Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Meyfart, Johann Matthäus: Teutsche Rhetorica. Coburg, 1634.

Bild:
<< vorherige Seite

Teutschen Rhetorica.
kommet/ vnd von dem Anfang abschreitet.
Zum Exempel: Eine Hoffnung habet jhr den
Ruchlosen gemachet/ eine Bestürtzung habet
jhr den frommen eingejaget/ die Redligkeit
habet jhr von dem Gericht/ vnd die Würdig-
keit von dem Reichverjaget.

Andere meynen/ es könne auch gesche-2.
hen/ daß die Wort in der Symploce ein wenig
geendert würden/ als aus dem Ciceronen:
Es ist mit gezogen Lucius Albius/ vor an-
dern ein redlicher Mann/ vnd wird Zeugnuß
geben: Es seyn auch mitgezogen die
Freunde deß Albien vnd Quintien/ vnd
werden auch Zeugniß geben. Ein schlech-
te Enderung/ Jst gezogen/ vnd seyn gezo-
gen: Wird Zeugniß geben/ vnd werden
Zeugniß geben.

Andere meynen es sey ein besondere Wei-3.
se/ wenn zwey oder drey Wörter im Anfang
oder auch im Außgang gebraucht werden. Als:
welche seyn die den Bund offt gebrochen ha-
ben? Die Meynaidigen Carthaginen-
ser: Welche seyn die einen blutigen Krieg
in Jtalien geführet haben? Die Meynai-
digen Carthaginenser? Welche seyn die
das schöne Jtalien schändlich verwüstet ha-

ben?
V

Teutſchen Rhetorica.
kommet/ vnd von dem Anfang abſchreitet.
Zum Exempel: Eine Hoffnung habet jhr den
Ruchloſen gemachet/ eine Beſtuͤrtzung habet
jhr den frommen eingejaget/ die Redligkeit
habet jhr von dem Gericht/ vnd die Wuͤrdig-
keit von dem Reichverjaget.

Andere meynen/ es koͤnne auch geſche-2.
hen/ daß die Wort in der Symploce ein wenig
geendert wuͤrden/ als aus dem Ciceronen:
Es iſt mit gezogen Lucius Albius/ vor an-
dern ein redlicher Mann/ vnd wird Zeugnuß
geben: Es ſeyn auch mitgezogen die
Freunde deß Albien vnd Quintien/ vnd
werden auch Zeugniß geben. Ein ſchlech-
te Enderung/ Jſt gezogen/ vnd ſeyn gezo-
gen: Wird Zeugniß geben/ vnd werden
Zeugniß geben.

Andere meynen es ſey ein beſondere Wei-3.
ſe/ wenn zwey oder drey Woͤrter im Anfang
oder auch im Außgang gebraucht werden. Als:
welche ſeyn die den Bund offt gebrochen ha-
ben? Die Meynaidigen Carthaginen-
ſer: Welche ſeyn die einen blutigen Krieg
in Jtalien gefuͤhret haben? Die Meynai-
digen Carthaginenſer? Welche ſeyn die
das ſchoͤne Jtalien ſchaͤndlich verwuͤſtet ha-

ben?
V
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0325" n="305"/><fw place="top" type="header">Teut&#x017F;chen Rhetorica.</fw><lb/>
kommet/ vnd von dem Anfang ab&#x017F;chreitet.<lb/>
Zum Exempel: Eine Hoffnung habet jhr den<lb/>
Ruchlo&#x017F;en gemachet/ eine Be&#x017F;tu&#x0364;rtzung habet<lb/>
jhr den frommen eingejaget/ die Redligkeit<lb/>
habet jhr von dem Gericht/ vnd die Wu&#x0364;rdig-<lb/>
keit von dem Reichverjaget.</p><lb/>
        <p>Andere meynen/ es ko&#x0364;nne auch ge&#x017F;che-<note place="right">2.</note><lb/>
hen/ daß die Wort in der Symploce ein wenig<lb/>
geendert wu&#x0364;rden/ als aus dem Ciceronen:<lb/>
Es i&#x017F;t mit gezogen Lucius Albius/ vor an-<lb/>
dern ein redlicher Mann/ vnd wird Zeugnuß<lb/>
geben: Es &#x017F;eyn auch mitgezogen die<lb/>
Freunde deß Albien vnd Quintien/ vnd<lb/>
werden auch Zeugniß geben. Ein &#x017F;chlech-<lb/>
te Enderung/ J&#x017F;t gezogen/ vnd &#x017F;eyn gezo-<lb/>
gen: Wird Zeugniß geben/ vnd werden<lb/>
Zeugniß geben.</p><lb/>
        <p>Andere meynen es &#x017F;ey ein be&#x017F;ondere Wei-<note place="right">3.</note><lb/>
&#x017F;e/ wenn zwey oder drey Wo&#x0364;rter im Anfang<lb/>
oder auch im Außgang gebraucht werden. Als:<lb/>
welche &#x017F;eyn die den Bund offt gebrochen ha-<lb/>
ben? Die Meynaidigen Carthaginen-<lb/>
&#x017F;er: Welche &#x017F;eyn die einen blutigen Krieg<lb/>
in Jtalien gefu&#x0364;hret haben? Die Meynai-<lb/>
digen Carthaginen&#x017F;er? Welche &#x017F;eyn die<lb/>
das &#x017F;cho&#x0364;ne Jtalien &#x017F;cha&#x0364;ndlich verwu&#x0364;&#x017F;tet ha-<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">V</fw><fw place="bottom" type="catch">ben?</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[305/0325] Teutſchen Rhetorica. kommet/ vnd von dem Anfang abſchreitet. Zum Exempel: Eine Hoffnung habet jhr den Ruchloſen gemachet/ eine Beſtuͤrtzung habet jhr den frommen eingejaget/ die Redligkeit habet jhr von dem Gericht/ vnd die Wuͤrdig- keit von dem Reichverjaget. Andere meynen/ es koͤnne auch geſche- hen/ daß die Wort in der Symploce ein wenig geendert wuͤrden/ als aus dem Ciceronen: Es iſt mit gezogen Lucius Albius/ vor an- dern ein redlicher Mann/ vnd wird Zeugnuß geben: Es ſeyn auch mitgezogen die Freunde deß Albien vnd Quintien/ vnd werden auch Zeugniß geben. Ein ſchlech- te Enderung/ Jſt gezogen/ vnd ſeyn gezo- gen: Wird Zeugniß geben/ vnd werden Zeugniß geben. 2. Andere meynen es ſey ein beſondere Wei- ſe/ wenn zwey oder drey Woͤrter im Anfang oder auch im Außgang gebraucht werden. Als: welche ſeyn die den Bund offt gebrochen ha- ben? Die Meynaidigen Carthaginen- ſer: Welche ſeyn die einen blutigen Krieg in Jtalien gefuͤhret haben? Die Meynai- digen Carthaginenſer? Welche ſeyn die das ſchoͤne Jtalien ſchaͤndlich verwuͤſtet ha- ben? 3. V

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/meyfart_rhetorica_1634
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/meyfart_rhetorica_1634/325
Zitationshilfe: Meyfart, Johann Matthäus: Teutsche Rhetorica. Coburg, 1634, S. 305. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/meyfart_rhetorica_1634/325>, abgerufen am 30.06.2024.