Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Müller-Freienfels, Richard: Poetik. Leipzig u. a., 1914.

Bild:
<< vorherige Seite

pmu_091.001
Wort zu finden. Die Auswahl ist stets relativ. Es kommt auf die Gesamthaltung pmu_091.002
des Werkes an, nach welcher Seite die Auswahl zu treffen ist.

pmu_091.003

Ferner liebt die poetische Sprache alle diejenigen Ausdrücke, denen pmu_091.004
ein gewisser Gefühlswert anhaftet, weil sie bestimmten Lebenssphären pmu_091.005
entnommen sind. So wirken "Archaismen", richtig verwandt, poetisch, pmu_091.006
weil ihnen ein Duft von Altertum anhaftet, der unter Umständen, pmu_091.007
in Balladen z. B., sehr stimmungsverstärkend wirken kann. Aus demselben pmu_091.008
Grunde haben dialektische Worte einen ganz bestimmten Stimmungswert, pmu_091.009
dem nicht nur der Stammesangehörige, sondern auch der pmu_091.010
Fremde unterliegt. So bringen die alemannischen Ausdrücke bei Hebel pmu_091.011
oder Auerbach, wie das eingestreute "halt" z. B., auch bei den Nichtalemannen pmu_091.012
eine Stimmung der traulichen Gemütlichkeit mit. -- Anders ist pmu_091.013
die Wirkung der Neologismen. Diese Neubildungen erzeugen oft die pmu_091.014
Gefühlswirkung des Überraschenden, ja Verblüffenden und können darum pmu_091.015
sehr gut wirken, obwohl sie oft, wie alle diese Stilformen, zur Manier pmu_091.016
ausarten. Neuerdings ist es wieder besonders in der Mode, den Stil mit pmu_091.017
lauter derartigen Worten herauszuputzen. So ist z. B. Spitteler groß pmu_091.018
in Provinzialismen und Neologismen. Sehr glücklich in Neubildungen pmu_091.019
ist z. B. der Österreicher Bartsch. Alles in allem wird man jedoch die pmu_091.020
poetische Wirkung derartiger Dinge nicht überschätzen dürfen. Sie dienen oft pmu_091.021
mehr der Eitelkeit des Autors als einem wirklichen Bedürfnis. Andre Sprachen, pmu_091.022
wie das Französische, verhalten sich darin auch bedeutend ablehnender pmu_091.023
als das Deutsche, und es ist eine Frage, ob es wirklich viel verliert dadurch.

pmu_091.024

Zu den in der Wahl des einzelnen Wortes liegenden Stilwirkungen treten pmu_091.025
auch syntaktische. Eine vom Umgangston abweichende Wortstellung ist pmu_091.026
vor allem beliebt, um das ganze Dichterwerk in eine besondere Sphäre zu pmu_091.027
transponieren. So wirken z. B. vorgeschobene Genitive ("der Könige pmu_091.028
Häuser" statt die "Häuser der Könige"), Anaphern usw. stark aufs Gefühl, pmu_091.029
teils durch das Ungewöhnliche allein, teils, wie bei der Anapher, durch die besondere pmu_091.030
Emphase, die dem vorgeschobenen Worte geliehen wird. Daneben pmu_091.031
dient die besondere Wortstellung auch noch phonetischen Wirkungen, der pmu_091.032
Vermeidung von Hiaten, von häßlichen Konsonantenhäufungen und vor pmu_091.033
allem auch der Rhythmisierung des Satzes, die ja auch in Prosa nicht fehlt.

pmu_091.034

8. Gehen wir nun zu jenen Formen über, wo wenigstens ursprünglich pmu_091.035
eine besondere Apperzeption zugrunde gelegen hat, so sehen wir leicht, pmu_091.036
daß diejenigen Formen, die die Stilistik seit alters als Epitheton ornans, pmu_091.037
Metapher, Metonymie, Gleichnis, Symbol unterscheidet, im tiefsten pmu_091.038
Grunde sehr nahe verwandt sind. Sie scheiden sich oft nur durch die sprachliche

pmu_091.001
Wort zu finden. Die Auswahl ist stets relativ. Es kommt auf die Gesamthaltung pmu_091.002
des Werkes an, nach welcher Seite die Auswahl zu treffen ist.

pmu_091.003

Ferner liebt die poetische Sprache alle diejenigen Ausdrücke, denen pmu_091.004
ein gewisser Gefühlswert anhaftet, weil sie bestimmten Lebenssphären pmu_091.005
entnommen sind. So wirken „Archaismen“, richtig verwandt, poetisch, pmu_091.006
weil ihnen ein Duft von Altertum anhaftet, der unter Umständen, pmu_091.007
in Balladen z. B., sehr stimmungsverstärkend wirken kann. Aus demselben pmu_091.008
Grunde haben dialektische Worte einen ganz bestimmten Stimmungswert, pmu_091.009
dem nicht nur der Stammesangehörige, sondern auch der pmu_091.010
Fremde unterliegt. So bringen die alemannischen Ausdrücke bei Hebel pmu_091.011
oder Auerbach, wie das eingestreute „halt“ z. B., auch bei den Nichtalemannen pmu_091.012
eine Stimmung der traulichen Gemütlichkeit mit. — Anders ist pmu_091.013
die Wirkung der Neologismen. Diese Neubildungen erzeugen oft die pmu_091.014
Gefühlswirkung des Überraschenden, ja Verblüffenden und können darum pmu_091.015
sehr gut wirken, obwohl sie oft, wie alle diese Stilformen, zur Manier pmu_091.016
ausarten. Neuerdings ist es wieder besonders in der Mode, den Stil mit pmu_091.017
lauter derartigen Worten herauszuputzen. So ist z. B. Spitteler groß pmu_091.018
in Provinzialismen und Neologismen. Sehr glücklich in Neubildungen pmu_091.019
ist z. B. der Österreicher Bartsch. Alles in allem wird man jedoch die pmu_091.020
poetische Wirkung derartiger Dinge nicht überschätzen dürfen. Sie dienen oft pmu_091.021
mehr der Eitelkeit des Autors als einem wirklichen Bedürfnis. Andre Sprachen, pmu_091.022
wie das Französische, verhalten sich darin auch bedeutend ablehnender pmu_091.023
als das Deutsche, und es ist eine Frage, ob es wirklich viel verliert dadurch.

pmu_091.024

Zu den in der Wahl des einzelnen Wortes liegenden Stilwirkungen treten pmu_091.025
auch syntaktische. Eine vom Umgangston abweichende Wortstellung ist pmu_091.026
vor allem beliebt, um das ganze Dichterwerk in eine besondere Sphäre zu pmu_091.027
transponieren. So wirken z. B. vorgeschobene Genitive („der Könige pmu_091.028
Häuser“ statt die „Häuser der Könige“), Anaphern usw. stark aufs Gefühl, pmu_091.029
teils durch das Ungewöhnliche allein, teils, wie bei der Anapher, durch die besondere pmu_091.030
Emphase, die dem vorgeschobenen Worte geliehen wird. Daneben pmu_091.031
dient die besondere Wortstellung auch noch phonetischen Wirkungen, der pmu_091.032
Vermeidung von Hiaten, von häßlichen Konsonantenhäufungen und vor pmu_091.033
allem auch der Rhythmisierung des Satzes, die ja auch in Prosa nicht fehlt.

pmu_091.034

8. Gehen wir nun zu jenen Formen über, wo wenigstens ursprünglich pmu_091.035
eine besondere Apperzeption zugrunde gelegen hat, so sehen wir leicht, pmu_091.036
daß diejenigen Formen, die die Stilistik seit alters als Epitheton ornans, pmu_091.037
Metapher, Metonymie, Gleichnis, Symbol unterscheidet, im tiefsten pmu_091.038
Grunde sehr nahe verwandt sind. Sie scheiden sich oft nur durch die sprachliche

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0101" n="91"/><lb n="pmu_091.001"/>
Wort zu finden. Die Auswahl ist stets relativ. Es kommt auf die Gesamthaltung <lb n="pmu_091.002"/>
des Werkes an, nach welcher Seite die Auswahl zu treffen ist.</p>
            <lb n="pmu_091.003"/>
            <p>  Ferner liebt die poetische Sprache alle diejenigen Ausdrücke, denen <lb n="pmu_091.004"/>
ein gewisser Gefühlswert anhaftet, weil sie bestimmten Lebenssphären <lb n="pmu_091.005"/>
entnommen sind. So wirken &#x201E;<hi rendition="#g">Archaismen</hi>&#x201C;, richtig verwandt, poetisch, <lb n="pmu_091.006"/>
weil ihnen ein Duft von Altertum anhaftet, der unter Umständen, <lb n="pmu_091.007"/>
in Balladen z. B., sehr stimmungsverstärkend wirken kann. Aus demselben <lb n="pmu_091.008"/>
Grunde haben <hi rendition="#g">dialektische</hi> Worte einen ganz bestimmten Stimmungswert, <lb n="pmu_091.009"/>
dem nicht nur der Stammesangehörige, sondern auch der <lb n="pmu_091.010"/>
Fremde unterliegt. So bringen die alemannischen Ausdrücke bei Hebel <lb n="pmu_091.011"/>
oder Auerbach, wie das eingestreute &#x201E;halt&#x201C; z. B., auch bei den Nichtalemannen <lb n="pmu_091.012"/>
eine Stimmung der traulichen Gemütlichkeit mit. &#x2014; Anders ist <lb n="pmu_091.013"/>
die Wirkung der <hi rendition="#g">Neologismen.</hi> Diese Neubildungen erzeugen oft die <lb n="pmu_091.014"/>
Gefühlswirkung des Überraschenden, ja Verblüffenden und können darum <lb n="pmu_091.015"/>
sehr gut wirken, obwohl sie oft, wie alle diese Stilformen, zur Manier <lb n="pmu_091.016"/>
ausarten. Neuerdings ist es wieder besonders in der Mode, den Stil mit <lb n="pmu_091.017"/>
lauter derartigen Worten herauszuputzen. So ist z. B. Spitteler groß <lb n="pmu_091.018"/>
in Provinzialismen und Neologismen. Sehr glücklich in Neubildungen <lb n="pmu_091.019"/>
ist z. B. der Österreicher Bartsch. Alles in allem wird man jedoch die <lb n="pmu_091.020"/>
poetische Wirkung derartiger Dinge nicht überschätzen dürfen. Sie dienen oft <lb n="pmu_091.021"/>
mehr der Eitelkeit des Autors als einem wirklichen Bedürfnis. Andre Sprachen, <lb n="pmu_091.022"/>
wie das Französische, verhalten sich darin auch bedeutend ablehnender <lb n="pmu_091.023"/>
als das Deutsche, und es ist eine Frage, ob es wirklich viel verliert dadurch.</p>
            <lb n="pmu_091.024"/>
            <p>  Zu den in der Wahl des einzelnen Wortes liegenden Stilwirkungen treten <lb n="pmu_091.025"/>
auch <hi rendition="#g">syntaktische.</hi> Eine vom Umgangston abweichende Wortstellung ist <lb n="pmu_091.026"/>
vor allem beliebt, um das ganze Dichterwerk in eine besondere Sphäre zu <lb n="pmu_091.027"/>
transponieren. So wirken z. B. vorgeschobene Genitive (&#x201E;der Könige <lb n="pmu_091.028"/>
Häuser&#x201C; statt die &#x201E;Häuser der Könige&#x201C;), Anaphern usw. stark aufs Gefühl, <lb n="pmu_091.029"/>
teils durch das Ungewöhnliche allein, teils, wie bei der Anapher, durch die besondere <lb n="pmu_091.030"/>
Emphase, die dem vorgeschobenen Worte geliehen wird. Daneben <lb n="pmu_091.031"/>
dient die besondere Wortstellung auch noch phonetischen Wirkungen, der <lb n="pmu_091.032"/>
Vermeidung von Hiaten, von häßlichen Konsonantenhäufungen und vor <lb n="pmu_091.033"/>
allem auch der Rhythmisierung des Satzes, die ja auch in Prosa nicht fehlt.</p>
            <lb n="pmu_091.034"/>
          </div>
          <div n="3">
            <p>  8. Gehen wir nun zu jenen Formen über, wo wenigstens ursprünglich <lb n="pmu_091.035"/>
eine besondere Apperzeption zugrunde gelegen hat, so sehen wir leicht, <lb n="pmu_091.036"/>
daß diejenigen Formen, die die Stilistik seit alters als <hi rendition="#aq">Epitheton ornans</hi>, <lb n="pmu_091.037"/>
Metapher, Metonymie, Gleichnis, Symbol unterscheidet, im tiefsten <lb n="pmu_091.038"/>
Grunde sehr nahe verwandt sind. Sie scheiden sich oft nur durch die sprachliche
</p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[91/0101] pmu_091.001 Wort zu finden. Die Auswahl ist stets relativ. Es kommt auf die Gesamthaltung pmu_091.002 des Werkes an, nach welcher Seite die Auswahl zu treffen ist. pmu_091.003 Ferner liebt die poetische Sprache alle diejenigen Ausdrücke, denen pmu_091.004 ein gewisser Gefühlswert anhaftet, weil sie bestimmten Lebenssphären pmu_091.005 entnommen sind. So wirken „Archaismen“, richtig verwandt, poetisch, pmu_091.006 weil ihnen ein Duft von Altertum anhaftet, der unter Umständen, pmu_091.007 in Balladen z. B., sehr stimmungsverstärkend wirken kann. Aus demselben pmu_091.008 Grunde haben dialektische Worte einen ganz bestimmten Stimmungswert, pmu_091.009 dem nicht nur der Stammesangehörige, sondern auch der pmu_091.010 Fremde unterliegt. So bringen die alemannischen Ausdrücke bei Hebel pmu_091.011 oder Auerbach, wie das eingestreute „halt“ z. B., auch bei den Nichtalemannen pmu_091.012 eine Stimmung der traulichen Gemütlichkeit mit. — Anders ist pmu_091.013 die Wirkung der Neologismen. Diese Neubildungen erzeugen oft die pmu_091.014 Gefühlswirkung des Überraschenden, ja Verblüffenden und können darum pmu_091.015 sehr gut wirken, obwohl sie oft, wie alle diese Stilformen, zur Manier pmu_091.016 ausarten. Neuerdings ist es wieder besonders in der Mode, den Stil mit pmu_091.017 lauter derartigen Worten herauszuputzen. So ist z. B. Spitteler groß pmu_091.018 in Provinzialismen und Neologismen. Sehr glücklich in Neubildungen pmu_091.019 ist z. B. der Österreicher Bartsch. Alles in allem wird man jedoch die pmu_091.020 poetische Wirkung derartiger Dinge nicht überschätzen dürfen. Sie dienen oft pmu_091.021 mehr der Eitelkeit des Autors als einem wirklichen Bedürfnis. Andre Sprachen, pmu_091.022 wie das Französische, verhalten sich darin auch bedeutend ablehnender pmu_091.023 als das Deutsche, und es ist eine Frage, ob es wirklich viel verliert dadurch. pmu_091.024 Zu den in der Wahl des einzelnen Wortes liegenden Stilwirkungen treten pmu_091.025 auch syntaktische. Eine vom Umgangston abweichende Wortstellung ist pmu_091.026 vor allem beliebt, um das ganze Dichterwerk in eine besondere Sphäre zu pmu_091.027 transponieren. So wirken z. B. vorgeschobene Genitive („der Könige pmu_091.028 Häuser“ statt die „Häuser der Könige“), Anaphern usw. stark aufs Gefühl, pmu_091.029 teils durch das Ungewöhnliche allein, teils, wie bei der Anapher, durch die besondere pmu_091.030 Emphase, die dem vorgeschobenen Worte geliehen wird. Daneben pmu_091.031 dient die besondere Wortstellung auch noch phonetischen Wirkungen, der pmu_091.032 Vermeidung von Hiaten, von häßlichen Konsonantenhäufungen und vor pmu_091.033 allem auch der Rhythmisierung des Satzes, die ja auch in Prosa nicht fehlt. pmu_091.034 8. Gehen wir nun zu jenen Formen über, wo wenigstens ursprünglich pmu_091.035 eine besondere Apperzeption zugrunde gelegen hat, so sehen wir leicht, pmu_091.036 daß diejenigen Formen, die die Stilistik seit alters als Epitheton ornans, pmu_091.037 Metapher, Metonymie, Gleichnis, Symbol unterscheidet, im tiefsten pmu_091.038 Grunde sehr nahe verwandt sind. Sie scheiden sich oft nur durch die sprachliche

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/mueller_poetik_1914
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/mueller_poetik_1914/101
Zitationshilfe: Müller-Freienfels, Richard: Poetik. Leipzig u. a., 1914, S. 91. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/mueller_poetik_1914/101>, abgerufen am 24.11.2024.