Marperger, Paul Jacob: Der allzeit-fertige Handels-Correspondent. 4. Aufl. Hamburg, 1717.Nöhtige Erklärung und Gebrauch ein ungeschickter verdrieslicher Kerl/ was er sagt/ daskömmt absurd oder ungeschickt heraus; Es ist die gröste Absurdität oder Ungereimtheit von der Welt. Abtackeln/ ist ein Wort/ so bey den Schiffen ge- Abundant, überflüßig/ es ist allhier eine grosse A- Abusive, mißbräuchlich/ ungebräuchl. aus Jrthum. Abusus, Mißbrauch; Er abutirt/ das ist/ miß- Academie, eine hohe Schule/ Universität/ it. ein Academicus, ein Student. Acceptiren/ annehmen/ empfangen/ belieben; ich Acceß, ein Zutritt/ accessus ad propositionem Accidentz/ ein zufälliges Ding/ das von ungefehr tali-
Noͤhtige Erklaͤrung und Gebrauch ein ungeſchickter verdrieslicher Kerl/ was er ſagt/ daskoͤmmt abſurd oder ungeſchickt heraus; Es iſt die groͤſte Abſurditaͤt oder Ungereimtheit von der Welt. Abtackeln/ iſt ein Wort/ ſo bey den Schiffen ge- Abundant, uͤberfluͤßig/ es iſt allhier eine groſſe A- Abuſive, mißbraͤuchlich/ ungebraͤuchl. aus Jrthum. Abuſus, Mißbrauch; Er abutirt/ das iſt/ miß- Academie, eine hohe Schule/ Univerſitaͤt/ it. ein Academicus, ein Student. Acceptiren/ annehmen/ empfangen/ belieben; ich Acceß, ein Zutritt/ acceſſus ad propoſitionem Accidentz/ ein zufaͤlliges Ding/ das von ungefehr tali-
<TEI> <text> <body> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0064" n="44"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Noͤhtige Erklaͤrung und Gebrauch</hi></fw><lb/> ein ungeſchickter verdrieslicher Kerl/ was er ſagt/ das<lb/> koͤmmt <hi rendition="#aq">abſurd</hi> oder ungeſchickt heraus; Es iſt die<lb/> groͤſte <hi rendition="#aq">Abſurdi</hi>taͤt oder Ungereimtheit von der Welt.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Abtackeln/</hi> iſt ein Wort/ ſo bey den Schiffen ge-<lb/> braͤuchlich/ wenn ſie nemlich Winters-Zeit in den Ha-<lb/> fen aufgeleget werden/ und man die Segel und alle an-<lb/> dere Zubehoͤr davon nimmt.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq">Abundant,</hi> uͤberfluͤßig/ es iſt allhier eine groſſe <hi rendition="#aq">A-<lb/> bundan</hi>tz oder Uberfluß/ man findet dergleichen Waa-<lb/> re in <hi rendition="#aq">Abundan</hi>tz/ in Menge/ im Uberfluß.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq">Abuſive,</hi> mißbraͤuchlich/ ungebraͤuchl. aus Jrthum.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq">Abuſus,</hi> Mißbrauch; Er <hi rendition="#aq">abuti</hi>rt/ das iſt/ miß-<lb/> braucht meiner Guͤtigkeit; Daher koͤmmt <hi rendition="#aq">Abus,</hi> ein<lb/> Verſehen/ ein Fehler; Er hat einen groſſen <hi rendition="#aq">Abus</hi><lb/> begangen; Das iſt <hi rendition="#aq">per abus</hi> oder aus Verſehen ge-<lb/> ſchehen/ er <hi rendition="#aq">abuſi</hi>rt ſich/ er irret/ er fehlt.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq">Academie,</hi> eine hohe Schule/ <hi rendition="#aq">Univerſi</hi>taͤt/ <hi rendition="#aq">it.</hi> ein<lb/> ſolches <hi rendition="#aq">Collegium,</hi> da kuͤnſtliche Ritterliche Ubung<lb/> und <hi rendition="#aq">Studia</hi> getrieben werden/ als die Mahler-die Bild-<lb/> hauer-<hi rendition="#aq">Academie, &c. Academie des Sciences</hi> iſt in<lb/> Paris und Berlin zu finden/ in Jtalien giebt es<lb/> dergleichen auch unterſchiedliche.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq">Academicus,</hi> ein Student.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq">Accepti</hi>ren/ annehmen/ empfangen/ belieben; ich<lb/> habe des Hn. Wechſel <hi rendition="#aq">accepti</hi>ret/ oder unter den <hi rendition="#aq">præ-<lb/> ſentir</hi>ten Wechſelbrief meinen Namen gezeichnet; ich<lb/><hi rendition="#aq">accepti</hi>re/ nehme mit Danck anwas er mir vorgeſchla-<lb/> gen/ die <hi rendition="#aq">Acceptation</hi> oder der Empfang iſt erfolget.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq">Acceß,</hi> ein Zutritt/ <hi rendition="#aq">acceſſus ad propoſitionem</hi><lb/> wird genañt/ wann der Prieſter nunmehro zur Erklaͤ-<lb/> rung ſeines vorgenommenen Lehr-Puncts ſchreitet.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq">Acciden</hi>tz/ ein zufaͤlliges Ding/ das von ungefehr<lb/> geſchicht/ ein boͤſes oder gutes <hi rendition="#aq">Acciden</hi>tz/ <hi rendition="#aq">acciden-</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">tali-</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [44/0064]
Noͤhtige Erklaͤrung und Gebrauch
ein ungeſchickter verdrieslicher Kerl/ was er ſagt/ das
koͤmmt abſurd oder ungeſchickt heraus; Es iſt die
groͤſte Abſurditaͤt oder Ungereimtheit von der Welt.
Abtackeln/ iſt ein Wort/ ſo bey den Schiffen ge-
braͤuchlich/ wenn ſie nemlich Winters-Zeit in den Ha-
fen aufgeleget werden/ und man die Segel und alle an-
dere Zubehoͤr davon nimmt.
Abundant, uͤberfluͤßig/ es iſt allhier eine groſſe A-
bundantz oder Uberfluß/ man findet dergleichen Waa-
re in Abundantz/ in Menge/ im Uberfluß.
Abuſive, mißbraͤuchlich/ ungebraͤuchl. aus Jrthum.
Abuſus, Mißbrauch; Er abutirt/ das iſt/ miß-
braucht meiner Guͤtigkeit; Daher koͤmmt Abus, ein
Verſehen/ ein Fehler; Er hat einen groſſen Abus
begangen; Das iſt per abus oder aus Verſehen ge-
ſchehen/ er abuſirt ſich/ er irret/ er fehlt.
Academie, eine hohe Schule/ Univerſitaͤt/ it. ein
ſolches Collegium, da kuͤnſtliche Ritterliche Ubung
und Studia getrieben werden/ als die Mahler-die Bild-
hauer-Academie, &c. Academie des Sciences iſt in
Paris und Berlin zu finden/ in Jtalien giebt es
dergleichen auch unterſchiedliche.
Academicus, ein Student.
Acceptiren/ annehmen/ empfangen/ belieben; ich
habe des Hn. Wechſel acceptiret/ oder unter den præ-
ſentirten Wechſelbrief meinen Namen gezeichnet; ich
acceptire/ nehme mit Danck anwas er mir vorgeſchla-
gen/ die Acceptation oder der Empfang iſt erfolget.
Acceß, ein Zutritt/ acceſſus ad propoſitionem
wird genañt/ wann der Prieſter nunmehro zur Erklaͤ-
rung ſeines vorgenommenen Lehr-Puncts ſchreitet.
Accidentz/ ein zufaͤlliges Ding/ das von ungefehr
geſchicht/ ein boͤſes oder gutes Accidentz/ acciden-
tali-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_correspondent_1717 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_correspondent_1717/64 |
Zitationshilfe: | Marperger, Paul Jacob: Der allzeit-fertige Handels-Correspondent. 4. Aufl. Hamburg, 1717, S. 44. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_correspondent_1717/64>, abgerufen am 16.02.2025. |