um das güldne Kalb der Physiognomik herum; aber glauben Sie über kurz oder lang wird diese angebetete Afterscienz das Schiksal ienes Jdols haben. Lange gnug ist seine Substanz für reines gediegenes Gold gehalten worden; ia Moses, der Zer- stöhrer desselben, hat sich gar für einen Adepten müssen ausschreien lassen; endlich hat der Ritter Michälis dieses idealische Kalb geschlachtet, und nachdem er ihm das güldne Fell abgestreift, befunden daß nichts anders als ein Stück Holz in seinem Jnnern verborgen war, und ihm nur die Aussenseite einigen Werth gegeben hatte. Wenn Sie für die Wissenschaften keine an- dern Pfropfreisser wissen, und so frisch die Säge brauchen wollen, wo noch ein nuz- barer Ast durch Schienen und Umschläge von Baumwachs könnte erhalten werden, so wird ihr Baum bald ganz entblättert da stehen: denn die genannten bekleiben nicht. Solche luftige Scienzen erhalten in dem Gebiete der Gelehrsamkeit nicht einmal das Bürgerrecht, sondern werden als Vagabon- den bald wieder über die Gränze gebracht, wie wir das an der Alchymie, Astrologie, Geomantie, Chiromantie und andern mehr
erlebt
um das guͤldne Kalb der Phyſiognomik herum; aber glauben Sie uͤber kurz oder lang wird dieſe angebetete Afterſcienz das Schikſal ienes Jdols haben. Lange gnug iſt ſeine Subſtanz fuͤr reines gediegenes Gold gehalten worden; ia Moſes, der Zer- ſtoͤhrer deſſelben, hat ſich gar fuͤr einen Adepten muͤſſen ausſchreien laſſen; endlich hat der Ritter Michaͤlis dieſes idealiſche Kalb geſchlachtet, und nachdem er ihm das guͤldne Fell abgeſtreift, befunden daß nichts anders als ein Stuͤck Holz in ſeinem Jnnern verborgen war, und ihm nur die Auſſenſeite einigen Werth gegeben hatte. Wenn Sie fuͤr die Wiſſenſchaften keine an- dern Pfropfreiſſer wiſſen, und ſo friſch die Saͤge brauchen wollen, wo noch ein nuz- barer Aſt durch Schienen und Umſchlaͤge von Baumwachs koͤnnte erhalten werden, ſo wird ihr Baum bald ganz entblaͤttert da ſtehen: denn die genannten bekleiben nicht. Solche luftige Scienzen erhalten in dem Gebiete der Gelehrſamkeit nicht einmal das Buͤrgerrecht, ſondern werden als Vagabon- den bald wieder uͤber die Graͤnze gebracht, wie wir das an der Alchymie, Aſtrologie, Geomantie, Chiromantie und andern mehr
erlebt
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><p><pbfacs="#f0180"n="174"/>
um das guͤldne Kalb der Phyſiognomik<lb/>
herum; aber glauben Sie uͤber kurz oder<lb/>
lang wird dieſe angebetete Afterſcienz das<lb/>
Schikſal ienes Jdols haben. Lange gnug<lb/>
iſt ſeine Subſtanz fuͤr reines gediegenes<lb/>
Gold gehalten worden; ia Moſes, der Zer-<lb/>ſtoͤhrer deſſelben, hat ſich gar fuͤr einen<lb/>
Adepten muͤſſen ausſchreien laſſen; endlich<lb/>
hat der Ritter Michaͤlis dieſes idealiſche<lb/>
Kalb geſchlachtet, und nachdem er ihm<lb/>
das guͤldne Fell abgeſtreift, befunden daß<lb/>
nichts anders als ein Stuͤck Holz in ſeinem<lb/>
Jnnern verborgen war, und ihm nur die<lb/>
Auſſenſeite einigen Werth gegeben hatte.<lb/>
Wenn Sie fuͤr die Wiſſenſchaften keine an-<lb/>
dern Pfropfreiſſer wiſſen, und ſo friſch die<lb/>
Saͤge brauchen wollen, wo noch ein nuz-<lb/>
barer Aſt durch Schienen und Umſchlaͤge<lb/>
von Baumwachs koͤnnte erhalten werden,<lb/>ſo wird ihr Baum bald ganz entblaͤttert da<lb/>ſtehen: denn die genannten bekleiben nicht.<lb/>
Solche luftige Scienzen erhalten in dem<lb/>
Gebiete der Gelehrſamkeit nicht einmal das<lb/>
Buͤrgerrecht, ſondern werden als Vagabon-<lb/>
den bald wieder uͤber die Graͤnze gebracht,<lb/>
wie wir das an der Alchymie, Aſtrologie,<lb/>
Geomantie, Chiromantie und andern mehr<lb/><fwplace="bottom"type="catch">erlebt</fw><lb/></p></div></div></body></text></TEI>
[174/0180]
um das guͤldne Kalb der Phyſiognomik
herum; aber glauben Sie uͤber kurz oder
lang wird dieſe angebetete Afterſcienz das
Schikſal ienes Jdols haben. Lange gnug
iſt ſeine Subſtanz fuͤr reines gediegenes
Gold gehalten worden; ia Moſes, der Zer-
ſtoͤhrer deſſelben, hat ſich gar fuͤr einen
Adepten muͤſſen ausſchreien laſſen; endlich
hat der Ritter Michaͤlis dieſes idealiſche
Kalb geſchlachtet, und nachdem er ihm
das guͤldne Fell abgeſtreift, befunden daß
nichts anders als ein Stuͤck Holz in ſeinem
Jnnern verborgen war, und ihm nur die
Auſſenſeite einigen Werth gegeben hatte.
Wenn Sie fuͤr die Wiſſenſchaften keine an-
dern Pfropfreiſſer wiſſen, und ſo friſch die
Saͤge brauchen wollen, wo noch ein nuz-
barer Aſt durch Schienen und Umſchlaͤge
von Baumwachs koͤnnte erhalten werden,
ſo wird ihr Baum bald ganz entblaͤttert da
ſtehen: denn die genannten bekleiben nicht.
Solche luftige Scienzen erhalten in dem
Gebiete der Gelehrſamkeit nicht einmal das
Buͤrgerrecht, ſondern werden als Vagabon-
den bald wieder uͤber die Graͤnze gebracht,
wie wir das an der Alchymie, Aſtrologie,
Geomantie, Chiromantie und andern mehr
erlebt
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Musäus, Johann Karl August: Physiognomische Reisen. Bd. 1, 2. Aufl. Altenburg, 1779, S. 174. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/musaeus_reisen01_1779/180>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.