Meyfart, Johann Matthäus: Teutsche Rhetorica. Coburg, 1634.Teutschen Rhetorica. Was mag diese geschwinde Entsetzung/AlexandersWohl Re- denheit. vnd was mag diese verwegene vnd vber- nommene Frevelhafftigkeit bedeuten? Jch fürchte mich solches zusagen! Für- war jhr habet offentlich meine Majestet geschendet/ vnd die Königliche Macht außgetilget! Jch bin nur ein König/ so weit ich es von euch erbettele/ weil mir keine Gewalt hinterblieben/ euch anzu- reden/ viel weniger zuerkennen/ am we- nigsten aber zuerjnnern vnd anzuschaw- en! Zwar ob ich wol mir vorgesetzet/ et- liche in das Vatterland heimzusenden/ vnd etliche mit vnd neben mir gar bald hernach zubringen: Höre ich/ daß so wol die Bevrlaubte vnd Wegfertige/ wie auch die jenigen/ mit welchen ich den Ersten zufolgen gemeinet/ auff grausa- me vnd grimmige Weise/ nicht ruffen/ sondern schreyen. Was seyn das vor Dinge? Der Kriegsleut Sache ist weit vnterschieden/ vnd führen doch alle ein gleiches Klagen/ Drohen vnd Wesen? Jch möchte wol wissen/ ob die jenigen/ welchen abzuziehen erlaubet/ oder zuver- bleiben geboten worden/ vber mich kla- gen? Alex-
Teutſchen Rhetorica. Was mag dieſe geſchwinde Entſetzung/AlexandersWohl Re- denheit. vnd was mag dieſe verwegene vnd vber- nommene Frevelhafftigkeit bedeuten? Jch fuͤrchte mich ſolches zuſagen! Fuͤr- war jhr habet offentlich meine Majeſtet geſchendet/ vnd die Koͤnigliche Macht außgetilget! Jch bin nur ein Koͤnig/ ſo weit ich es von euch erbettele/ weil mir keine Gewalt hinterblieben/ euch anzu- reden/ viel weniger zuerkennen/ am we- nigſten aber zuerjnnern vnd anzuſchaw- en! Zwar ob ich wol mir vorgeſetzet/ et- liche in das Vatterland heimzuſenden/ vnd etliche mit vnd neben mir gar bald hernach zubringen: Hoͤre ich/ daß ſo wol die Bevrlaubte vnd Wegfertige/ wie auch die jenigen/ mit welchen ich den Erſten zufolgen gemeinet/ auff grauſa- me vnd grimmige Weiſe/ nicht ruffen/ ſondern ſchreyen. Was ſeyn das vor Dinge? Der Kriegsleut Sache iſt weit vnterſchieden/ vnd fuͤhren doch alle ein gleiches Klagen/ Drohen vnd Weſen? Jch moͤchte wol wiſſen/ ob die jenigen/ welchen abzuziehen erlaubet/ oder zuver- bleiben geboten worden/ vber mich kla- gen? Alex-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0035" n="15"/><fw place="top" type="header">Teutſchen Rhetorica.</fw><lb/> Was mag dieſe geſchwinde Entſetzung/<note place="right">Alexanders<lb/> Wohl Re-<lb/> denheit.</note><lb/> vnd was mag dieſe verwegene vnd vber-<lb/> nommene Frevelhafftigkeit bedeuten?<lb/> Jch fuͤrchte mich ſolches zuſagen! Fuͤr-<lb/> war jhr habet offentlich meine Majeſtet<lb/> geſchendet/ vnd die Koͤnigliche Macht<lb/> außgetilget! Jch bin nur ein Koͤnig/ ſo<lb/> weit ich es von euch erbettele/ weil mir<lb/> keine Gewalt hinterblieben/ euch anzu-<lb/> reden/ viel weniger zuerkennen/ am we-<lb/> nigſten aber zuerjnnern vnd anzuſchaw-<lb/> en! Zwar ob ich wol mir vorgeſetzet/ et-<lb/> liche in das Vatterland heimzuſenden/<lb/> vnd etliche mit vnd neben mir gar bald<lb/> hernach zubringen: Hoͤre ich/ daß ſo<lb/> wol die Bevrlaubte vnd Wegfertige/<lb/> wie auch die jenigen/ mit welchen ich den<lb/> Erſten zufolgen gemeinet/ auff grauſa-<lb/> me vnd grimmige Weiſe/ nicht ruffen/<lb/> ſondern ſchreyen. Was ſeyn das vor<lb/> Dinge? Der Kriegsleut Sache iſt weit<lb/> vnterſchieden/ vnd fuͤhren doch alle ein<lb/> gleiches Klagen/ Drohen vnd Weſen?<lb/> Jch moͤchte wol wiſſen/ ob die jenigen/<lb/> welchen abzuziehen erlaubet/ oder zuver-<lb/> bleiben geboten worden/ vber mich kla-<lb/> gen?</p> <fw place="bottom" type="catch">Alex-</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [15/0035]
Teutſchen Rhetorica.
Was mag dieſe geſchwinde Entſetzung/
vnd was mag dieſe verwegene vnd vber-
nommene Frevelhafftigkeit bedeuten?
Jch fuͤrchte mich ſolches zuſagen! Fuͤr-
war jhr habet offentlich meine Majeſtet
geſchendet/ vnd die Koͤnigliche Macht
außgetilget! Jch bin nur ein Koͤnig/ ſo
weit ich es von euch erbettele/ weil mir
keine Gewalt hinterblieben/ euch anzu-
reden/ viel weniger zuerkennen/ am we-
nigſten aber zuerjnnern vnd anzuſchaw-
en! Zwar ob ich wol mir vorgeſetzet/ et-
liche in das Vatterland heimzuſenden/
vnd etliche mit vnd neben mir gar bald
hernach zubringen: Hoͤre ich/ daß ſo
wol die Bevrlaubte vnd Wegfertige/
wie auch die jenigen/ mit welchen ich den
Erſten zufolgen gemeinet/ auff grauſa-
me vnd grimmige Weiſe/ nicht ruffen/
ſondern ſchreyen. Was ſeyn das vor
Dinge? Der Kriegsleut Sache iſt weit
vnterſchieden/ vnd fuͤhren doch alle ein
gleiches Klagen/ Drohen vnd Weſen?
Jch moͤchte wol wiſſen/ ob die jenigen/
welchen abzuziehen erlaubet/ oder zuver-
bleiben geboten worden/ vber mich kla-
gen?
Alexanders
Wohl Re-
denheit. Alex-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/meyfart_rhetorica_1634 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/meyfart_rhetorica_1634/35 |
Zitationshilfe: | Meyfart, Johann Matthäus: Teutsche Rhetorica. Coburg, 1634, S. 15. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/meyfart_rhetorica_1634/35>, abgerufen am 16.02.2025. |