Moser, Johann Jacob: Erste Grundlehren des jezigen Europäischen Völcker-Rechts, in Fridens- und Kriegs-Zeiten. Nürnberg, 1778.16. Capitel. ist, 2. glimpflichere Grade gebraucht wordenseynd, und 3. selbige nichts geholffen haben. Der Tractaten Abänderung, Aufhebung und Erlöschung. §. 61. Vile Tractaten erlöschen von selbsten, mit §. 62. Nicht aber allemal durch Veränderung de- §. 63. Der Pabst kan einen seiner Religion Zuge- *) Vattel 2, 287. §. 64. Eine dringende Noth und grosse Gefahr kan *) Vattel 2, 238. 374. 378. 3, 135. Garantien. (1) (*)§. 65. (*) s. mein T. Auswärt. Staatsr. S. 31. 98. 291.
16. Capitel. iſt, 2. glimpflichere Grade gebraucht wordenſeynd, und 3. ſelbige nichts geholffen haben. Der Tractaten Abaͤnderung, Aufhebung und Erloͤſchung. §. 61. Vile Tractaten erloͤſchen von ſelbſten, mit §. 62. Nicht aber allemal durch Veraͤnderung de- §. 63. Der Pabſt kan einen ſeiner Religion Zuge- *) Vattel 2, 287. §. 64. Eine dringende Noth und groſſe Gefahr kan *) Vattel 2, 238. 374. 378. 3, 135. Garantien. (1) (*)§. 65. (*) ſ. mein T. Auswaͤrt. Staatsr. S. 31. 98. 291.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0218" n="206"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">16. Capitel.</hi></fw><lb/> iſt, 2. glimpflichere Grade gebraucht worden<lb/> ſeynd, und 3. ſelbige nichts geholffen haben.</p> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#fr">Der Tractaten Abaͤnderung, Aufhebung<lb/> und Erloͤſchung.</hi> </head><lb/> <div n="3"> <head>§. 61.</head><lb/> <p>Vile Tractaten erloͤſchen von ſelbſten, mit<lb/> Ablauff der darinnen beſtimmten Zeit, oder Er-<lb/> gebung eines gewiſſen beſtimmten Falles.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 62.</head><lb/> <p>Nicht aber allemal durch Veraͤnderung de-<lb/> rer Umſtaͤnde, welche die Schlieſſung derſelbi-<lb/> gen veranlaſſet hatten.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 63.</head><lb/> <p>Der Pabſt kan einen ſeiner Religion Zuge-<lb/> thanen zwar, in Anſehung des Gewiſſens, nach<lb/> den Grundſaͤzen der catholiſchen Religion, in<lb/> gewiſſen Faͤllen von einem Tractat losſprechen:<lb/> Er kan aber die aus dem natuͤrlichen Voͤlcker-<lb/> recht entſpringende Verbindlichkeit nicht auf-<lb/> heben.</p><lb/> <note place="end" n="*)"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#k">Vattel</hi></hi> 2, 287.</note> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 64.</head><lb/> <p>Eine dringende Noth und groſſe Gefahr kan<lb/> die nicht-Haltung eines Tractats wo nicht recht-<lb/> fertigen, doch wenigſtens entſchuldigen.</p><lb/> <note place="end" n="*)"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#k">Vattel</hi></hi> 2, 238. 374. 378. 3, 135.</note> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#fr">Garantien.</hi> (1)</head><lb/> <fw place="bottom" type="catch">§. 65.</fw><lb/> <note place="foot" n="(*)">ſ. <hi rendition="#fr">mein T. Auswaͤrt. Staatsr. S.</hi> 31. 98. 291.</note><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [206/0218]
16. Capitel.
iſt, 2. glimpflichere Grade gebraucht worden
ſeynd, und 3. ſelbige nichts geholffen haben.
Der Tractaten Abaͤnderung, Aufhebung
und Erloͤſchung.
§. 61.
Vile Tractaten erloͤſchen von ſelbſten, mit
Ablauff der darinnen beſtimmten Zeit, oder Er-
gebung eines gewiſſen beſtimmten Falles.
§. 62.
Nicht aber allemal durch Veraͤnderung de-
rer Umſtaͤnde, welche die Schlieſſung derſelbi-
gen veranlaſſet hatten.
§. 63.
Der Pabſt kan einen ſeiner Religion Zuge-
thanen zwar, in Anſehung des Gewiſſens, nach
den Grundſaͤzen der catholiſchen Religion, in
gewiſſen Faͤllen von einem Tractat losſprechen:
Er kan aber die aus dem natuͤrlichen Voͤlcker-
recht entſpringende Verbindlichkeit nicht auf-
heben.
*⁾ Vattel 2, 287.
§. 64.
Eine dringende Noth und groſſe Gefahr kan
die nicht-Haltung eines Tractats wo nicht recht-
fertigen, doch wenigſtens entſchuldigen.
*⁾ Vattel 2, 238. 374. 378. 3, 135.
Garantien. (1)
§. 65.
(*)
(*) ſ. mein T. Auswaͤrt. Staatsr. S. 31. 98. 291.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/moser_grundlehren_1778 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/moser_grundlehren_1778/218 |
Zitationshilfe: | Moser, Johann Jacob: Erste Grundlehren des jezigen Europäischen Völcker-Rechts, in Fridens- und Kriegs-Zeiten. Nürnberg, 1778, S. 206. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/moser_grundlehren_1778/218>, abgerufen am 16.02.2025. |