Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Neumark, Georg: Poetisch-Historischer Lustgarten. Frankfurt (Main), 1666.

Bild:
<< vorherige Seite

Der Lieb-erfreute
gewünschete Venus-Früchte/ ehe er bevor
mit seiner geliebten Schäfferinnen der Cy-
prischen Göttinnen ihr gebührendes und
mit den bewusten Gebräuchen gewöhnliches
Opffer dargereicht/ sich unterstehen darff
zu samlen/ haben wir fast unsere unerlesch-
liche mit Liebesfeuer flammende Hertzen de-
sto eher stillen/ und der die Gluht zu dempffen/
noch heute der Hertzregierenden Venus Jh-
ren gebührenden Dienst und Opffer/ weil
wir gleichsamb den Himmel selbst/ und alle
andere Creaturen/ so unser Augen nur an-
blikken/ sich itzund mit uns zu freuen/ und ge-
dachtem Opffer beyzuwohnen/ sich gleich-
sam zu sehnen/ ansehen lassen/ und gäntzlichen
zu überliefern/ vorgenommen.

Als gelanget an E. Wol Edl. Gunst/ in
Betrachtung unserer Edelen Schäffer-Ge-
wohnheit/ mein freund willige Bitte/ E.
WolEdl. Günstig: als unsere allerseits viel-
werthe Mitbrüder und Schwestern/ die
wir bey solchen unsern Opffern gesampt und
und sonders gerne sehen/ umb selbigens mit
ihrer Hoch Adelichen Musikalischen Gesel-
schafft zu zieren/ in hertzlichem Verlangen
wollen gebeten haben/ wollen sich unbe-
schwert zu solchem wol-löblichen Vorneh-
men großgünstig einstellen/ mit Verpflich-

tung

Der Lieb-erfreute
gewuͤnſchete Venus-Fruͤchte/ ehe er bevor
mit ſeiner geliebten Schaͤfferinnen der Cy-
priſchen Goͤttinnen ihr gebuͤhrendes und
mit den bewuſten Gebraͤuchen gewoͤhnliches
Opffer dargereicht/ ſich unterſtehen darff
zu ſamlen/ haben wir faſt unſere unerleſch-
liche mit Liebesfeuer flammende Hertzen de-
ſto eher ſtillen/ uñ der die Gluht zu dempffen/
noch heute der Hertzregierenden Venus Jh-
ren gebuͤhrenden Dienſt und Opffer/ weil
wir gleichſamb den Himmel ſelbſt/ und alle
andere Creaturen/ ſo unſer Augen nur an-
blikken/ ſich itzund mit uns zu freuen/ und ge-
dachtem Opffer beyzuwohnen/ ſich gleich-
ſam zu ſehnen/ anſehen laſſen/ und gaͤntzlichen
zu uͤberliefern/ vorgenommen.

Als gelanget an E. Wol Edl. Gunſt/ in
Betrachtung unſerer Edelen Schaͤffer-Ge-
wohnheit/ mein freund willige Bitte/ E.
WolEdl. Guͤnſtig: als unſere allerſeits viel-
werthe Mitbruͤder und Schweſtern/ die
wir bey ſolchen unſern Opffern geſampt und
und ſonders gerne ſehen/ umb ſelbigens mit
ihrer Hoch Adelichen Muſikaliſchen Geſel-
ſchafft zu zieren/ in hertzlichem Verlangen
wollen gebeten haben/ wollen ſich unbe-
ſchwert zu ſolchem wol-loͤblichen Vorneh-
men großguͤnſtig einſtellen/ mit Verpflich-

tung
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <floatingText>
            <body>
              <div type="letter">
                <p>
                  <pb facs="#f0384" n="306"/>
                  <fw place="top" type="header">Der Lieb-erfreute</fw><lb/> <hi rendition="#fr">gewu&#x0364;n&#x017F;chete Venus-Fru&#x0364;chte/ ehe er bevor<lb/>
mit &#x017F;einer geliebten Scha&#x0364;fferinnen der Cy-<lb/>
pri&#x017F;chen Go&#x0364;ttinnen ihr gebu&#x0364;hrendes und<lb/>
mit den bewu&#x017F;ten Gebra&#x0364;uchen gewo&#x0364;hnliches<lb/>
Opffer dargereicht/ &#x017F;ich unter&#x017F;tehen darff<lb/>
zu &#x017F;amlen/ haben wir fa&#x017F;t un&#x017F;ere unerle&#x017F;ch-<lb/>
liche mit Liebesfeuer flammende Hertzen de-<lb/>
&#x017F;to eher &#x017F;tillen/ un&#x0303; der die Gluht zu dempffen/<lb/>
noch heute der Hertzregierenden Venus Jh-<lb/>
ren gebu&#x0364;hrenden Dien&#x017F;t und Opffer/ weil<lb/>
wir gleich&#x017F;amb den Himmel &#x017F;elb&#x017F;t/ und alle<lb/>
andere Creaturen/ &#x017F;o un&#x017F;er Augen nur an-<lb/>
blikken/ &#x017F;ich itzund mit uns zu freuen/ und ge-<lb/>
dachtem Opffer beyzuwohnen/ &#x017F;ich gleich-<lb/>
&#x017F;am zu &#x017F;ehnen/ an&#x017F;ehen la&#x017F;&#x017F;en/ und ga&#x0364;ntzlichen<lb/>
zu u&#x0364;berliefern/ vorgenommen.</hi> </p><lb/>
                <p> <hi rendition="#fr">Als gelanget an E. Wol Edl. Gun&#x017F;t/ in<lb/>
Betrachtung un&#x017F;erer Edelen Scha&#x0364;ffer-Ge-<lb/>
wohnheit/ mein freund willige Bitte/ E.<lb/>
WolEdl. Gu&#x0364;n&#x017F;tig: als un&#x017F;ere aller&#x017F;eits viel-<lb/>
werthe Mitbru&#x0364;der und Schwe&#x017F;tern/ die<lb/>
wir bey &#x017F;olchen un&#x017F;ern Opffern ge&#x017F;ampt und<lb/>
und &#x017F;onders gerne &#x017F;ehen/ umb &#x017F;elbigens mit<lb/>
ihrer Hoch Adelichen Mu&#x017F;ikali&#x017F;chen Ge&#x017F;el-<lb/>
&#x017F;chafft zu zieren/ in hertzlichem Verlangen<lb/>
wollen gebeten haben/ wollen &#x017F;ich unbe-<lb/>
&#x017F;chwert zu &#x017F;olchem wol-lo&#x0364;blichen Vorneh-<lb/>
men großgu&#x0364;n&#x017F;tig ein&#x017F;tellen/ mit Verpflich-</hi><lb/>
                  <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">tung</hi> </fw><lb/>
                </p>
              </div>
            </body>
          </floatingText>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[306/0384] Der Lieb-erfreute gewuͤnſchete Venus-Fruͤchte/ ehe er bevor mit ſeiner geliebten Schaͤfferinnen der Cy- priſchen Goͤttinnen ihr gebuͤhrendes und mit den bewuſten Gebraͤuchen gewoͤhnliches Opffer dargereicht/ ſich unterſtehen darff zu ſamlen/ haben wir faſt unſere unerleſch- liche mit Liebesfeuer flammende Hertzen de- ſto eher ſtillen/ uñ der die Gluht zu dempffen/ noch heute der Hertzregierenden Venus Jh- ren gebuͤhrenden Dienſt und Opffer/ weil wir gleichſamb den Himmel ſelbſt/ und alle andere Creaturen/ ſo unſer Augen nur an- blikken/ ſich itzund mit uns zu freuen/ und ge- dachtem Opffer beyzuwohnen/ ſich gleich- ſam zu ſehnen/ anſehen laſſen/ und gaͤntzlichen zu uͤberliefern/ vorgenommen. Als gelanget an E. Wol Edl. Gunſt/ in Betrachtung unſerer Edelen Schaͤffer-Ge- wohnheit/ mein freund willige Bitte/ E. WolEdl. Guͤnſtig: als unſere allerſeits viel- werthe Mitbruͤder und Schweſtern/ die wir bey ſolchen unſern Opffern geſampt und und ſonders gerne ſehen/ umb ſelbigens mit ihrer Hoch Adelichen Muſikaliſchen Geſel- ſchafft zu zieren/ in hertzlichem Verlangen wollen gebeten haben/ wollen ſich unbe- ſchwert zu ſolchem wol-loͤblichen Vorneh- men großguͤnſtig einſtellen/ mit Verpflich- tung

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/neumark_lustgarten_1666
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/neumark_lustgarten_1666/384
Zitationshilfe: Neumark, Georg: Poetisch-Historischer Lustgarten. Frankfurt (Main), 1666, S. 306. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/neumark_lustgarten_1666/384>, abgerufen am 18.06.2024.