Marperger, Paul Jacob: Beschreibung Des Hutmacher-Handwercks. Altenburg, 1719.Beschreibung chen ereignen, wohl erwege, und sonderlich un-tersuche, wie man darzu gelangen möge, daß man die daselbst verfertigten Hüte, in solche Reputa- tion bringe, daß sie nicht allein in dem Land, son- dern auch ausser demselben beliebt seyn, und die Handlung damit vergrössert, nicht aber verin- gert werden möge. Es bestehet aber solches in Abschaffung der Erstlich müssen alle Woll- und Haar-Hüte als
Beſchreibung chen ereignen, wohl erwege, und ſonderlich un-terſuche, wie man darzu gelangen moͤge, daß man die daſelbſt verfertigten Huͤte, in ſolche Reputa- tion bringe, daß ſie nicht allein in dem Land, ſon- dern auch auſſer demſelben beliebt ſeyn, und die Handlung damit vergroͤſſert, nicht aber verin- gert werden moͤge. Es beſtehet aber ſolches in Abſchaffung der Erſtlich muͤſſen alle Woll- und Haar-Huͤte als
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0088" n="82"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Beſchreibung</hi></fw><lb/> chen ereignen, wohl erwege, und ſonderlich un-<lb/> terſuche, wie man darzu gelangen moͤge, daß man<lb/> die daſelbſt verfertigten Huͤte, in ſolche <hi rendition="#aq">Reputa-<lb/> tion</hi> bringe, daß ſie nicht allein in dem Land, ſon-<lb/> dern auch auſſer demſelben beliebt ſeyn, und die<lb/> Handlung damit vergroͤſſert, nicht aber verin-<lb/> gert werden moͤge.</p><lb/> <p>Es beſtehet aber ſolches in Abſchaffung der<lb/> ſchlechten und unrechten Farbe, und daß man<lb/> hergegen gute und tuͤchtige an die Stelle einfuͤh-<lb/> re. Solches geſchiehet nun vornehmlich folgender<lb/> geſtalt:</p><lb/> <p>Erſtlich muͤſſen alle Woll- und Haar-Huͤte<lb/> mit guten <hi rendition="#aq">Aleppi</hi>ſchen oder <hi rendition="#aq">Alexandrini</hi>ſchen<lb/> Gall-Aepffeln, wie auch etwas Jndianiſchen<lb/> Holtz vorbereitet, und ziemlich lang in dem Gall-<lb/> aͤpffel-Waſſer gehalten werden, damit die Far-<lb/> be hernach deſto beſſer in den Filtz hinein dringe.<lb/> Nach dieſen ꝛichtet man ebendieſes Gallen-Waſ-<lb/> ſer mit ſchwartz und genugſamen Jndianiſchen-<lb/> Holtz, wie auch ein wenig <hi rendition="#aq">Vitriol</hi> und Gruͤn-<lb/> ſpan zu, und laͤſſet abermahl die Huͤte ihre gebuͤh-<lb/> rende Zeit darinn liegen, damit die Farbe deſto<lb/> beſſer durchdringen koͤnne. Es muß aber das<lb/> Jndianiſche Holtz, welches man in die Schwaͤr-<lb/> tze thut, vorher beſonders gekochet worden ſeyn,<lb/> und nach dieſem zum wenigſten drey oder vier<lb/> Tage lang abgekuͤhlet haben, eh mans braucht.<lb/> Jngleichen muß man die <hi rendition="#aq">Doſin</hi> von den Gallaͤpf-<lb/> feln und Jndianiſchen Holtz, nach <hi rendition="#aq">Proportion,</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch">als</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [82/0088]
Beſchreibung
chen ereignen, wohl erwege, und ſonderlich un-
terſuche, wie man darzu gelangen moͤge, daß man
die daſelbſt verfertigten Huͤte, in ſolche Reputa-
tion bringe, daß ſie nicht allein in dem Land, ſon-
dern auch auſſer demſelben beliebt ſeyn, und die
Handlung damit vergroͤſſert, nicht aber verin-
gert werden moͤge.
Es beſtehet aber ſolches in Abſchaffung der
ſchlechten und unrechten Farbe, und daß man
hergegen gute und tuͤchtige an die Stelle einfuͤh-
re. Solches geſchiehet nun vornehmlich folgender
geſtalt:
Erſtlich muͤſſen alle Woll- und Haar-Huͤte
mit guten Aleppiſchen oder Alexandriniſchen
Gall-Aepffeln, wie auch etwas Jndianiſchen
Holtz vorbereitet, und ziemlich lang in dem Gall-
aͤpffel-Waſſer gehalten werden, damit die Far-
be hernach deſto beſſer in den Filtz hinein dringe.
Nach dieſen ꝛichtet man ebendieſes Gallen-Waſ-
ſer mit ſchwartz und genugſamen Jndianiſchen-
Holtz, wie auch ein wenig Vitriol und Gruͤn-
ſpan zu, und laͤſſet abermahl die Huͤte ihre gebuͤh-
rende Zeit darinn liegen, damit die Farbe deſto
beſſer durchdringen koͤnne. Es muß aber das
Jndianiſche Holtz, welches man in die Schwaͤr-
tze thut, vorher beſonders gekochet worden ſeyn,
und nach dieſem zum wenigſten drey oder vier
Tage lang abgekuͤhlet haben, eh mans braucht.
Jngleichen muß man die Doſin von den Gallaͤpf-
feln und Jndianiſchen Holtz, nach Proportion,
als
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_hutmacher_1719 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_hutmacher_1719/88 |
Zitationshilfe: | Marperger, Paul Jacob: Beschreibung Des Hutmacher-Handwercks. Altenburg, 1719. , S. 82. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_hutmacher_1719/88>, abgerufen am 16.02.2025. |