, wo die Sache in Ueberle- gang genommen werden ſoll. Beym-Zu- ruͤckfahren an einem ſchoͤnen Abend ſteigt der junge Saͤugling aus dem Wagen, um im Walde zu Fuße zu gehen. Er hoͤret, un- vermuthet, eins von ſeinen Liedern ſingen, und findet Marianen. S. 114 Siebenter Abſchnitt. Saͤugling beſucht Marianen den folgenden Tag. Sie beſtaͤtigen ihre Verbindung. Sie wechſeln Ringe. Rambold kommt dazu, will voll Zorn Saͤuglingen uͤber- fallen, und wird von idem Weſtphaͤliſchen Bauer mit einem Hebebaume abgewieſen. 126 Neun-
<TEI> <text> <back> <div type="contents"> <list> <item> <list> <item> <list> <item> <list> <item><pb facs="#f0212" n="198[197]"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#g">Jnhalt</hi></fw><lb/> um den jungen <hi rendition="#fr">Saͤugling</hi> zu feſſeln. Ein<lb/> Freywerber giebt dem alten <hi rendition="#fr">Saͤugling,</hi><lb/> wegen dieſer Heurath, einen Wink. Sie<lb/> werden eins, die <hi rendition="#fr">Gertrudtiſche</hi> Familie<lb/> den zweyten Tag auf des alten <hi rendition="#fr">Saͤuglings</hi><lb/> Gut zu bitten, wo die Sache in Ueberle-<lb/> gang genommen werden ſoll. Beym-Zu-<lb/> ruͤckfahren an einem ſchoͤnen Abend ſteigt<lb/> der junge <hi rendition="#fr">Saͤugling</hi> aus dem Wagen, um<lb/> im Walde zu Fuße zu gehen. Er hoͤret, un-<lb/> vermuthet, eins von ſeinen Liedern ſingen,<lb/> und findet <hi rendition="#fr">Marianen.</hi> <space dim="horizontal"/> S. 114</item> </list><lb/> </item> <item> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#g">Siebenter Abſchnitt.</hi> </hi><lb/> <list> <item><hi rendition="#fr">Saͤugling</hi> beſucht <hi rendition="#fr">Marianen</hi> den folgenden<lb/> Tag. Sie beſtaͤtigen ihre Verbindung.<lb/> Sie wechſeln Ringe. <hi rendition="#fr">Rambold</hi> kommt<lb/> dazu, will voll Zorn <hi rendition="#fr">Saͤuglingen</hi> uͤber-<lb/> fallen, und wird von idem Weſtphaͤliſchen<lb/> Bauer mit einem Hebebaume abgewieſen. <space dim="horizontal"/> 126</item> </list><lb/> </item> </list> </item> </list> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Neun-</hi> </fw><lb/> </item> </list> </div> </back> </text> </TEI> [198[197]/0212]
Jnhalt
um den jungen Saͤugling zu feſſeln. Ein
Freywerber giebt dem alten Saͤugling,
wegen dieſer Heurath, einen Wink. Sie
werden eins, die Gertrudtiſche Familie
den zweyten Tag auf des alten Saͤuglings
Gut zu bitten, wo die Sache in Ueberle-
gang genommen werden ſoll. Beym-Zu-
ruͤckfahren an einem ſchoͤnen Abend ſteigt
der junge Saͤugling aus dem Wagen, um
im Walde zu Fuße zu gehen. Er hoͤret, un-
vermuthet, eins von ſeinen Liedern ſingen,
und findet Marianen. S. 114
Siebenter Abſchnitt.
Saͤugling beſucht Marianen den folgenden
Tag. Sie beſtaͤtigen ihre Verbindung.
Sie wechſeln Ringe. Rambold kommt
dazu, will voll Zorn Saͤuglingen uͤber-
fallen, und wird von idem Weſtphaͤliſchen
Bauer mit einem Hebebaume abgewieſen. 126
Neun-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nicolai_nothanker03_1776 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nicolai_nothanker03_1776/212 |
Zitationshilfe: | Nicolai, Friedrich: Das Leben und die Meinungen des Herrn Magister Sebaldus Nothanker. Bd. 3. Berlin u. a., 1776, S. 198[197]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nicolai_nothanker03_1776/212>, abgerufen am 16.02.2025. |