Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Marezoll, Johann Gottlob: Andachtsbuch für das weibliche Geschlecht vorzüglich für den aufgeklärten Theil desselben. Bd. 2. Leipzig, 1788.

Bild:
<< vorherige Seite

Die mit Leibesfrucht gesegnete Gattin.
will vielmehr meinen Geist desto öfter und länger von
den Geschäften und Sorgen des Lebens sammeln, mich
desto eifriger und ungestörter mit dir unterhalten, und
so täglich an meiner eigenen Bildung, an meiner Voll-
kommenheit und Glückseligkeit arbeiten. Amen.



XI.
Die mit Leibesfrucht gesegnete Gattin.


Gott, mein Daseyn hat nun seine ganze irrdische
Bestimmung erreicht. Deine Vorsehung hat
mich in die Umstände gesetzt, daß ich auch einem an-
dern vernünftigen Geschöpfe das Daseyn geben soll. O
welche Ehre, welcher Vorzug ist das nicht! Wie
wichtig, wie werthvoll ist ein Menschenleben! Und
wie sehr muß ich mich freuen, daß ich einem zur Glück-
seligkeit bestimmten Wesen, einem Menschen, einem
Christen das Leben geben kann! -- Möchte doch auch
diese meine Freude gegründet und vernünftig seyn!
Möchte ich alle Umstände hierbey wohl erwägen und
mich keines Leichtsinns und keiner Nachlässigkeit schuldig
machen! Möchte ich die Pflichten kennen, die mir ge-
genwärtig in Absicht meines Kindes obliegen und sie
alle treu und gewissenhaft erfüllen!

Ja,
O 5

Die mit Leibesfrucht geſegnete Gattin.
will vielmehr meinen Geiſt deſto öfter und länger von
den Geſchäften und Sorgen des Lebens ſammeln, mich
deſto eifriger und ungeſtörter mit dir unterhalten, und
ſo täglich an meiner eigenen Bildung, an meiner Voll-
kommenheit und Glückſeligkeit arbeiten. Amen.



XI.
Die mit Leibesfrucht geſegnete Gattin.


Gott, mein Daſeyn hat nun ſeine ganze irrdiſche
Beſtimmung erreicht. Deine Vorſehung hat
mich in die Umſtände geſetzt, daß ich auch einem an-
dern vernünftigen Geſchöpfe das Daſeyn geben ſoll. O
welche Ehre, welcher Vorzug iſt das nicht! Wie
wichtig, wie werthvoll iſt ein Menſchenleben! Und
wie ſehr muß ich mich freuen, daß ich einem zur Glück-
ſeligkeit beſtimmten Weſen, einem Menſchen, einem
Chriſten das Leben geben kann! — Möchte doch auch
dieſe meine Freude gegründet und vernünftig ſeyn!
Möchte ich alle Umſtände hierbey wohl erwägen und
mich keines Leichtſinns und keiner Nachläſſigkeit ſchuldig
machen! Möchte ich die Pflichten kennen, die mir ge-
genwärtig in Abſicht meines Kindes obliegen und ſie
alle treu und gewiſſenhaft erfüllen!

Ja,
O 5
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0229" n="217"/><fw place="top" type="header">Die mit Leibesfrucht ge&#x017F;egnete Gattin.</fw><lb/>
will vielmehr meinen Gei&#x017F;t de&#x017F;to öfter und länger von<lb/>
den Ge&#x017F;chäften und Sorgen des Lebens &#x017F;ammeln, mich<lb/>
de&#x017F;to eifriger und unge&#x017F;törter mit dir unterhalten, und<lb/>
&#x017F;o täglich an meiner eigenen Bildung, an meiner Voll-<lb/>
kommenheit und Glück&#x017F;eligkeit arbeiten. Amen.</p>
        </div><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
        <div n="2">
          <head><hi rendition="#aq">XI.</hi><lb/>
Die mit Leibesfrucht ge&#x017F;egnete Gattin.</head><lb/>
          <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
          <p><hi rendition="#in">G</hi>ott, mein Da&#x017F;eyn hat nun &#x017F;eine ganze irrdi&#x017F;che<lb/>
Be&#x017F;timmung erreicht. Deine Vor&#x017F;ehung hat<lb/>
mich in die Um&#x017F;tände ge&#x017F;etzt, daß ich auch einem an-<lb/>
dern vernünftigen Ge&#x017F;chöpfe das Da&#x017F;eyn geben &#x017F;oll. O<lb/>
welche Ehre, welcher Vorzug i&#x017F;t das nicht! Wie<lb/>
wichtig, wie werthvoll i&#x017F;t ein Men&#x017F;chenleben! Und<lb/>
wie &#x017F;ehr muß ich mich freuen, daß ich einem zur Glück-<lb/>
&#x017F;eligkeit be&#x017F;timmten We&#x017F;en, einem Men&#x017F;chen, einem<lb/>
Chri&#x017F;ten das Leben geben kann! &#x2014; Möchte doch auch<lb/>
die&#x017F;e meine Freude gegründet und vernünftig &#x017F;eyn!<lb/>
Möchte ich alle Um&#x017F;tände hierbey wohl erwägen und<lb/>
mich keines Leicht&#x017F;inns und keiner Nachlä&#x017F;&#x017F;igkeit &#x017F;chuldig<lb/>
machen! Möchte ich die Pflichten kennen, die mir ge-<lb/>
genwärtig in Ab&#x017F;icht meines Kindes obliegen und &#x017F;ie<lb/>
alle treu und gewi&#x017F;&#x017F;enhaft erfüllen!</p><lb/>
          <fw place="bottom" type="sig">O 5</fw>
          <fw place="bottom" type="catch">Ja,</fw><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[217/0229] Die mit Leibesfrucht geſegnete Gattin. will vielmehr meinen Geiſt deſto öfter und länger von den Geſchäften und Sorgen des Lebens ſammeln, mich deſto eifriger und ungeſtörter mit dir unterhalten, und ſo täglich an meiner eigenen Bildung, an meiner Voll- kommenheit und Glückſeligkeit arbeiten. Amen. XI. Die mit Leibesfrucht geſegnete Gattin. Gott, mein Daſeyn hat nun ſeine ganze irrdiſche Beſtimmung erreicht. Deine Vorſehung hat mich in die Umſtände geſetzt, daß ich auch einem an- dern vernünftigen Geſchöpfe das Daſeyn geben ſoll. O welche Ehre, welcher Vorzug iſt das nicht! Wie wichtig, wie werthvoll iſt ein Menſchenleben! Und wie ſehr muß ich mich freuen, daß ich einem zur Glück- ſeligkeit beſtimmten Weſen, einem Menſchen, einem Chriſten das Leben geben kann! — Möchte doch auch dieſe meine Freude gegründet und vernünftig ſeyn! Möchte ich alle Umſtände hierbey wohl erwägen und mich keines Leichtſinns und keiner Nachläſſigkeit ſchuldig machen! Möchte ich die Pflichten kennen, die mir ge- genwärtig in Abſicht meines Kindes obliegen und ſie alle treu und gewiſſenhaft erfüllen! Ja, O 5

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/marezoll_andachtsbuch02_1788
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/marezoll_andachtsbuch02_1788/229
Zitationshilfe: Marezoll, Johann Gottlob: Andachtsbuch für das weibliche Geschlecht vorzüglich für den aufgeklärten Theil desselben. Bd. 2. Leipzig, 1788, S. 217. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/marezoll_andachtsbuch02_1788/229>, abgerufen am 23.06.2024.