Muralt, Johann von: Eydgnössischer Lust-Garte. Zürich, 1715.Von den Kräuteren im Augstmonat.
[Abbildung]
Viscumbaccis al- bis. Mispel. Dieser schiesset in viel/ mit gelber Rinden be- Er hat die Krafft zu zertheilen/ zu erweichen/ an- schwul-
Von den Kraͤuteren im Augſtmonat.
[Abbildung]
Viſcumbaccis al- bis. Miſpel. Dieſer ſchieſſet in viel/ mit gelber Rinden be- Er hat die Krafft zu zertheilen/ zu erweichen/ an- ſchwul-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0463" n="431"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Von den Kraͤuteren im Augſtmonat.</hi> </fw><lb/> <figure> <head> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq">Viſcum<lb/> baccis al-<lb/> bis.</hi><lb/> <hi rendition="#fr">Miſpel.</hi> </hi> </head><lb/> </figure> <p>Dieſer ſchieſſet in viel/ mit gelber Rinden be-<lb/> deckte Sproſſen auf/ daran ſich Knorꝛen zwiſchen<lb/> einſetzen/ und viel Schoſſe außſchlagen/ die knor-<lb/> richt/ wie deren Blaͤtter ablang/ zu aͤuſſerſt ſchier<lb/> rund/ dick/ eines ſuͤßlichten ſcharffen Geſchmacks/<lb/> an Geſtalt wie die Blaͤtter des Buͤrzelkrauts<lb/> ſind. Der Bluſt haͤnget ſich zu aͤuſſerſt an den<lb/> Aehren in den Knorꝛen oder Glaͤichen an/ iſt klein<lb/> gelb/ in vier getheilt/ die zu weiſſen/ durchſchei-<lb/> nenden/ mit einem zechen Saft angefuͤllten Bee-<lb/> ren werden/ und dick auf einanderen ſtehen/ ei-<lb/> nes Wein-Geruchs und lieblichen Geſchmacks<lb/> ſind. Er wachſet auf den Baͤumen der Eichen/<lb/> Haſelſtauden/ Apfelbaͤumen/ ꝛc.</p><lb/> <p>Er hat die Krafft zu zertheilen/ zu erweichen/ an-<lb/> zuziehen/ zu verdaͤuen und außzufuͤhren die Ge-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſchwul-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [431/0463]
Von den Kraͤuteren im Augſtmonat.
[Abbildung Viſcum
baccis al-
bis.
Miſpel.
]
Dieſer ſchieſſet in viel/ mit gelber Rinden be-
deckte Sproſſen auf/ daran ſich Knorꝛen zwiſchen
einſetzen/ und viel Schoſſe außſchlagen/ die knor-
richt/ wie deren Blaͤtter ablang/ zu aͤuſſerſt ſchier
rund/ dick/ eines ſuͤßlichten ſcharffen Geſchmacks/
an Geſtalt wie die Blaͤtter des Buͤrzelkrauts
ſind. Der Bluſt haͤnget ſich zu aͤuſſerſt an den
Aehren in den Knorꝛen oder Glaͤichen an/ iſt klein
gelb/ in vier getheilt/ die zu weiſſen/ durchſchei-
nenden/ mit einem zechen Saft angefuͤllten Bee-
ren werden/ und dick auf einanderen ſtehen/ ei-
nes Wein-Geruchs und lieblichen Geſchmacks
ſind. Er wachſet auf den Baͤumen der Eichen/
Haſelſtauden/ Apfelbaͤumen/ ꝛc.
Er hat die Krafft zu zertheilen/ zu erweichen/ an-
zuziehen/ zu verdaͤuen und außzufuͤhren die Ge-
ſchwul-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/muralt_lustgarte_1715 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/muralt_lustgarte_1715/463 |
Zitationshilfe: | Muralt, Johann von: Eydgnössischer Lust-Garte. Zürich, 1715, S. 431. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/muralt_lustgarte_1715/463>, abgerufen am 16.02.2025. |