Moritz, Karl Philipp (Hrsg.): Gnothi sauton oder Magazin zur Erfahrungsseelenkunde. Bd. 9, St. 3. Berlin, 1792.
Dein gehorsamster Jüngling und Freund. ![]() ![]() ![]() Creyfeld den 15ten Julius 1791. Mein lieber Freund! Jch freue mich daß du gesund und wohl bist. Herr Heinicke hat zu mir gesagt, ich soll einen Brief an Herrn Educationsrath Kampe schreiben. Vor ohngefähr halb Jahr bin ich mit Madam Winkelmann und Peter nach Emmerich gefahren, und wir haben daselbst meine liebe Mutter besuchet, und haben bei ihr gelogiert und wir haben daselbst auf der Kirmse gegangen. Vor ohngefähr zwei Wochen vor 11 Tage Herr Johan Winkelmann ist nach Emmerich gereiset, und er hat bei Herr Geeven gelogiret, und er hat daselbst auf der Kirmse gegangen. Jch bin mit Madam Winkelmann ihrer Schlafstube zu Bette
Dein gehorsamster Juͤngling und Freund. ![]() ![]() ![]() Creyfeld den 15ten Julius 1791. Mein lieber Freund! Jch freue mich daß du gesund und wohl bist. Herr Heinicke hat zu mir gesagt, ich soll einen Brief an Herrn Educationsrath Kampe schreiben. Vor ohngefaͤhr halb Jahr bin ich mit Madam Winkelmann und Peter nach Emmerich gefahren, und wir haben daselbst meine liebe Mutter besuchet, und haben bei ihr gelogiert und wir haben daselbst auf der Kirmse gegangen. Vor ohngefaͤhr zwei Wochen vor 11 Tage Herr Johan Winkelmann ist nach Emmerich gereiset, und er hat bei Herr Geeven gelogiret, und er hat daselbst auf der Kirmse gegangen. Jch bin mit Madam Winkelmann ihrer Schlafstube zu Bette <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <floatingText> <body> <div type="letter"> <p><pb facs="#f0032" n="32"/><lb/> Mutter und Herr Heinicke an dir und deine Frau Gemahlin, Herr Professor Stufe und Mademoisell Tochter. Jch bin </p> <closer> <signed><hi rendition="#c">Dein </hi> gehorsamster Juͤngling und Freund. <persName ref="#ref0054"><note type="editorial">Herberg, Peter von der</note> Peter von der Herberg. </persName> </signed> </closer> </div> </body> </floatingText> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <note type="editorial"><b></note> <note type="editorial"> <bibl> <persName ref="#ref55"><note type="editorial"/>Lammets, Johanna</persName> </bibl> </note> <floatingText> <body> <div type="letter"> <opener> <dateline>Creyfeld den 15ten Julius 1791.</dateline> <salute>Mein lieber Freund!</salute> </opener> <p>Jch freue mich daß du gesund und wohl bist. Herr Heinicke hat zu mir gesagt, ich soll einen Brief an Herrn Educationsrath Kampe schreiben. </p> <p>Vor ohngefaͤhr halb Jahr bin ich mit Madam Winkelmann und Peter nach Emmerich gefahren, und wir haben daselbst meine liebe Mutter besuchet, und haben bei ihr gelogiert und wir haben daselbst auf der Kirmse gegangen. Vor ohngefaͤhr zwei Wochen vor 11 Tage Herr Johan Winkelmann ist nach Emmerich gereiset, und er hat bei Herr Geeven gelogiret, und er hat daselbst auf der Kirmse gegangen. Jch bin mit Madam Winkelmann ihrer Schlafstube zu Bette<lb/></p> </div> </body> </floatingText> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [32/0032]
Mutter und Herr Heinicke an dir und deine Frau Gemahlin, Herr Professor Stufe und Mademoisell Tochter. Jch bin
Dein gehorsamster Juͤngling und Freund. Peter von der Herberg.
Creyfeld den 15ten Julius 1791. Mein lieber Freund! Jch freue mich daß du gesund und wohl bist. Herr Heinicke hat zu mir gesagt, ich soll einen Brief an Herrn Educationsrath Kampe schreiben.
Vor ohngefaͤhr halb Jahr bin ich mit Madam Winkelmann und Peter nach Emmerich gefahren, und wir haben daselbst meine liebe Mutter besuchet, und haben bei ihr gelogiert und wir haben daselbst auf der Kirmse gegangen. Vor ohngefaͤhr zwei Wochen vor 11 Tage Herr Johan Winkelmann ist nach Emmerich gereiset, und er hat bei Herr Geeven gelogiret, und er hat daselbst auf der Kirmse gegangen. Jch bin mit Madam Winkelmann ihrer Schlafstube zu Bette
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/moritz_erfahrungsseelenkunde0903_1792 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/moritz_erfahrungsseelenkunde0903_1792/32 |
Zitationshilfe: | Moritz, Karl Philipp (Hrsg.): Gnothi sauton oder Magazin zur Erfahrungsseelenkunde. Bd. 9, St. 3. Berlin, 1792, S. 32. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/moritz_erfahrungsseelenkunde0903_1792/32>, abgerufen am 16.02.2025. |