Meyer, Conrad Ferdinand: Gedichte. Leipzig, 1882.Eine tödtende Geberde! Eines Gottes Rachewut! Ein Erdolchter an der Erde! Alter Treue strömend Blut! Auf den Mörder, auf die Leiche Starrt der Schenk, der schreckensbleiche: Kranz und Wunde! Fest und Grab! Stumme, steingewordne Zecher -- Hier ein herrenloser Becher Rollt die Stufen sacht herab ... Eine tödtende Geberde! Eines Gottes Rachewut! Ein Erdolchter an der Erde! Alter Treue ſtrömend Blut! Auf den Mörder, auf die Leiche Starrt der Schenk, der ſchreckensbleiche: Kranz und Wunde! Feſt und Grab! Stumme, ſteingewordne Zecher — Hier ein herrenloſer Becher Rollt die Stufen ſacht herab ... <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0212" n="198"/> <lg n="7"> <l>Eine tödtende Geberde!</l><lb/> <l>Eines Gottes Rachewut!</l><lb/> <l>Ein Erdolchter an der Erde!</l><lb/> <l>Alter Treue ſtrömend Blut!</l><lb/> <l>Auf den Mörder, auf die Leiche</l><lb/> <l>Starrt der Schenk, der ſchreckensbleiche:</l><lb/> <l>Kranz und Wunde! Feſt und Grab!</l><lb/> <l>Stumme, ſteingewordne Zecher —</l><lb/> <l>Hier ein herrenloſer Becher</l><lb/> <l>Rollt die Stufen ſacht herab ...</l><lb/> </lg> </lg> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [198/0212]
Eine tödtende Geberde!
Eines Gottes Rachewut!
Ein Erdolchter an der Erde!
Alter Treue ſtrömend Blut!
Auf den Mörder, auf die Leiche
Starrt der Schenk, der ſchreckensbleiche:
Kranz und Wunde! Feſt und Grab!
Stumme, ſteingewordne Zecher —
Hier ein herrenloſer Becher
Rollt die Stufen ſacht herab ...
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/meyer_gedichte_1882 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/meyer_gedichte_1882/212 |
Zitationshilfe: | Meyer, Conrad Ferdinand: Gedichte. Leipzig, 1882, S. 198. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/meyer_gedichte_1882/212>, abgerufen am 16.02.2025. |