Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Neumark, Georg: Poetisch-Historischer Lustgarten. Frankfurt (Main), 1666.

Bild:
<< vorherige Seite

Filamon.
tung aller unser Mügligkeit dienstfleissig er-
such ende/ daß Jhr Euch/ nemblich umb die
andere Stunde Nachmittage in unsere
Schäfferey verfügen/ uns zu dem Venus-
Altar zu begleiten/ nach verrichteten Venus-
Dienste/ mit dem wenigen so unsere Hürten-
Wälder und Felder mit sich bringen/ und die
Götter hiesiger Zeit Beschaffenheit nach
an Essen und Trinken/ und dergleichen Ade-
lichen Ubungen und Schäffer-Lusten verlei-
hen werden/ großgünstig verlieb nehmen/
und euch in aller Fröligkeit bester massen lu-
stig erzeigen wollet.

E. WolEdl. Gunst. seyn wir in derglei-
chen/ oder andern Fällen/ so lange uns der
gütige Himmel das Leben fristen/ ja so lange
wir diese Hürten-Wälder mit unsern
Schäfflein durchtreiben werden/ jederzeit
verbunden verbleibende.

Gegeben auf unser neuerbaueten
Schäfferey den 27. Sept. des
1644. Jahres.
E. WolEdl. Gesellschafft
Ehrenbereitwilligster
Schäffer
Filamon.
Nach

Filamon.
tung aller unſer Muͤgligkeit dienſtfleiſſig er-
ſuch ende/ daß Jhr Euch/ nemblich umb die
andere Stunde Nachmittage in unſere
Schaͤfferey verfuͤgen/ uns zu dem Venus-
Altar zu begleiten/ nach verrichteten Venus-
Dienſte/ mit dem wenigen ſo unſere Huͤrten-
Waͤlder und Felder mit ſich bringen/ und die
Goͤtter hieſiger Zeit Beſchaffenheit nach
an Eſſen und Trinken/ und dergleichen Ade-
lichen Ubungen und Schaͤffer-Luſten verlei-
hen werden/ großguͤnſtig verlieb nehmen/
und euch in aller Froͤligkeit beſter maſſen lu-
ſtig erzeigen wollet.

E. WolEdl. Gunſt. ſeyn wir in derglei-
chen/ oder andern Faͤllen/ ſo lange uns der
guͤtige Himmel das Leben friſten/ ja ſo lange
wir dieſe Huͤrten-Waͤlder mit unſern
Schaͤfflein durchtreiben werden/ jederzeit
verbunden verbleibende.

Gegeben auf unſer neuerbaueten
Schaͤfferey den 27. Sept. des
1644. Jahres.
E. WolEdl. Geſellſchafft
Ehrenbereitwilligſter
Schaͤffer
Filamon.
Nach
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <floatingText>
            <body>
              <div type="letter">
                <p>
                  <pb facs="#f0385" n="307"/>
                  <fw place="top" type="header">Filamon.</fw><lb/> <hi rendition="#fr">tung aller un&#x017F;er Mu&#x0364;gligkeit dien&#x017F;tflei&#x017F;&#x017F;ig er-<lb/>
&#x017F;uch ende/ daß Jhr Euch/ nemblich umb die<lb/>
andere Stunde Nachmittage in un&#x017F;ere<lb/>
Scha&#x0364;fferey verfu&#x0364;gen/ uns zu dem Venus-<lb/>
Altar zu begleiten/ nach verrichteten Venus-<lb/>
Dien&#x017F;te/ mit dem wenigen &#x017F;o un&#x017F;ere Hu&#x0364;rten-<lb/>
Wa&#x0364;lder und Felder mit &#x017F;ich bringen/ und die<lb/>
Go&#x0364;tter hie&#x017F;iger Zeit Be&#x017F;chaffenheit nach<lb/>
an E&#x017F;&#x017F;en und Trinken/ und dergleichen Ade-<lb/>
lichen Ubungen und Scha&#x0364;ffer-Lu&#x017F;ten verlei-<lb/>
hen werden/ großgu&#x0364;n&#x017F;tig verlieb nehmen/<lb/>
und euch in aller Fro&#x0364;ligkeit be&#x017F;ter ma&#x017F;&#x017F;en lu-<lb/>
&#x017F;tig erzeigen wollet.</hi> </p><lb/>
                <p> <hi rendition="#fr">E. WolEdl. Gun&#x017F;t. &#x017F;eyn wir in derglei-<lb/>
chen/ oder andern Fa&#x0364;llen/ &#x017F;o lange uns der<lb/>
gu&#x0364;tige Himmel das Leben fri&#x017F;ten/ ja &#x017F;o lange<lb/>
wir die&#x017F;e Hu&#x0364;rten-Wa&#x0364;lder mit un&#x017F;ern<lb/>
Scha&#x0364;fflein durchtreiben werden/ jederzeit<lb/>
verbunden verbleibende.</hi> </p><lb/>
                <closer>
                  <salute>Gegeben auf un&#x017F;er neuerbaueten<lb/><hi rendition="#et">Scha&#x0364;fferey den 27. Sept. des<lb/>
1644. Jahres.<lb/>
E. WolEdl. Ge&#x017F;ell&#x017F;chafft<lb/>
Ehrenbereitwillig&#x017F;ter<lb/>
Scha&#x0364;ffer<lb/><hi rendition="#fr">Filamon.</hi></hi></salute>
                </closer>
              </div>
            </body>
          </floatingText><lb/>
          <fw place="bottom" type="catch">Nach</fw><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[307/0385] Filamon. tung aller unſer Muͤgligkeit dienſtfleiſſig er- ſuch ende/ daß Jhr Euch/ nemblich umb die andere Stunde Nachmittage in unſere Schaͤfferey verfuͤgen/ uns zu dem Venus- Altar zu begleiten/ nach verrichteten Venus- Dienſte/ mit dem wenigen ſo unſere Huͤrten- Waͤlder und Felder mit ſich bringen/ und die Goͤtter hieſiger Zeit Beſchaffenheit nach an Eſſen und Trinken/ und dergleichen Ade- lichen Ubungen und Schaͤffer-Luſten verlei- hen werden/ großguͤnſtig verlieb nehmen/ und euch in aller Froͤligkeit beſter maſſen lu- ſtig erzeigen wollet. E. WolEdl. Gunſt. ſeyn wir in derglei- chen/ oder andern Faͤllen/ ſo lange uns der guͤtige Himmel das Leben friſten/ ja ſo lange wir dieſe Huͤrten-Waͤlder mit unſern Schaͤfflein durchtreiben werden/ jederzeit verbunden verbleibende. Gegeben auf unſer neuerbaueten Schaͤfferey den 27. Sept. des 1644. Jahres. E. WolEdl. Geſellſchafft Ehrenbereitwilligſter Schaͤffer Filamon. Nach

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/neumark_lustgarten_1666
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/neumark_lustgarten_1666/385
Zitationshilfe: Neumark, Georg: Poetisch-Historischer Lustgarten. Frankfurt (Main), 1666, S. 307. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/neumark_lustgarten_1666/385>, abgerufen am 26.06.2024.