Marperger, Paul Jacob: Der allzeit-fertige Handels-Correspondent. 4. Aufl. Hamburg, 1717.Nöhtige Erklärung und Gebrauch wann solche hernach bezahlet werden/ davon wiederab/ und auf die Courant-Rechnung getragen. Con- to a meta, oder a moitie, ist/ wann ich auf die Helffte mit einem/ nur in einer gewissen Waare/ Schiffs-Ladung/ Pachtung oder Wechseley/ in- teressire. Conto di Compagnia erstrecket sich noch weiter/ und entweder/ daß ich mit einem über die gantze Handlung/ oder doch über ein considerables Stück derselben/ in Compagnie oder in Gesell- schafft bin. Mio Conto corrente ist meine baare Gelder-Rechnung/ die ich bey meinen Factoren in fremden Ländern habe; Suo conto corrente ist die baare Gelder-Rechnung/ die er bey und unter mir hat. Dahero darff ich eines andern Courant Rechnung nicht suo conto corrente nennen/ wenn ich nicht zugleich bey ihm/ für conto mio oder meine eigene Rechnungen/ was zu thun habe; da dann zum Unterscheide das Wort Suo muß gebraucht werden. Eben so ist es auch mit der mio contodi tempo, wel- ches meine auf gewisse Zeit zu bezahlen verbundene/ suo conto di tempo aber die Seinigen weiset. Con- to a Gain & Perte, Gewinn- und Verlust-Rechnung/ wird in Büchern geführet/ um darauf zu schreiben/ was gewonnen oder verlohren worden. Conto pro diversi hält diejenigen Persohnen und Sachen in sich/ denen man keine eigene Rechnung in Haupt- Büchern geben will; Also ist auch Conto di Cambio, da man von uns/ oder an uns/ acceptirte Wech- sel Interims-Weise hinsetzet. Was unsere Mey- nung darüber/ ist in dem Probier-Stein der Buch- halter zu ersehen. Von conto kömmt her a conto no- tiren/ auf Rechnung stellen/ einem ein conto oder Rechnung in Büchern geben. Con-
Noͤhtige Erklaͤrung und Gebrauch wann ſolche hernach bezahlet werden/ davon wiederab/ und auf die Courant-Rechnung getragen. Con- to à meta, oder à moitie, iſt/ wann ich auf die Helffte mit einem/ nur in einer gewiſſen Waare/ Schiffs-Ladung/ Pachtung oder Wechſeley/ in- tereſſire. Conto di Compagnia erſtrecket ſich noch weiter/ und entweder/ daß ich mit einem uͤber die gantze Handlung/ oder doch uͤber ein conſiderables Stuͤck derſelben/ in Compagnie oder in Geſell- ſchafft bin. Mio Conto corrente iſt meine baare Gelder-Rechnung/ die ich bey meinen Factoren in fremden Laͤndern habe; Suo conto corrente iſt die baare Gelder-Rechnung/ die er bey und unter mir hat. Dahero darff ich eines andern Courant Rechnung nicht ſuo conto corrente nennen/ wenn ich nicht zugleich bey ihm/ fuͤr conto mio oder meine eigene Rechnungen/ was zu thun habe; da dann zum Unterſcheide das Wort Suo muß gebraucht werden. Eben ſo iſt es auch mit der mio contodi tempo, wel- ches meine auf gewiſſe Zeit zu bezahlen verbundene/ ſuo conto di tempo aber die Seinigen weiſet. Con- to à Gain & Perte, Gewinn- und Verluſt-Rechnung/ wird in Buͤchern gefuͤhret/ um darauf zu ſchreiben/ was gewonnen oder verlohren worden. Conto pro diverſi haͤlt diejenigen Perſohnen und Sachen in ſich/ denen man keine eigene Rechnung in Haupt- Buͤchern geben will; Alſo iſt auch Conto di Cambio, da man von uns/ oder an uns/ acceptirte Wech- ſel Interims-Weiſe hinſetzet. Was unſere Mey- nung daruͤber/ iſt in dem Probier-Stein der Buch- halter zu erſehen. Von conto koͤmmt her à conto no- tiren/ auf Rechnung ſtellen/ einem ein conto oder Rechnung in Buͤchern geben. Con-
<TEI> <text> <body> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0098" n="78"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Noͤhtige Erklaͤrung und Gebrauch</hi></fw><lb/> wann ſolche hernach bezahlet werden/ davon wieder<lb/> ab/ und auf die <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">C</hi>ourant-</hi>Rechnung getragen. <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">C</hi>on-<lb/> to à meta,</hi> oder <hi rendition="#aq">à moitie,</hi> iſt/ wann ich auf die<lb/> Helffte mit einem/ nur in einer gewiſſen Waare/<lb/> Schiffs-Ladung/ Pachtung oder Wechſeley/ <hi rendition="#aq">in-<lb/> tereſſi</hi>re. <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">C</hi>onto di <hi rendition="#i">C</hi>ompagnia</hi> erſtrecket ſich noch<lb/> weiter/ und entweder/ daß ich mit einem uͤber die<lb/> gantze Handlung/ oder doch uͤber ein <hi rendition="#aq">conſiderables</hi><lb/> Stuͤck derſelben/ in <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">C</hi>ompagnie</hi> oder in Geſell-<lb/> ſchafft bin. <hi rendition="#aq">Mio <hi rendition="#i">C</hi>onto corrente</hi> iſt meine baare<lb/> Gelder-Rechnung/ die ich bey meinen <hi rendition="#aq">Facto</hi>ren in<lb/> fremden Laͤndern habe; <hi rendition="#aq">Suo conto corrente</hi> iſt die<lb/> baare Gelder-Rechnung/ die er bey und unter mir hat.<lb/> Dahero darff ich eines andern <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">C</hi>ourant</hi> Rechnung<lb/> nicht <hi rendition="#aq">ſuo conto corrente</hi> nennen/ wenn ich nicht<lb/> zugleich bey ihm/ fuͤr <hi rendition="#aq">conto mio</hi> oder meine eigene<lb/> Rechnungen/ was zu thun habe; da dann zum<lb/> Unterſcheide das Wort <hi rendition="#aq">Suo</hi> muß gebraucht werden.<lb/> Eben ſo iſt es auch mit der <hi rendition="#aq">mio contodi tempo,</hi> wel-<lb/> ches meine auf gewiſſe Zeit zu bezahlen verbundene/<lb/><hi rendition="#aq">ſuo conto di tempo</hi> aber die Seinigen weiſet. <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">C</hi>on-<lb/> to à Gain & Perte,</hi> Gewinn- und Verluſt-Rechnung/<lb/> wird in Buͤchern gefuͤhret/ um darauf zu ſchreiben/<lb/> was gewonnen oder verlohren worden. <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">C</hi>onto<lb/> pro diverſi</hi> haͤlt diejenigen Perſohnen und Sachen<lb/> in ſich/ denen man keine eigene Rechnung in Haupt-<lb/> Buͤchern geben will; Alſo iſt auch <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">C</hi>onto di <hi rendition="#i">C</hi>ambio,</hi><lb/> da man von uns/ oder an uns/ <hi rendition="#aq">accepti</hi>rte Wech-<lb/> ſel <hi rendition="#aq">Interims-</hi>Weiſe hinſetzet. Was unſere Mey-<lb/> nung daruͤber/ iſt in dem Probier-Stein der Buch-<lb/> halter zu erſehen. Von <hi rendition="#aq">conto</hi> koͤmmt her <hi rendition="#aq">à conto no-<lb/> ti</hi>ren/ auf Rechnung ſtellen/ einem ein <hi rendition="#aq">conto</hi> oder<lb/> Rechnung in Buͤchern geben.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">C</hi>on-</hi> </fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [78/0098]
Noͤhtige Erklaͤrung und Gebrauch
wann ſolche hernach bezahlet werden/ davon wieder
ab/ und auf die Courant-Rechnung getragen. Con-
to à meta, oder à moitie, iſt/ wann ich auf die
Helffte mit einem/ nur in einer gewiſſen Waare/
Schiffs-Ladung/ Pachtung oder Wechſeley/ in-
tereſſire. Conto di Compagnia erſtrecket ſich noch
weiter/ und entweder/ daß ich mit einem uͤber die
gantze Handlung/ oder doch uͤber ein conſiderables
Stuͤck derſelben/ in Compagnie oder in Geſell-
ſchafft bin. Mio Conto corrente iſt meine baare
Gelder-Rechnung/ die ich bey meinen Factoren in
fremden Laͤndern habe; Suo conto corrente iſt die
baare Gelder-Rechnung/ die er bey und unter mir hat.
Dahero darff ich eines andern Courant Rechnung
nicht ſuo conto corrente nennen/ wenn ich nicht
zugleich bey ihm/ fuͤr conto mio oder meine eigene
Rechnungen/ was zu thun habe; da dann zum
Unterſcheide das Wort Suo muß gebraucht werden.
Eben ſo iſt es auch mit der mio contodi tempo, wel-
ches meine auf gewiſſe Zeit zu bezahlen verbundene/
ſuo conto di tempo aber die Seinigen weiſet. Con-
to à Gain & Perte, Gewinn- und Verluſt-Rechnung/
wird in Buͤchern gefuͤhret/ um darauf zu ſchreiben/
was gewonnen oder verlohren worden. Conto
pro diverſi haͤlt diejenigen Perſohnen und Sachen
in ſich/ denen man keine eigene Rechnung in Haupt-
Buͤchern geben will; Alſo iſt auch Conto di Cambio,
da man von uns/ oder an uns/ acceptirte Wech-
ſel Interims-Weiſe hinſetzet. Was unſere Mey-
nung daruͤber/ iſt in dem Probier-Stein der Buch-
halter zu erſehen. Von conto koͤmmt her à conto no-
tiren/ auf Rechnung ſtellen/ einem ein conto oder
Rechnung in Buͤchern geben.
Con-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_correspondent_1717 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_correspondent_1717/98 |
Zitationshilfe: | Marperger, Paul Jacob: Der allzeit-fertige Handels-Correspondent. 4. Aufl. Hamburg, 1717, S. 78. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_correspondent_1717/98>, abgerufen am 16.02.2025. |