Meyer, Johannes: Die grossen und seligen Thaten der Gnade. Zürich, 1759.Vorrede. Lorbeeren vor dem Thron des Lam-mes die Siegesbeute in einer ewig daurenden Herrlichkeit einsammlen werden. Nach grossen Thaten und Ueber- Aber über die Thaten der Gna- Das ist die schönste Seite von Lasset
Vorrede. Lorbeeren vor dem Thron des Lam-mes die Siegesbeute in einer ewig daurenden Herrlichkeit einſammlen werden. Nach groſſen Thaten und Ueber- Aber uͤber die Thaten der Gna- Das iſt die ſchoͤnſte Seite von Laſſet
<TEI> <text> <front> <div type="preface" n="1"> <p><pb facs="#f0034"/><fw place="top" type="header">Vorrede.</fw><lb/> Lorbeeren vor dem Thron des Lam-<lb/> mes die Siegesbeute in einer ewig<lb/> daurenden Herrlichkeit einſammlen<lb/> werden.</p><lb/> <p>Nach groſſen Thaten und Ueber-<lb/> windungen ſtimmet man Freuden-<lb/> und Siegeslieder an. Wie ange-<lb/> nehm oͤfters dem HErrn ſolche Dank-<lb/> opfer ſeyn werden, die ihm zu Zei-<lb/> ten, wegen dem ungerechteſten Wuͤr-<lb/> gen und Blutvergieſſen vieler un-<lb/> ſchuldig Erſchlagenen gebracht wer-<lb/> den, wird die Ewigkeit lehren.</p><lb/> <p>Aber uͤber die Thaten der Gna-<lb/> de ſinget man nicht nur mit Freuden<lb/> von dem Siege in denen Huͤtten der<lb/> Gerechten, ſondern es wird daruͤber<lb/> freudige Lieder und Lobeserhebungen<lb/> in dem Himmel geben, da man ſich<lb/> mit denen verklaͤrten Geiſtern verei-<lb/> nigen wird, die Liebesthaten des er-<lb/> wuͤrgeten Lammes in Ewigkeit zu<lb/> beſingen.</p><lb/> <p>Das iſt die ſchoͤnſte Seite von<lb/> denen groſſen Thaten der Helden.<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Laſſet</fw><lb/></p> </div> </front> </text> </TEI> [0034]
Vorrede.
Lorbeeren vor dem Thron des Lam-
mes die Siegesbeute in einer ewig
daurenden Herrlichkeit einſammlen
werden.
Nach groſſen Thaten und Ueber-
windungen ſtimmet man Freuden-
und Siegeslieder an. Wie ange-
nehm oͤfters dem HErrn ſolche Dank-
opfer ſeyn werden, die ihm zu Zei-
ten, wegen dem ungerechteſten Wuͤr-
gen und Blutvergieſſen vieler un-
ſchuldig Erſchlagenen gebracht wer-
den, wird die Ewigkeit lehren.
Aber uͤber die Thaten der Gna-
de ſinget man nicht nur mit Freuden
von dem Siege in denen Huͤtten der
Gerechten, ſondern es wird daruͤber
freudige Lieder und Lobeserhebungen
in dem Himmel geben, da man ſich
mit denen verklaͤrten Geiſtern verei-
nigen wird, die Liebesthaten des er-
wuͤrgeten Lammes in Ewigkeit zu
beſingen.
Das iſt die ſchoͤnſte Seite von
denen groſſen Thaten der Helden.
Laſſet
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/meyer_wiedergebohrne_1759 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/meyer_wiedergebohrne_1759/34 |
Zitationshilfe: | Meyer, Johannes: Die grossen und seligen Thaten der Gnade. Zürich, 1759, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/meyer_wiedergebohrne_1759/34>, abgerufen am 16.02.2025. |