Moritz, Karl Philipp: Gnothi sauton oder Magazin zur Erfahrungsseelenkunde. Bd. 1, St. 1. Berlin, 1783.Aus einem Tagebuche. Am letzten Abend des 1781sten Jahres. Noch saust der Wind um meine Wohnung her, aber Nachdem ich ohne Streben, ohne Zweck, von Diese Erfahrung hab' ich nun schon so oft ge- Es ist mir wirklich am Abend dieses Tages, Druckfehler. Seite 17. Zeile I. statt General Dietrichs lies Prinzen Die-
Aus einem Tagebuche. Am letzten Abend des 1781sten Jahres. Noch saust der Wind um meine Wohnung her, aber Nachdem ich ohne Streben, ohne Zweck, von Diese Erfahrung hab' ich nun schon so oft ge- Es ist mir wirklich am Abend dieses Tages, Druckfehler. Seite 17. Zeile I. statt General Dietrichs lies Prinzen Die-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0120" n="116"/> <div n="2"> <head rendition="#c"><hi rendition="#b">Aus einem Tagebuche.</hi><lb/> Am letzten Abend des <hi rendition="#g">1781</hi>sten Jahres.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">N</hi>och saust der Wind um meine Wohnung her, aber<lb/> in meiner Seele faͤngt es wieder an, ruhig zu wer-<lb/> den, nach den fuͤrchterlichen Stuͤrmen dieses Tages.</p><lb/> <p>Nachdem ich ohne Streben, ohne Zweck, von<lb/> einer Begierde zur andern hin und hergeworfen,<lb/> beinahe vierzehn Tage durchlebt habe, fuͤhl' ich ploͤtz-<lb/> lich meinen Muth wieder gestaͤhlt, meine Hofnungen<lb/> wieder erweckt, die Krankheit meiner Seele geheilt.</p><lb/> <p>Diese Erfahrung hab' ich nun schon so oft ge-<lb/> macht. Muͤssen denn Stuͤrme die heitern Tage<lb/> vorbereiten? Jst es noͤthig, daß durch so viele aͤußre<lb/> und innre Demuͤthigungen, die von Stolz und Ei-<lb/> genduͤnkel angesteckte Atmosphaͤre der Seele zuweilen<lb/> gereinigt wird, damit sie wieder freier athmen kann?</p><lb/> <p>Es ist mir wirklich am Abend dieses Tages,<lb/> als ob ich, ich weiß nicht wie, von einer schweren<lb/> Krankheit genesen waͤre.</p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </div> </div> <div type="corrigenda"> <head rendition="#c"> <hi rendition="#b">Druckfehler.</hi> </head><lb/> <p>Seite 17. Zeile I. statt General Dietrichs lies Prinzen Die-<lb/> trichs von Anhalt-Dessau.</p> <p><lb/> ‒ 24. ‒ II. sollen die Worte: Vielleicht ein Beleg zu<lb/> der Erfahrung, daß der Wahnwitz ansteckt, bloß<lb/> als Anmerkung des Herausgebers unten, und nicht mit<lb/> im Texte stehn.</p><lb/> </div> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </body> </text> </TEI> [116/0120]
Aus einem Tagebuche.
Am letzten Abend des 1781sten Jahres.
Noch saust der Wind um meine Wohnung her, aber
in meiner Seele faͤngt es wieder an, ruhig zu wer-
den, nach den fuͤrchterlichen Stuͤrmen dieses Tages.
Nachdem ich ohne Streben, ohne Zweck, von
einer Begierde zur andern hin und hergeworfen,
beinahe vierzehn Tage durchlebt habe, fuͤhl' ich ploͤtz-
lich meinen Muth wieder gestaͤhlt, meine Hofnungen
wieder erweckt, die Krankheit meiner Seele geheilt.
Diese Erfahrung hab' ich nun schon so oft ge-
macht. Muͤssen denn Stuͤrme die heitern Tage
vorbereiten? Jst es noͤthig, daß durch so viele aͤußre
und innre Demuͤthigungen, die von Stolz und Ei-
genduͤnkel angesteckte Atmosphaͤre der Seele zuweilen
gereinigt wird, damit sie wieder freier athmen kann?
Es ist mir wirklich am Abend dieses Tages,
als ob ich, ich weiß nicht wie, von einer schweren
Krankheit genesen waͤre.
Druckfehler.
Seite 17. Zeile I. statt General Dietrichs lies Prinzen Die-
trichs von Anhalt-Dessau.
‒ 24. ‒ II. sollen die Worte: Vielleicht ein Beleg zu
der Erfahrung, daß der Wahnwitz ansteckt, bloß
als Anmerkung des Herausgebers unten, und nicht mit
im Texte stehn.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/moritz_erfahrungsseelenkunde01_1783 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/moritz_erfahrungsseelenkunde01_1783/120 |
Zitationshilfe: | Moritz, Karl Philipp: Gnothi sauton oder Magazin zur Erfahrungsseelenkunde. Bd. 1, St. 1. Berlin, 1783, S. 116. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/moritz_erfahrungsseelenkunde01_1783/120>, abgerufen am 16.02.2025. |