Melander, Otto: Joco-seria Das ist Schimpff vnd Ernst. Bd. 1. Lich, 1605.NAch dem auff ein zeit Franciscus Kö- XX. Von einem Ehebrecherischen Weib so jhrem Mann das Haar wunder- lich abschneidet. Vor C iiij
NAch dem auff ein zeit Franciſcus Koͤ- XX. Von einem Ehebrecheriſchen Weib ſo jhrem Mann das Haar wunder- lich abſchneidet. Vor C iiij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0031" n="23"/> <p><hi rendition="#in">N</hi>Ach dem auff ein zeit Franciſcus Koͤ-<lb/> nig in Franckreich Gelt beturffte/ fiel<lb/> jhm der fund ein/ Es wuſte der<lb/> Koͤnig wol/ daß der Cardinal Mar-<lb/> cellus/ ſein Cantzler/ ehrgeitzig ware/ der-<lb/> wegen ſagt er jhm zu einer zeitung/ es were<lb/> Paulus der Pabſt zu Rom mit Todt abgan-<lb/> gen/ dann es wuſte der Koͤnig wol/ daß er<lb/> lengſt gern nach dem Paͤbſtlichen Stuel ge-<lb/> ſtrebet hette. Der Cantzler ſagt als balt hier-<lb/> auff/ durchleuchtigſter HErr Koͤnig/ Es wur-<lb/> de E. Koͤn. Mayſt. vnnd vielen Leuthen vor-<lb/> traͤglich ſeyn/ das ein ſolcher erwehlet wur-<lb/> de/ welcher E. Koͤn. May. vnd deren Koͤnig-<lb/> reich gewogen vnnd guͤnſtig were. Der Koͤnig<lb/> ſpricht: Das iſt war/ was deucht euch nun/<lb/> wann mann euch an deſſen Staͤtt erhuͤbe:<lb/> Wolt <hi rendition="#g">GOTT</hi>/ ſpricht der Cardinal/ das<lb/> ſolches geſchehen moͤchte/ der Koͤnig antwor-<lb/> tet/ hierzu gehoͤrt Gelt/ das hab ich aber diß<lb/> mahl nicht/ der Cardinal ſpricht/ er hab<lb/> vmb zwo Thonnen Golt. Der Koͤnig ſagt/<lb/> diß ſey gnug/ er woͤlle von dem ſeinen etwas<lb/> dazu thun/ ohn lengſt hernach iſt ein Schrei-<lb/> ben an kommen/ darin wird vermeldet/ wie<lb/> Pabſt Paulus noch lebe/ Alſo bracht der Koͤ-<lb/> nig das Gelt davon. Pezel. Poſtil. Mel. part. 3.<lb/> pag. 170.</p> </div><lb/> <div n="1"> <head><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">XX.</hi></hi> Von einem Ehebrecheriſchen Weib<lb/> ſo jhrem Mann das Haar wunder-<lb/> lich abſchneidet.</head><lb/> <fw place="bottom" type="sig">C iiij</fw> <fw place="bottom" type="catch">Vor</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [23/0031]
NAch dem auff ein zeit Franciſcus Koͤ-
nig in Franckreich Gelt beturffte/ fiel
jhm der fund ein/ Es wuſte der
Koͤnig wol/ daß der Cardinal Mar-
cellus/ ſein Cantzler/ ehrgeitzig ware/ der-
wegen ſagt er jhm zu einer zeitung/ es were
Paulus der Pabſt zu Rom mit Todt abgan-
gen/ dann es wuſte der Koͤnig wol/ daß er
lengſt gern nach dem Paͤbſtlichen Stuel ge-
ſtrebet hette. Der Cantzler ſagt als balt hier-
auff/ durchleuchtigſter HErr Koͤnig/ Es wur-
de E. Koͤn. Mayſt. vnnd vielen Leuthen vor-
traͤglich ſeyn/ das ein ſolcher erwehlet wur-
de/ welcher E. Koͤn. May. vnd deren Koͤnig-
reich gewogen vnnd guͤnſtig were. Der Koͤnig
ſpricht: Das iſt war/ was deucht euch nun/
wann mann euch an deſſen Staͤtt erhuͤbe:
Wolt GOTT/ ſpricht der Cardinal/ das
ſolches geſchehen moͤchte/ der Koͤnig antwor-
tet/ hierzu gehoͤrt Gelt/ das hab ich aber diß
mahl nicht/ der Cardinal ſpricht/ er hab
vmb zwo Thonnen Golt. Der Koͤnig ſagt/
diß ſey gnug/ er woͤlle von dem ſeinen etwas
dazu thun/ ohn lengſt hernach iſt ein Schrei-
ben an kommen/ darin wird vermeldet/ wie
Pabſt Paulus noch lebe/ Alſo bracht der Koͤ-
nig das Gelt davon. Pezel. Poſtil. Mel. part. 3.
pag. 170.
XX. Von einem Ehebrecheriſchen Weib
ſo jhrem Mann das Haar wunder-
lich abſchneidet.
Vor
C iiij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria01_1605 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria01_1605/31 |
Zitationshilfe: | Melander, Otto: Joco-seria Das ist Schimpff vnd Ernst. Bd. 1. Lich, 1605, S. 23. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria01_1605/31>, abgerufen am 16.02.2025. |