Neumark, Georg: Poetisch- und Musikalisches Lustwäldchen. Hamburg, 1652.wäldchens erste Abtheilung.
[Abbildung]
ALs Thyrsis nun war gantz gesonnen/ zu reysen in sein Vaterland/ zu seinem Poperoder Bronnen/ an seinen lieben Unsterstrand/ Setz[t] er sich nieder mit Verdruß An den berühmten Pregelfluß. Man bracht' ihm die Viol-degammen so manchem Hürten wolgefiel/ bald stimmt' Er solche rein zusammen/ Das sanft' und liebe Seitenspiel/ Demnach nun dieses war gethan/ Fing er also zu singen an: Nun ist die Zeit herbey gekommen/ Daß ich die liebe Vaterstadt/ Einmal zu sehn mir vorgenommen/ Die mich der Welt gebohren hat/ Und wo mir recht so sind schon hin/ Neun Jahre/ daß ich von ihr bin. und
waͤldchens erſte Abtheilung.
[Abbildung]
ALs Thyrſis nun war gantz geſonnen/ zu reyſen in ſein Vaterland/ zu ſeinem Poperoder Bronnen/ an ſeinen lieben Unſterſtrand/ Setz[t] er ſich nieder mit Verdruß An den beruͤhmten Pregelfluß. Man bracht’ ihm die Viol-degammen ſo manchem Huͤrten wolgefiel/ bald ſtimmt’ Er ſolche rein zuſammen/ Das ſanft’ und liebe Seitenſpiel/ Demnach nun dieſes war gethan/ Fing er alſo zu ſingen an: Nun iſt die Zeit herbey gekommen/ Daß ich die liebe Vaterſtadt/ Einmal zu ſehn mir vorgenommen/ Die mich der Welt gebohren hat/ Und wo mir recht ſo ſind ſchon hin/ Neun Jahre/ daß ich von ihr bin. und
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <pb facs="#f0139" n="113"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">waͤldchens erſte Abtheilung.</hi> </fw><lb/> <figure/> <lg type="poem"> <l> <hi rendition="#in">A</hi> <hi rendition="#fr">Ls Thyrſis nun war gantz geſonnen/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">zu reyſen in ſein Vaterland/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">zu ſeinem Poperoder Bronnen/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">an ſeinen lieben</hi> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">U</hi> </hi> <hi rendition="#fr">nſterſtrand/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Setz<supplied>t</supplied> er ſich nieder mit Verdruß</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">An den beruͤhmten Pregelfluß.</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Man bracht’ ihm die Viol-degammen</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">ſo manchem Huͤrten wolgefiel/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">bald ſtimmt’ Er ſolche rein zuſammen/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Das ſanft’ und liebe Seitenſpiel/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Demnach nun dieſes war gethan/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Fing er alſo zu ſingen an:</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Nun iſt die Zeit herbey gekommen/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Daß ich die liebe Vaterſtadt/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Einmal zu ſehn mir vorgenommen/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Die mich der Welt gebohren hat/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">U</hi> </hi> <hi rendition="#fr">nd wo mir recht ſo ſind ſchon hin/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Neun Jahre/ daß ich von ihr bin.</hi> </l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">und</fw><lb/> </lg> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [113/0139]
waͤldchens erſte Abtheilung.
[Abbildung]
ALs Thyrſis nun war gantz geſonnen/
zu reyſen in ſein Vaterland/
zu ſeinem Poperoder Bronnen/
an ſeinen lieben Unſterſtrand/
Setzt er ſich nieder mit Verdruß
An den beruͤhmten Pregelfluß.
Man bracht’ ihm die Viol-degammen
ſo manchem Huͤrten wolgefiel/
bald ſtimmt’ Er ſolche rein zuſammen/
Das ſanft’ und liebe Seitenſpiel/
Demnach nun dieſes war gethan/
Fing er alſo zu ſingen an:
Nun iſt die Zeit herbey gekommen/
Daß ich die liebe Vaterſtadt/
Einmal zu ſehn mir vorgenommen/
Die mich der Welt gebohren hat/
Und wo mir recht ſo ſind ſchon hin/
Neun Jahre/ daß ich von ihr bin.
und
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/neumark_lustwaeldchen_1652 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/neumark_lustwaeldchen_1652/139 |
Zitationshilfe: | Neumark, Georg: Poetisch- und Musikalisches Lustwäldchen. Hamburg, 1652, S. 113. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/neumark_lustwaeldchen_1652/139>, abgerufen am 16.02.2025. |