Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Neumark, Georg: Poetisch-Historischer Lustgarten. Frankfurt (Main), 1666.

Bild:
<< vorherige Seite


Der Lieb-erfreute
FJLAMON.

VNter andern hohen und herr-
lichen Fürtrefflichkeiten/ mit wel-
chen die Natur das hochadeliche
Geschöpff der Menschen überflüssig
begabet/ ist nicht der geringsten ei-
ne/ die in aller Welt viel und weitberühmte/ ab-
sonderlich von Herrn und Standes Personen
herrührende Adeliche Demuth/ als durch welche
sich mehrmahl Fürst- und Königlicher Personen
Gemühter/ zuforderst/ wenn sie etwa von dem
kleinen überall blind- gemahltem Venus-Kinde
mit einem unverhoffentlichen Liebes-Pfeile über-
eilet/ sich in Schäffer und Schäfferinnen gestalt
herunter zulassen/ im geringsten keinen scheu je-
mahls getragen/ wie dessen ein augenscheinliches
Beyspiel und Exempel zu ersehen an dem Groß-
mächtigen Printzen in die heroische Pamela tieff-
verliebten Musidorus/ und dann auch andere ge-
liebter kürtze halben/ jetzo vorbey zu gehen/ an un-
serm hart-verliebten Schäffer Filamon gegen sei-
ne Hochadeliche und mit sonderbahren Tugenden
um und um durchgrabene Bellifloren/ als welcher
aus lieb-löblichster gleich hochadelicher Liebes-
Pein keuscher Flamme/ gegen seine liebste Belli-
floren/ mit seinen der Weide begierigen Schäffe-
lein die grünen Auen der Wälder zum offtern ver-
gebens und mit melancholischen Gemühte/ leider

wider
m vj


Der Lieb-erfreute
FJLAMON.

VNter andern hohen und herꝛ-
lichen Fuͤrtrefflichkeiten/ mit wel-
chen die Natur das hochadeliche
Geſchoͤpff der Menſchen uͤberfluͤſſig
begabet/ iſt nicht der geringſten ei-
ne/ die in aller Welt viel und weitberuͤhmte/ ab-
ſonderlich von Herꝛn und Standes Perſonen
herruͤhrende Adeliche Demuth/ als durch welche
ſich mehrmahl Fuͤrſt- und Koͤniglicher Perſonen
Gemuͤhter/ zuforderſt/ wenn ſie etwa von dem
kleinen uͤberall blind- gemahltem Venus-Kinde
mit einem unverhoffentlichen Liebes-Pfeile uͤber-
eilet/ ſich in Schaͤffer und Schaͤfferinnen geſtalt
herunter zulaſſen/ im geringſten keinen ſcheu je-
mahls getragen/ wie deſſen ein augenſcheinliches
Beyſpiel und Exempel zu erſehen an dem Groß-
maͤchtigen Printzen in die heroiſche Pamela tieff-
verliebten Muſidorus/ und dann auch andere ge-
liebter kuͤrtze halben/ jetzo vorbey zu gehen/ an un-
ſerm hart-verliebten Schaͤffer Filamon gegen ſei-
ne Hochadeliche und mit ſonderbahren Tugenden
um und um durchgrabene Bellifloren/ als welcher
aus lieb-loͤblichſter gleich hochadelicher Liebes-
Pein keuſcher Flamme/ gegen ſeine liebſte Belli-
floren/ mit ſeinen der Weide begierigen Schaͤffe-
lein die gruͤnen Auen der Waͤlder zum offtern ver-
gebens und mit melancholiſchen Gemuͤhte/ leider

wider
m vj
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <pb facs="#f0351" n="275"/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
        <div n="2">
          <head> <hi rendition="#b">Der Lieb-erfreute<lb/><hi rendition="#g">FJLAMON</hi>.</hi> </head><lb/>
          <p><hi rendition="#in">V</hi>Nter andern hohen und her&#xA75B;-<lb/>
lichen Fu&#x0364;rtrefflichkeiten/ mit wel-<lb/>
chen die Natur das hochadeliche<lb/>
Ge&#x017F;cho&#x0364;pff der Men&#x017F;chen u&#x0364;berflu&#x0364;&#x017F;&#x017F;ig<lb/>
begabet/ i&#x017F;t nicht der gering&#x017F;ten ei-<lb/>
ne/ die in aller Welt viel und weitberu&#x0364;hmte/ ab-<lb/>
&#x017F;onderlich von Her&#xA75B;n und Standes Per&#x017F;onen<lb/>
herru&#x0364;hrende Adeliche Demuth/ als durch welche<lb/>
&#x017F;ich mehrmahl Fu&#x0364;r&#x017F;t- und Ko&#x0364;niglicher Per&#x017F;onen<lb/>
Gemu&#x0364;hter/ zuforder&#x017F;t/ wenn &#x017F;ie etwa von dem<lb/>
kleinen u&#x0364;berall blind- gemahltem Venus-Kinde<lb/>
mit einem unverhoffentlichen Liebes-Pfeile u&#x0364;ber-<lb/>
eilet/ &#x017F;ich in Scha&#x0364;ffer und Scha&#x0364;fferinnen ge&#x017F;talt<lb/>
herunter zula&#x017F;&#x017F;en/ im gering&#x017F;ten keinen &#x017F;cheu je-<lb/>
mahls getragen/ wie de&#x017F;&#x017F;en ein augen&#x017F;cheinliches<lb/>
Bey&#x017F;piel und Exempel zu er&#x017F;ehen an dem Groß-<lb/>
ma&#x0364;chtigen Printzen in die heroi&#x017F;che Pamela tieff-<lb/>
verliebten Mu&#x017F;idorus/ und dann auch andere ge-<lb/>
liebter ku&#x0364;rtze halben/ jetzo vorbey zu gehen/ an un-<lb/>
&#x017F;erm hart-verliebten Scha&#x0364;ffer Filamon gegen &#x017F;ei-<lb/>
ne Hochadeliche und mit &#x017F;onderbahren Tugenden<lb/>
um und um durchgrabene Bellifloren/ als welcher<lb/>
aus lieb-lo&#x0364;blich&#x017F;ter gleich hochadelicher Liebes-<lb/>
Pein keu&#x017F;cher Flamme/ gegen &#x017F;eine lieb&#x017F;te Belli-<lb/>
floren/ mit &#x017F;einen der Weide begierigen Scha&#x0364;ffe-<lb/>
lein die gru&#x0364;nen Auen der Wa&#x0364;lder zum offtern ver-<lb/>
gebens und mit melancholi&#x017F;chen Gemu&#x0364;hte/ leider<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">m vj</fw><fw place="bottom" type="catch">wider</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[275/0351] Der Lieb-erfreute FJLAMON. VNter andern hohen und herꝛ- lichen Fuͤrtrefflichkeiten/ mit wel- chen die Natur das hochadeliche Geſchoͤpff der Menſchen uͤberfluͤſſig begabet/ iſt nicht der geringſten ei- ne/ die in aller Welt viel und weitberuͤhmte/ ab- ſonderlich von Herꝛn und Standes Perſonen herruͤhrende Adeliche Demuth/ als durch welche ſich mehrmahl Fuͤrſt- und Koͤniglicher Perſonen Gemuͤhter/ zuforderſt/ wenn ſie etwa von dem kleinen uͤberall blind- gemahltem Venus-Kinde mit einem unverhoffentlichen Liebes-Pfeile uͤber- eilet/ ſich in Schaͤffer und Schaͤfferinnen geſtalt herunter zulaſſen/ im geringſten keinen ſcheu je- mahls getragen/ wie deſſen ein augenſcheinliches Beyſpiel und Exempel zu erſehen an dem Groß- maͤchtigen Printzen in die heroiſche Pamela tieff- verliebten Muſidorus/ und dann auch andere ge- liebter kuͤrtze halben/ jetzo vorbey zu gehen/ an un- ſerm hart-verliebten Schaͤffer Filamon gegen ſei- ne Hochadeliche und mit ſonderbahren Tugenden um und um durchgrabene Bellifloren/ als welcher aus lieb-loͤblichſter gleich hochadelicher Liebes- Pein keuſcher Flamme/ gegen ſeine liebſte Belli- floren/ mit ſeinen der Weide begierigen Schaͤffe- lein die gruͤnen Auen der Waͤlder zum offtern ver- gebens und mit melancholiſchen Gemuͤhte/ leider wider m vj

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/neumark_lustgarten_1666
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/neumark_lustgarten_1666/351
Zitationshilfe: Neumark, Georg: Poetisch-Historischer Lustgarten. Frankfurt (Main), 1666, S. 275. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/neumark_lustgarten_1666/351>, abgerufen am 26.06.2024.