Melander, Otto: [Joco-seria] Das ander theil dieses Schimpff vnd Ernsts. Bd. 2. Lich, 1605.jhnen zu/ er wolt einen jeden so balt lernen seinen CCV. Von Roberto Licensi. DJeser thet mit grossem eifer ein Predigt Von N v
jhnen zu/ er wolt einen jeden ſo balt lernen ſeinen CCV. Von Roberto Licenſi. DJeſer thet mit groſſem eifer ein Predigt Von N v
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0205" n="181"/> jhnen zu/ er wolt einen jeden ſo balt lernen ſeinen<lb/> namen ſchreiben/ nimpt die Kreiten vnnd ſprach:<lb/> macht jhr nit alſo einen Thaler/ vnd dann/ wann jhr<lb/> zehen habt/ macht jhr ein <hi rendition="#aq">X.</hi> Sie bejaheten es:<lb/> Wann nun dieſe beyde Buchſtaben zuſammen ge-<lb/> ſetzt worden/ ſprach er/ heiſſet es Ochß. Da ich euch<lb/> nun mit ewerem rechten Namen nennen ſolte/ ſo<lb/> ſeyt jhr all Ochſen/ das iſt/ Bloͤch vnd flegel/ jr koͤn-<lb/> net die zween vorgewente Buchſtaben wol mahlen<lb/> weu ſie nur recht verſtehen wolte. Hieruber wurden<lb/> etliche vnwillig/ etliche lachten.</p> </div><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">CCV.</hi></hi> Von <hi rendition="#aq">Roberto Licenſi.</hi></hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>Jeſer thet mit groſſem eifer ein Predigt<lb/> vor den Fuͤrſten/ vnnd ermahnet ſie dem<lb/> Tuͤrcken widerſtand zuthun: Endlich<lb/> fengt er an/ wen ſichs ſchicken wolt/ ſo<lb/> wolt ich mich nicht ſchewen diß Franciſaner Kleid<lb/> abzuwerffen/ vnd ewer Oberſter zu ſeyn/ warff da-<lb/> mit das Kleidt hin/ vnd ſihe/ da hat er ſich all mit<lb/> Harniſch verſehen/ vnd hett ein lang wehr anhengẽ.<lb/> Jn dieſem hebit Prediget er vaſt auff ein halbe ſtũd.<lb/> Die Cardinel nehmen jhn fuͤr/ vnd fragten jn/ was<lb/> diß fuͤr ein newes Spectacul geweſen were. Er ant<lb/> wort/ diß hett er ſeinem Bulen zugefallen gethan/<lb/> welche jm geſagt/ er gefall jr nichts ſo vbel an ihm/<lb/> als das ordens Kleidt. Darauff er dann gefragt<lb/> hette/ worin er jhr dann am beſten gefallen ſolte:<lb/> Sie aber hett geantwortet in einem Kriegs Kleid.<lb/><hi rendition="#c">alſo hett er ſie folgenden tags heiſſen in die Pre-<lb/> digt kommen. <hi rendition="#aq">Eraſm. de ration. con-<lb/> cionand. pag,</hi> 61<hi rendition="#i">9.</hi></hi></p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="sig"> <hi rendition="#b">N v</hi> </fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Von</hi> </fw><lb/> </body> </text> </TEI> [181/0205]
jhnen zu/ er wolt einen jeden ſo balt lernen ſeinen
namen ſchreiben/ nimpt die Kreiten vnnd ſprach:
macht jhr nit alſo einen Thaler/ vnd dann/ wann jhr
zehen habt/ macht jhr ein X. Sie bejaheten es:
Wann nun dieſe beyde Buchſtaben zuſammen ge-
ſetzt worden/ ſprach er/ heiſſet es Ochß. Da ich euch
nun mit ewerem rechten Namen nennen ſolte/ ſo
ſeyt jhr all Ochſen/ das iſt/ Bloͤch vnd flegel/ jr koͤn-
net die zween vorgewente Buchſtaben wol mahlen
weu ſie nur recht verſtehen wolte. Hieruber wurden
etliche vnwillig/ etliche lachten.
CCV. Von Roberto Licenſi.
DJeſer thet mit groſſem eifer ein Predigt
vor den Fuͤrſten/ vnnd ermahnet ſie dem
Tuͤrcken widerſtand zuthun: Endlich
fengt er an/ wen ſichs ſchicken wolt/ ſo
wolt ich mich nicht ſchewen diß Franciſaner Kleid
abzuwerffen/ vnd ewer Oberſter zu ſeyn/ warff da-
mit das Kleidt hin/ vnd ſihe/ da hat er ſich all mit
Harniſch verſehen/ vnd hett ein lang wehr anhengẽ.
Jn dieſem hebit Prediget er vaſt auff ein halbe ſtũd.
Die Cardinel nehmen jhn fuͤr/ vnd fragten jn/ was
diß fuͤr ein newes Spectacul geweſen were. Er ant
wort/ diß hett er ſeinem Bulen zugefallen gethan/
welche jm geſagt/ er gefall jr nichts ſo vbel an ihm/
als das ordens Kleidt. Darauff er dann gefragt
hette/ worin er jhr dann am beſten gefallen ſolte:
Sie aber hett geantwortet in einem Kriegs Kleid.
alſo hett er ſie folgenden tags heiſſen in die Pre-
digt kommen. Eraſm. de ration. con-
cionand. pag, 619.
Von
N v
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria02_1605 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria02_1605/205 |
Zitationshilfe: | Melander, Otto: [Joco-seria] Das ander theil dieses Schimpff vnd Ernsts. Bd. 2. Lich, 1605, S. 181. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria02_1605/205>, abgerufen am 16.02.2025. |