Micraelius, Johann: Ander Theil Deß Dritten Buches Vom Alten Sächsischen PommerLand. Bd. 3, 2. Stettin, 1639.Vom Alten Sächsischen Pommerlande. war/ vnd das gantze Regiment im Stiffte verwaltete/vnd drüber ansehenliche Lehengüter bekam. Aber da derselbe/ wie davon noch die Alten zu sagen wissen/ sehr vbermutig ward/ ehrliche vornehme Leute bey sich vnterdruckete/ auch sehr vnbarmhertzig wider arme Leute war/ auch wol vnschuldige Leute ohne jenige Erbarmung/ vmb geringes Verdachts willen/ durch den Scharffrichter hinrichten ließ/ ist er end- lich in grosse Vngnade des Fürsten gerathen/ vnd nach vier oder fünff jähriger Gefängnus für Bütow an einen hohen Galgen auffgehencket worden. Casimiro seinem Bruder hat Hertzog Bogis-49. then O o o o iij
Vom Alten Saͤchſiſchen Pommerlande. war/ vnd das gantze Regiment im Stiffte verwaltete/vnd druͤber anſehenliche Lehenguͤter bekam. Aber da derſelbe/ wie davon noch die Alten zu ſagen wiſſen/ ſehr vbermutig ward/ ehrliche vornehme Leute bey ſich vnterdruckete/ auch ſehr vnbarmhertzig wider arme Leute war/ auch wol vnſchuldige Leute ohne jenige Erbarmung/ vmb geringes Verdachts willen/ durch den Scharffrichter hinrichten ließ/ iſt er end- lich in groſſe Vngnade des Fuͤrſten gerathen/ vnd nach vier oder fuͤnff jaͤhriger Gefaͤngnus fuͤr Buͤtow an einen hohen Galgen auffgehencket worden. Caſimiro ſeinem Bruder hat Hertzog Bogis-49. then O o o o iij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p> <pb facs="#f0117" n="627"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Vom Alten Saͤchſiſchen Pommerlande.</hi> </fw><lb/> <hi rendition="#fr">war/ vnd das gantze Regiment im Stiffte verwaltete/<lb/> vnd druͤber anſehenliche Lehenguͤter bekam. Aber<lb/> da derſelbe/ wie davon noch die Alten zu ſagen wiſſen/<lb/> ſehr vbermutig ward/ ehrliche vornehme Leute bey<lb/> ſich vnterdruckete/ auch ſehr vnbarmhertzig wider<lb/> arme Leute war/ auch wol vnſchuldige Leute ohne<lb/> jenige Erbarmung/ vmb geringes Verdachts willen/<lb/> durch den Scharffrichter hinrichten ließ/ iſt er end-<lb/> lich in groſſe Vngnade des Fuͤrſten gerathen/ vnd<lb/> nach vier oder fuͤnff jaͤhriger Gefaͤngnus fuͤr Buͤtow<lb/> an einen hohen Galgen auffgehencket worden.</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#fr">Caſimiro ſeinem Bruder hat Hertzog Bogis-</hi> <note place="right">49.<lb/> Hertzog Bogis-<lb/> laus <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">XIII.</hi></hi> vnd<lb/> Philippus Ju-<lb/> lius ſtellen die<lb/> Regierung be-<lb/> ſter maſſen an.<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">A. C.</hi></hi> 1603.</note><lb/> <hi rendition="#fr">laff auch balde vnd zwar des folgenden Jahres/ vnd<lb/> alſo im dritten Jahre ſeiner Regierung gefolget.<lb/> Derſelbe hat erſtlich im Jahr mdcij. nach vollenzoge-<lb/> ner gemelter Handlung/ ſeine tragende Vormund-<lb/> ſchafft Wolgaſtiſches Ortes ſeinem Vetter/ vnd Pfle-<lb/> ge Ohm Hertzog Philippo Julio/ der von ſeiner Rey-<lb/> ſe in frembden Laͤndern wiederumb anheimb gekom-<lb/> men war/ vnd veniam ætatis beym Kaͤyſer erlanget<lb/> hette/ abgeleget/ vnd ſeine eigene Regierung mit einer<lb/> ſolchen Hoffhaltung angefangen/ das er dadurch/<lb/> als ein ſehr guter Haußhalter/ ohne ſonderlichen<lb/> Beſchwer alle Schuldenlaſt/ die er doch nicht verur-<lb/> ſachet/ viel weniger genoſſen/ zuerleichtern/ vnd zu he-<lb/> ben vermeinete. Vnd weil er wegen hohen Alters<lb/> dem Regiment in der Perſon nicht allzeit beyweſend<lb/> ſein koͤnte/ hat er ſeinen aͤltiſten Sohn Herꝛen Phi-<lb/> lippum an ſeine ſtatt in der Stetiniſchen Regierunge<lb/> reſidieren laſſen/ vnd demſelben eine gewiſſe maſſe an<lb/> Dienern/ Pferden vnd andern Dingen verordnet.<lb/> Hat auch alsfort xij. Land Raͤthe/ durch dero Einra-</hi><lb/> <fw place="bottom" type="sig"> <hi rendition="#fr">O o o o iij</hi> </fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">then</hi> </fw><lb/> </p> </div> </body> </text> </TEI> [627/0117]
Vom Alten Saͤchſiſchen Pommerlande.
war/ vnd das gantze Regiment im Stiffte verwaltete/
vnd druͤber anſehenliche Lehenguͤter bekam. Aber
da derſelbe/ wie davon noch die Alten zu ſagen wiſſen/
ſehr vbermutig ward/ ehrliche vornehme Leute bey
ſich vnterdruckete/ auch ſehr vnbarmhertzig wider
arme Leute war/ auch wol vnſchuldige Leute ohne
jenige Erbarmung/ vmb geringes Verdachts willen/
durch den Scharffrichter hinrichten ließ/ iſt er end-
lich in groſſe Vngnade des Fuͤrſten gerathen/ vnd
nach vier oder fuͤnff jaͤhriger Gefaͤngnus fuͤr Buͤtow
an einen hohen Galgen auffgehencket worden.
Caſimiro ſeinem Bruder hat Hertzog Bogis-
laff auch balde vnd zwar des folgenden Jahres/ vnd
alſo im dritten Jahre ſeiner Regierung gefolget.
Derſelbe hat erſtlich im Jahr mdcij. nach vollenzoge-
ner gemelter Handlung/ ſeine tragende Vormund-
ſchafft Wolgaſtiſches Ortes ſeinem Vetter/ vnd Pfle-
ge Ohm Hertzog Philippo Julio/ der von ſeiner Rey-
ſe in frembden Laͤndern wiederumb anheimb gekom-
men war/ vnd veniam ætatis beym Kaͤyſer erlanget
hette/ abgeleget/ vnd ſeine eigene Regierung mit einer
ſolchen Hoffhaltung angefangen/ das er dadurch/
als ein ſehr guter Haußhalter/ ohne ſonderlichen
Beſchwer alle Schuldenlaſt/ die er doch nicht verur-
ſachet/ viel weniger genoſſen/ zuerleichtern/ vnd zu he-
ben vermeinete. Vnd weil er wegen hohen Alters
dem Regiment in der Perſon nicht allzeit beyweſend
ſein koͤnte/ hat er ſeinen aͤltiſten Sohn Herꝛen Phi-
lippum an ſeine ſtatt in der Stetiniſchen Regierunge
reſidieren laſſen/ vnd demſelben eine gewiſſe maſſe an
Dienern/ Pferden vnd andern Dingen verordnet.
Hat auch alsfort xij. Land Raͤthe/ durch dero Einra-
then
49.
Hertzog Bogis-
laus XIII. vnd
Philippus Ju-
lius ſtellen die
Regierung be-
ſter maſſen an.
A. C. 1603.
O o o o iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/micraelius_pommernland04_1639 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/micraelius_pommernland04_1639/117 |
Zitationshilfe: | Micraelius, Johann: Ander Theil Deß Dritten Buches Vom Alten Sächsischen PommerLand. Bd. 3, 2. Stettin, 1639, S. 627. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/micraelius_pommernland04_1639/117>, abgerufen am 16.02.2025. |