nahme, nachdem ich mich durch das erste barsche Wort des Häuptlings nicht hatte irre machen lassen. Meine unbefangene Keckheit schien ihm plötzlich zu gefallen, auch meinen Anzug musterte er jezt mit sichtbarem Respekt. Man lud mich ein, auf einen Teppich nie- derzusitzen und bot mir zu essen an. Ich gab mir ein mehr und mehr treuherziges und redseliges Wesen, dessen gute Wirkung sich gar bald an meinen Leuten zeigte, die mit Aufmerksamkeit meinen Schilderungen aus fremden Ländern zuhörten, während ich mich nebenher an den merkwürdigen Gesichtern und köstlichen Grup- pen in die Runde erquicken konnte.
Dieß dauerte ungestört eine ganze Zeit. Jezt ließ sich ein ferner Donner vernehmen und man machte sich auf ein Gewitter gefaßt, das auch wirklich un- vermuthet schnell herbeikam. Jedes schüzte sich so gut wie möglich.
Bei dieser allgemeinen Bewegung, indeß der Re- gen unter heftigen Donnerschlägen stromweise nieder- goß und eines der seitwärts stehenden Pferde scheu wurde, war mir mein Portefeuille entfallen. Ich suchte es in der dicksten Finsterniß am Boden und hatte es so eben glücklich aufgehoben, als ich plötzlich beim jähen Licht eines starken Blitzes hart an meiner Seite ein weibliches Gesicht erblickte, das freilich derselbe Moment, welcher es mir gezeigt, wieder in die vorige Nacht verschlang. Aber noch stand ich geblendet wie in einem Meere von Feuer und vor meinem innern
nahme, nachdem ich mich durch das erſte barſche Wort des Häuptlings nicht hatte irre machen laſſen. Meine unbefangene Keckheit ſchien ihm plötzlich zu gefallen, auch meinen Anzug muſterte er jezt mit ſichtbarem Reſpekt. Man lud mich ein, auf einen Teppich nie- derzuſitzen und bot mir zu eſſen an. Ich gab mir ein mehr und mehr treuherziges und redſeliges Weſen, deſſen gute Wirkung ſich gar bald an meinen Leuten zeigte, die mit Aufmerkſamkeit meinen Schilderungen aus fremden Ländern zuhörten, während ich mich nebenher an den merkwürdigen Geſichtern und köſtlichen Grup- pen in die Runde erquicken konnte.
Dieß dauerte ungeſtört eine ganze Zeit. Jezt ließ ſich ein ferner Donner vernehmen und man machte ſich auf ein Gewitter gefaßt, das auch wirklich un- vermuthet ſchnell herbeikam. Jedes ſchüzte ſich ſo gut wie möglich.
Bei dieſer allgemeinen Bewegung, indeß der Re- gen unter heftigen Donnerſchlägen ſtromweiſe nieder- goß und eines der ſeitwärts ſtehenden Pferde ſcheu wurde, war mir mein Portefeuille entfallen. Ich ſuchte es in der dickſten Finſterniß am Boden und hatte es ſo eben glücklich aufgehoben, als ich plötzlich beim jähen Licht eines ſtarken Blitzes hart an meiner Seite ein weibliches Geſicht erblickte, das freilich derſelbe Moment, welcher es mir gezeigt, wieder in die vorige Nacht verſchlang. Aber noch ſtand ich geblendet wie in einem Meere von Feuer und vor meinem innern
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><p><pbfacs="#f0311"n="303"/>
nahme, nachdem ich mich durch das erſte barſche Wort<lb/>
des Häuptlings nicht hatte irre machen laſſen. Meine<lb/>
unbefangene Keckheit ſchien ihm plötzlich zu gefallen,<lb/>
auch meinen Anzug muſterte er jezt mit ſichtbarem<lb/>
Reſpekt. Man lud mich ein, auf einen Teppich nie-<lb/>
derzuſitzen und bot mir zu eſſen an. Ich gab mir ein<lb/>
mehr und mehr treuherziges und redſeliges Weſen,<lb/>
deſſen gute Wirkung ſich gar bald an meinen Leuten zeigte,<lb/>
die mit Aufmerkſamkeit meinen Schilderungen aus<lb/>
fremden Ländern zuhörten, während ich mich nebenher<lb/>
an den merkwürdigen Geſichtern und köſtlichen Grup-<lb/>
pen in die Runde erquicken konnte.</p><lb/><p>Dieß dauerte ungeſtört eine ganze Zeit. Jezt<lb/>
ließ ſich ein ferner Donner vernehmen und man machte<lb/>ſich auf ein Gewitter gefaßt, das auch wirklich un-<lb/>
vermuthet ſchnell herbeikam. Jedes ſchüzte ſich ſo<lb/>
gut wie möglich.</p><lb/><p>Bei dieſer allgemeinen Bewegung, indeß der Re-<lb/>
gen unter heftigen Donnerſchlägen ſtromweiſe nieder-<lb/>
goß und eines der ſeitwärts ſtehenden Pferde ſcheu<lb/>
wurde, war mir mein Portefeuille entfallen. Ich ſuchte<lb/>
es in der dickſten Finſterniß am Boden und hatte es<lb/>ſo eben glücklich aufgehoben, als ich plötzlich beim<lb/>
jähen Licht eines ſtarken Blitzes hart an meiner Seite<lb/>
ein weibliches Geſicht erblickte, das freilich derſelbe<lb/>
Moment, welcher es mir gezeigt, wieder in die vorige<lb/>
Nacht verſchlang. Aber noch ſtand ich geblendet wie<lb/>
in einem Meere von Feuer und vor meinem innern<lb/></p></div></div></body></text></TEI>
[303/0311]
nahme, nachdem ich mich durch das erſte barſche Wort
des Häuptlings nicht hatte irre machen laſſen. Meine
unbefangene Keckheit ſchien ihm plötzlich zu gefallen,
auch meinen Anzug muſterte er jezt mit ſichtbarem
Reſpekt. Man lud mich ein, auf einen Teppich nie-
derzuſitzen und bot mir zu eſſen an. Ich gab mir ein
mehr und mehr treuherziges und redſeliges Weſen,
deſſen gute Wirkung ſich gar bald an meinen Leuten zeigte,
die mit Aufmerkſamkeit meinen Schilderungen aus
fremden Ländern zuhörten, während ich mich nebenher
an den merkwürdigen Geſichtern und köſtlichen Grup-
pen in die Runde erquicken konnte.
Dieß dauerte ungeſtört eine ganze Zeit. Jezt
ließ ſich ein ferner Donner vernehmen und man machte
ſich auf ein Gewitter gefaßt, das auch wirklich un-
vermuthet ſchnell herbeikam. Jedes ſchüzte ſich ſo
gut wie möglich.
Bei dieſer allgemeinen Bewegung, indeß der Re-
gen unter heftigen Donnerſchlägen ſtromweiſe nieder-
goß und eines der ſeitwärts ſtehenden Pferde ſcheu
wurde, war mir mein Portefeuille entfallen. Ich ſuchte
es in der dickſten Finſterniß am Boden und hatte es
ſo eben glücklich aufgehoben, als ich plötzlich beim
jähen Licht eines ſtarken Blitzes hart an meiner Seite
ein weibliches Geſicht erblickte, das freilich derſelbe
Moment, welcher es mir gezeigt, wieder in die vorige
Nacht verſchlang. Aber noch ſtand ich geblendet wie
in einem Meere von Feuer und vor meinem innern
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Mörike, Eduard: Maler Nolten. Bd. 1. Stuttgart, 1832, S. 303. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/moerike_nolten01_1832/311>, abgerufen am 12.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.