Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Marezoll, Johann Gottlob: Andachtsbuch für das weibliche Geschlecht vorzüglich für den aufgeklärten Theil desselben. Bd. 2. Leipzig, 1788.

Bild:
<< vorherige Seite

Dankgebet der wiedergenesenen Mutter.
glaubet. Jst diese letzte Stunde noch entfernt, so
lehre mich leben, als Mensch und als dein Kind le-
ben, um einst, früher oder später, als Mensch und
als dein Kind sterben zu können. Amen.



V.
Dankgebet der wiedergenesenen Mutter.


Gott, wer kann deine Güte aussprechen? Wer
vermag deine Weisheit und Menschenliebe nach
Würden zu rühmen? Ja, Herr, Herr Gott, gnä-
dig und barmherzig, geduldig und von großer Treue,
wie gern hilfst du deinen Kindern! Wie sehr er-
freuest du dieselben, wenn du sie zuvor betrübet
hast! -- Auch ich preise deine unendliche Gnade,
die ich mein ganzes Leben hindurch und vorzüglich in
meinen gegenwärtigen Umständen an mir erfahren ha-
be. Jch war dem Tode nahe, aber du hast mich
aufs neue ins Leben gerufen. Jch lag kraftlos und
unthätig auf meinem einsamen Lager, aber du hast
mir meine Kräfte wieder geschenkt und meinen Wir-
kungskreis auf der Erde verlängert. Mein Herz
schlägt dir dafür Dank und Freude entgegen und
von den Empfindungen desselben gehet mein Mund
über. Du hast große Dinge an mir gethan, darum

erhebet
R

Dankgebet der wiedergeneſenen Mutter.
glaubet. Jſt dieſe letzte Stunde noch entfernt, ſo
lehre mich leben, als Menſch und als dein Kind le-
ben, um einſt, früher oder ſpäter, als Menſch und
als dein Kind ſterben zu können. Amen.



V.
Dankgebet der wiedergeneſenen Mutter.


Gott, wer kann deine Güte ausſprechen? Wer
vermag deine Weisheit und Menſchenliebe nach
Würden zu rühmen? Ja, Herr, Herr Gott, gnä-
dig und barmherzig, geduldig und von großer Treue,
wie gern hilfſt du deinen Kindern! Wie ſehr er-
freueſt du dieſelben, wenn du ſie zuvor betrübet
haſt! — Auch ich preiſe deine unendliche Gnade,
die ich mein ganzes Leben hindurch und vorzüglich in
meinen gegenwärtigen Umſtänden an mir erfahren ha-
be. Jch war dem Tode nahe, aber du haſt mich
aufs neue ins Leben gerufen. Jch lag kraftlos und
unthätig auf meinem einſamen Lager, aber du haſt
mir meine Kräfte wieder geſchenkt und meinen Wir-
kungskreis auf der Erde verlängert. Mein Herz
ſchlägt dir dafür Dank und Freude entgegen und
von den Empfindungen deſſelben gehet mein Mund
über. Du haſt große Dinge an mir gethan, darum

erhebet
R
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0269" n="257"/><fw place="top" type="header">Dankgebet der wiedergene&#x017F;enen Mutter.</fw><lb/>
glaubet. J&#x017F;t die&#x017F;e letzte Stunde noch entfernt, &#x017F;o<lb/>
lehre mich leben, als Men&#x017F;ch und als dein Kind le-<lb/>
ben, um ein&#x017F;t, früher oder &#x017F;päter, als Men&#x017F;ch und<lb/>
als dein Kind &#x017F;terben zu können. Amen.</p>
        </div><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
        <div n="2">
          <head><hi rendition="#aq">V.</hi><lb/>
Dankgebet der wiedergene&#x017F;enen Mutter.</head><lb/>
          <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
          <p><hi rendition="#in">G</hi>ott, wer kann deine Güte aus&#x017F;prechen? Wer<lb/>
vermag deine Weisheit und Men&#x017F;chenliebe nach<lb/>
Würden zu rühmen? Ja, Herr, Herr Gott, gnä-<lb/>
dig und barmherzig, geduldig und von großer Treue,<lb/>
wie gern hilf&#x017F;t du deinen Kindern! Wie &#x017F;ehr er-<lb/>
freue&#x017F;t du die&#x017F;elben, wenn du &#x017F;ie zuvor betrübet<lb/>
ha&#x017F;t! &#x2014; Auch ich prei&#x017F;e deine unendliche Gnade,<lb/>
die ich mein ganzes Leben hindurch und vorzüglich in<lb/>
meinen gegenwärtigen Um&#x017F;tänden an mir erfahren ha-<lb/>
be. Jch war dem Tode nahe, aber du ha&#x017F;t mich<lb/>
aufs neue ins Leben gerufen. Jch lag kraftlos und<lb/>
unthätig auf meinem ein&#x017F;amen Lager, aber du ha&#x017F;t<lb/>
mir meine Kräfte wieder ge&#x017F;chenkt und meinen Wir-<lb/>
kungskreis auf der Erde verlängert. Mein Herz<lb/>
&#x017F;chlägt dir dafür Dank und Freude entgegen und<lb/>
von den Empfindungen de&#x017F;&#x017F;elben gehet mein Mund<lb/>
über. Du ha&#x017F;t große Dinge an mir gethan, darum<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">R</fw><fw place="bottom" type="catch">erhebet</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[257/0269] Dankgebet der wiedergeneſenen Mutter. glaubet. Jſt dieſe letzte Stunde noch entfernt, ſo lehre mich leben, als Menſch und als dein Kind le- ben, um einſt, früher oder ſpäter, als Menſch und als dein Kind ſterben zu können. Amen. V. Dankgebet der wiedergeneſenen Mutter. Gott, wer kann deine Güte ausſprechen? Wer vermag deine Weisheit und Menſchenliebe nach Würden zu rühmen? Ja, Herr, Herr Gott, gnä- dig und barmherzig, geduldig und von großer Treue, wie gern hilfſt du deinen Kindern! Wie ſehr er- freueſt du dieſelben, wenn du ſie zuvor betrübet haſt! — Auch ich preiſe deine unendliche Gnade, die ich mein ganzes Leben hindurch und vorzüglich in meinen gegenwärtigen Umſtänden an mir erfahren ha- be. Jch war dem Tode nahe, aber du haſt mich aufs neue ins Leben gerufen. Jch lag kraftlos und unthätig auf meinem einſamen Lager, aber du haſt mir meine Kräfte wieder geſchenkt und meinen Wir- kungskreis auf der Erde verlängert. Mein Herz ſchlägt dir dafür Dank und Freude entgegen und von den Empfindungen deſſelben gehet mein Mund über. Du haſt große Dinge an mir gethan, darum erhebet R

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/marezoll_andachtsbuch02_1788
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/marezoll_andachtsbuch02_1788/269
Zitationshilfe: Marezoll, Johann Gottlob: Andachtsbuch für das weibliche Geschlecht vorzüglich für den aufgeklärten Theil desselben. Bd. 2. Leipzig, 1788, S. 257. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/marezoll_andachtsbuch02_1788/269>, abgerufen am 28.06.2024.