Musaeus, Paul: Leichpredigt/ Gesehen bey der Begrebnus/ des ... Doctoris Conrad Heinemans/ Fürstlichen Braunschweigischen HoffRhats zu Wolffenbüttel. Wolfenbüttel, 1603.frewet sich mein Hertz vnd meine Ehre ist frölich: Auch mein Fleisch wird sicher liegen. Denn du wirst meine Seele nicht in der Hellen lassen / noch zugeben das dein Heiliger verwese. Du thust mir kundt den Weg zum Leben / für dir ist Frewde die fülle / vnd lieblich wesen zu deiner Rechten ewiglich. Darumb ists viel ein anders / wenn ein Christ nach seinem Sterbstündlein sich sehnet / als wenn ein Gottloser des Todes begeret. Das Simeon / S. Paulus / vnd andere vmb die aufflösung jhres Leibes so sehnlich gebeten / ist nicht allein auß blossen verdruß dieses Lebens geschehen / wie die Weltkinder jhnen etwa auß vngedult den Todt wünschen / vnd bißweilen selber das Leben kürtzen / nur allein das sie dieser zeitlichen Qual vnd Marter abkommen / ob sie schon nichts bessers zu gewarten haben: Sondern auß hertzlichen verlangen nach Christo / welchen der alte Simeon / damals nicht allein Leiblich in seinen Armen gehabt / sondern auch Geistlich im Hertzen durch den Glauben / als seinen Heilandt erkant vnd ergriffen hat. Zu dem hoffet er durch den Todt zu kommen / darumb nennet er jhn ein friedsame Hinfart / auß diesem vergenglichen Jammerthal / zu seinem HErren Christo / des Diener er sich bekennet / ins ewige Vaterlandt: Eben wie auch S. Paulus hier thut: Ich habe lust abzuscheiden / vnd bey Christo zu sein. Item der HErr JEsus wird mich erlösen von allem frewet sich mein Hertz vnd meine Ehre ist frölich: Auch mein Fleisch wird sicher liegen. Denn du wirst meine Seele nicht in der Hellen lassen / noch zugeben das dein Heiliger verwese. Du thust mir kundt den Weg zum Leben / für dir ist Frewde die fülle / vnd lieblich wesen zu deiner Rechten ewiglich. Darumb ists viel ein anders / wenn ein Christ nach seinem Sterbstündlein sich sehnet / als wenn ein Gottloser des Todes begeret. Das Simeon / S. Paulus / vnd andere vmb die aufflösung jhres Leibes so sehnlich gebeten / ist nicht allein auß blossen verdruß dieses Lebens geschehen / wie die Weltkinder jhnen etwa auß vngedult den Todt wünschen / vnd bißweilen selber das Leben kürtzen / nur allein das sie dieser zeitlichen Qual vnd Marter abkommen / ob sie schon nichts bessers zu gewarten haben: Sondern auß hertzlichen verlangen nach Christo / welchen der alte Simeon / damals nicht allein Leiblich in seinen Armen gehabt / sondern auch Geistlich im Hertzen durch den Glauben / als seinen Heilandt erkant vnd ergriffen hat. Zu dem hoffet er durch den Todt zu kommen / darumb nennet er jhn ein friedsame Hinfart / auß diesem vergenglichen Jammerthal / zu seinem HErren Christo / des Diener er sich bekennet / ins ewige Vaterlandt: Eben wie auch S. Paulus hier thut: Ich habe lust abzuscheidẽ / vñ bey Christo zu sein. Item der HErr JEsus wird mich erlösen von allem <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0037"/> frewet sich mein Hertz vnd meine Ehre ist frölich: Auch mein Fleisch wird sicher liegen. Denn du wirst meine Seele nicht in der Hellen lassen / noch zugeben das dein Heiliger verwese. Du thust mir kundt den Weg zum Leben / für dir ist Frewde die fülle / vnd lieblich wesen zu deiner Rechten ewiglich.</p> <p>Darumb ists viel ein anders / wenn ein Christ nach seinem Sterbstündlein sich sehnet / als wenn ein Gottloser des Todes begeret. Das Simeon / S. Paulus / vnd andere vmb die aufflösung jhres Leibes so sehnlich gebeten / ist nicht allein auß blossen verdruß dieses Lebens geschehen / wie die Weltkinder jhnen etwa auß vngedult den Todt wünschen / vnd bißweilen selber das Leben kürtzen / nur allein das sie dieser zeitlichen Qual vnd Marter abkommen / ob sie schon nichts bessers zu gewarten haben: Sondern auß hertzlichen verlangen nach Christo / welchen der alte Simeon / damals nicht allein Leiblich in seinen Armen gehabt / sondern auch Geistlich im Hertzen durch den Glauben / als seinen Heilandt erkant vnd ergriffen hat. Zu dem hoffet er durch den Todt zu kommen / darumb nennet er jhn ein friedsame Hinfart / auß diesem vergenglichen Jammerthal / zu seinem HErren Christo / des Diener er sich bekennet / ins ewige Vaterlandt: Eben wie auch S. Paulus hier thut: Ich habe lust abzuscheidẽ / vñ bey Christo zu sein. Item der HErr JEsus wird mich erlösen von allem </p> </div> </body> </text> </TEI> [0037]
frewet sich mein Hertz vnd meine Ehre ist frölich: Auch mein Fleisch wird sicher liegen. Denn du wirst meine Seele nicht in der Hellen lassen / noch zugeben das dein Heiliger verwese. Du thust mir kundt den Weg zum Leben / für dir ist Frewde die fülle / vnd lieblich wesen zu deiner Rechten ewiglich.
Darumb ists viel ein anders / wenn ein Christ nach seinem Sterbstündlein sich sehnet / als wenn ein Gottloser des Todes begeret. Das Simeon / S. Paulus / vnd andere vmb die aufflösung jhres Leibes so sehnlich gebeten / ist nicht allein auß blossen verdruß dieses Lebens geschehen / wie die Weltkinder jhnen etwa auß vngedult den Todt wünschen / vnd bißweilen selber das Leben kürtzen / nur allein das sie dieser zeitlichen Qual vnd Marter abkommen / ob sie schon nichts bessers zu gewarten haben: Sondern auß hertzlichen verlangen nach Christo / welchen der alte Simeon / damals nicht allein Leiblich in seinen Armen gehabt / sondern auch Geistlich im Hertzen durch den Glauben / als seinen Heilandt erkant vnd ergriffen hat. Zu dem hoffet er durch den Todt zu kommen / darumb nennet er jhn ein friedsame Hinfart / auß diesem vergenglichen Jammerthal / zu seinem HErren Christo / des Diener er sich bekennet / ins ewige Vaterlandt: Eben wie auch S. Paulus hier thut: Ich habe lust abzuscheidẽ / vñ bey Christo zu sein. Item der HErr JEsus wird mich erlösen von allem
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/musaeus_leichpredigt_1603 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/musaeus_leichpredigt_1603/37 |
Zitationshilfe: | Musaeus, Paul: Leichpredigt/ Gesehen bey der Begrebnus/ des ... Doctoris Conrad Heinemans/ Fürstlichen Braunschweigischen HoffRhats zu Wolffenbüttel. Wolfenbüttel, 1603, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/musaeus_leichpredigt_1603/37>, abgerufen am 16.02.2025. |