Melander, Otto: [Joco-seria] Das ander theil dieses Schimpff vnd Ernsts. Bd. 2. Lich, 1605.kommen/ gelegen ist/ vnd andere so er zu sich genom- Jm Jahr Christi/ 1553. im September/ ist in der Felix V ij
kommen/ gelegen iſt/ vnd andere ſo er zu ſich genom- Jm Jahr Chriſti/ 1553. im September/ iſt in der Felix V ij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0311" n="285"/> kommen/ gelegen iſt/ vnd andere ſo er zu ſich genom-<lb/> men/ zu dem Berg gegangen/ ſich bezeichnet mit<lb/> dem Heiligen Creutz/ vnnd als ſie aus dem Berg<lb/> kommen/ da hab er ſie in Crafft der Heiligen vn-<lb/> zertheilten dreyfaltigkeit ernſtlich beſchworen/ daß<lb/> ſie ſagten wer ſie weren: Da hat einer auß dem<lb/> hauffen geantwortet: Wir ſind ein Geſpenß vnd<lb/> kein lebendige Krieger/ ſonder Seelen der Men-<lb/> ſchen/ welche den weltlichen Fuͤrſten in dieſer Welt<lb/> gedienet haben/ ſo nicht fuͤr vielen Jahren an die-<lb/> ſem orth erſchlagen worden. Die Harniſch Klei-<lb/> dung vnnd Pferdt/ welche vns ruͤſtung waren<lb/> zur ſuͤnd/ da wir noch lebeten/ ſind nun nach dem<lb/> Todt ein anzeigung der qual in vns. Alles was<lb/> jr vmb vns her ſehet/ das iſt gantz vnd gar Feuwr<lb/> an vns/ ob jhr ſchon das Fewer gar nicht ſehet.<lb/> Als ſie nun der Moͤnch fragte/ ob jhnen nicht<lb/> von Menſchen koͤnne geholffen werden? Da hat<lb/> der Geiſt geantwortet. Mit faſten vnd beten/ vnd<lb/> ſonderlich mit meßhalten kan vns geholffen werdẽ/<lb/> vnd das bitten wir auch. Als dieſes gered/ hat der<lb/> gantze hauff der Geiſter einmuͤndiglich dreymahl<lb/> geruffen Bittet fur vns/ Bittet fuͤr vns/ Bittet<lb/> fůr vns. Baldt hat es geſchienen als ob ſie all Few-<lb/> rig weren: vnd der Berg ſelbſt/ als ob er brenne/ vnd<lb/> hat ſich ein grauſam krachen vnnd gereuſch der<lb/> Baumen erhaben.</p><lb/> <p>Jm Jahr Chriſti/ 1553. im September/ iſt in der<lb/> Nacht von glaubwirdigen Leuthen geſehen wor-<lb/> den/ ein fewriger Mann/ der vmb den einen ſchloß-<lb/><hi rendition="#c">thurn zu Wittenberg/ da er anfahet ſich zu<lb/> ſpitzen/ vmbgangen vnd ſpatzie-<lb/> ret hat.</hi></p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="sig"> <hi rendition="#b">V ij</hi> </fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Felix</hi> </fw><lb/> </body> </text> </TEI> [285/0311]
kommen/ gelegen iſt/ vnd andere ſo er zu ſich genom-
men/ zu dem Berg gegangen/ ſich bezeichnet mit
dem Heiligen Creutz/ vnnd als ſie aus dem Berg
kommen/ da hab er ſie in Crafft der Heiligen vn-
zertheilten dreyfaltigkeit ernſtlich beſchworen/ daß
ſie ſagten wer ſie weren: Da hat einer auß dem
hauffen geantwortet: Wir ſind ein Geſpenß vnd
kein lebendige Krieger/ ſonder Seelen der Men-
ſchen/ welche den weltlichen Fuͤrſten in dieſer Welt
gedienet haben/ ſo nicht fuͤr vielen Jahren an die-
ſem orth erſchlagen worden. Die Harniſch Klei-
dung vnnd Pferdt/ welche vns ruͤſtung waren
zur ſuͤnd/ da wir noch lebeten/ ſind nun nach dem
Todt ein anzeigung der qual in vns. Alles was
jr vmb vns her ſehet/ das iſt gantz vnd gar Feuwr
an vns/ ob jhr ſchon das Fewer gar nicht ſehet.
Als ſie nun der Moͤnch fragte/ ob jhnen nicht
von Menſchen koͤnne geholffen werden? Da hat
der Geiſt geantwortet. Mit faſten vnd beten/ vnd
ſonderlich mit meßhalten kan vns geholffen werdẽ/
vnd das bitten wir auch. Als dieſes gered/ hat der
gantze hauff der Geiſter einmuͤndiglich dreymahl
geruffen Bittet fur vns/ Bittet fuͤr vns/ Bittet
fůr vns. Baldt hat es geſchienen als ob ſie all Few-
rig weren: vnd der Berg ſelbſt/ als ob er brenne/ vnd
hat ſich ein grauſam krachen vnnd gereuſch der
Baumen erhaben.
Jm Jahr Chriſti/ 1553. im September/ iſt in der
Nacht von glaubwirdigen Leuthen geſehen wor-
den/ ein fewriger Mann/ der vmb den einen ſchloß-
thurn zu Wittenberg/ da er anfahet ſich zu
ſpitzen/ vmbgangen vnd ſpatzie-
ret hat.
Felix
V ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria02_1605 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria02_1605/311 |
Zitationshilfe: | Melander, Otto: [Joco-seria] Das ander theil dieses Schimpff vnd Ernsts. Bd. 2. Lich, 1605, S. 285. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria02_1605/311>, abgerufen am 16.02.2025. |