Melander, Otto: [Joco-seria] Das ander theil dieses Schimpff vnd Ernsts. Bd. 2. Lich, 1605.hen/ vnd sich dem Herren gar ergeben. Welches/ so Als sie zu jm kam/ wurden sie beyde von Hertzen CCCLXXIV. Ein anders. BEy einem Bürger war ein Geistlicher Er
hen/ vnd ſich dem Herren gar ergeben. Welches/ ſo Als ſie zu jm kam/ wurden ſie beyde von Hertzen CCCLXXIV. Ein anders. BEy einem Buͤrger war ein Geiſtlicher Er
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0446" n="420"/> hen/ vnd ſich dem <hi rendition="#k">He</hi>rren gar ergeben. Welches/ ſo<lb/> die Schweſter im ſchreiben vermerckt/ begert ſie<lb/> das mit gantzem fleiß zu vollbringen/ dann ſie vnd<lb/> alle Menſchen hielten jhn fuͤr ein H. Mann/ vnnd<lb/> gehet zu jhm hinauß allein an einem Feyertag/ wol<lb/> beladen/ mit Wein vñ Brot/ vnd anderm Gewuͤrtz/<lb/> ſich mit jhrem Bruder allein zu ergetzen.</p><lb/> <p>Als ſie zu jm kam/ wurden ſie beyde von Hertzen<lb/> fro/ vnnd er empfieng die Schweſter in aller zucht<lb/> vnd ehr. Sitzen alſo zu ſammen/ vnd erſprachen ſich<lb/> mit einander/ der fraget ſie/ wie es dem Vatter ge-<lb/> he/ vnnd jhrem Mann/ vnnd wie viel ſie Kinder<lb/> hab/ die Schweſter berichtet jhn aller dingen/ vn-<lb/> der dem ſchwetzen zeiget ſie jhm jmmerdar die Flaͤ-<lb/> ſchen/ daß ſie jhn moͤcht froͤlich machen: Bey lan-<lb/> gem wirdt der Bruder voll/ dann er war deß trin-<lb/> ckens nicht gewohnet/ ſatzte ſich auch naͤher zu der<lb/> Schweſter/ vnnd greiff ſie etwann an/ die Schwe-<lb/> ſter achtet es nicht/ dann ſie gewann eine Frewde<lb/> darab/ daß jhr Bruder ſo froͤlich war/ trawet jhm<lb/> auch nichts boͤſes zu. Doch bey langem wirdt der<lb/> Bruder gar entzuͤndet/ vnnd ſchaͤndet die Schwe-<lb/> ſter mit Gewalt. Nach der That gedacht er: Es<lb/> wirdt von mir außkommen/ ſo ich ſie laß wider<lb/> heim gehen/ gehet hin/ vnnd ermordet ſie gar. Alſo<lb/> vollbringet er dieſe Laſter alle drey/ vermeynet er<lb/> hette das geringſte erwehlet: O trunckenheit/ was<lb/> ſtiffteſt du: Du biſt nicht das ringfuͤgeſt Laſter<lb/> vnder allen andern Laſtern.</p> </div><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">CCCLXXIV.</hi> Ein anders.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">B</hi>Ey einem Buͤrger war ein Geiſtlicher<lb/> Bruder zu Hauß/ vnnd dienet GOtt/ der<lb/> hatte groſſe Anfechtung von dem boͤſen<lb/> Geiſt.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Er</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [420/0446]
hen/ vnd ſich dem Herren gar ergeben. Welches/ ſo
die Schweſter im ſchreiben vermerckt/ begert ſie
das mit gantzem fleiß zu vollbringen/ dann ſie vnd
alle Menſchen hielten jhn fuͤr ein H. Mann/ vnnd
gehet zu jhm hinauß allein an einem Feyertag/ wol
beladen/ mit Wein vñ Brot/ vnd anderm Gewuͤrtz/
ſich mit jhrem Bruder allein zu ergetzen.
Als ſie zu jm kam/ wurden ſie beyde von Hertzen
fro/ vnnd er empfieng die Schweſter in aller zucht
vnd ehr. Sitzen alſo zu ſammen/ vnd erſprachen ſich
mit einander/ der fraget ſie/ wie es dem Vatter ge-
he/ vnnd jhrem Mann/ vnnd wie viel ſie Kinder
hab/ die Schweſter berichtet jhn aller dingen/ vn-
der dem ſchwetzen zeiget ſie jhm jmmerdar die Flaͤ-
ſchen/ daß ſie jhn moͤcht froͤlich machen: Bey lan-
gem wirdt der Bruder voll/ dann er war deß trin-
ckens nicht gewohnet/ ſatzte ſich auch naͤher zu der
Schweſter/ vnnd greiff ſie etwann an/ die Schwe-
ſter achtet es nicht/ dann ſie gewann eine Frewde
darab/ daß jhr Bruder ſo froͤlich war/ trawet jhm
auch nichts boͤſes zu. Doch bey langem wirdt der
Bruder gar entzuͤndet/ vnnd ſchaͤndet die Schwe-
ſter mit Gewalt. Nach der That gedacht er: Es
wirdt von mir außkommen/ ſo ich ſie laß wider
heim gehen/ gehet hin/ vnnd ermordet ſie gar. Alſo
vollbringet er dieſe Laſter alle drey/ vermeynet er
hette das geringſte erwehlet: O trunckenheit/ was
ſtiffteſt du: Du biſt nicht das ringfuͤgeſt Laſter
vnder allen andern Laſtern.
CCCLXXIV. Ein anders.
BEy einem Buͤrger war ein Geiſtlicher
Bruder zu Hauß/ vnnd dienet GOtt/ der
hatte groſſe Anfechtung von dem boͤſen
Geiſt.
Er
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria02_1605 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria02_1605/446 |
Zitationshilfe: | Melander, Otto: [Joco-seria] Das ander theil dieses Schimpff vnd Ernsts. Bd. 2. Lich, 1605, S. 420. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria02_1605/446>, abgerufen am 16.02.2025. |