Magirus, Johannes: Gründliche Widerlegung des unwahrhaftigen zwinglischen Buches, welches Magister Ambrosius Wolf unter dem Titel (Historie der Augsburger Konfession) in öffentlichem Druck ausgehen lassen. Tübingen, 1580.Vättern bekennen / daß in dem Nachtmal zwey ding gereicht werden / ein Himlisch / vnd ein Irdisch / ein Himlisch / der Leib vnd Blut Christi: ein Irdisch / Brot vnd Wein / als heilige wortzeichen / durch wölche vns der Herr seinen Leib vnd sein Blut warhafftig mittheilet / etc. Dises ist ja kein Zwinglische / sonder ein Lutherische Bekantnus. Ich soll aber dem Christlichen Leser dannoch zu notwendigem Bericht nicht verhalten / das M. Iohannes Vlricus Struppius ermelte Franckfurtische Articul vor diser zeit im Truck außgehn lassen: die stehn vil in einer andern Ordnung: seind auch vil besser / weder wie sie Vuolfius in seinem Buch erzelt. Ob nu M. Struppius nicht recht gehandlet: oder ob Ambrosius Vuolfius abermals (seinem alten vnnd bösen Gebrauch nach) gute Schrifften vbel angezogen / vnd verkehrt / daruon laß ich den Christlichen Leser vrtheilen. Aber dem sey wie jm wöll / so haben doch Bucerus, vnd die Predicanten zu Franckfort / wölche selbige Articul vnderschriben / hiemit weder den Euangelischen Ständen / noch den Theologen praescribirn oder maß geben können / wie man die Augspurgische Confession verstehn / vnd von dem heiligen Nachtmal / auch von der Person Christi / halten vnd lehren soll. Darumb mag Vuolfius an disem ort wol mit seinen armen leutten abziehen. Es bringt Ambrosius Vuolfius auch ein kurtze Confession vom Nachtmal auff die Ban / wölche Vättern bekennen / daß in dem Nachtmal zwey ding gereicht werden / ein Himlisch / vnd ein Irdisch / ein Himlisch / der Leib vnd Blut Christi: ein Irdisch / Brot vnd Wein / als heilige wortzeichen / durch wölche vns der Herr seinen Leib vnd sein Blut warhafftig mittheilet / etc. Dises ist ja kein Zwinglische / sonder ein Lutherische Bekantnus. Ich soll aber dem Christlichen Leser dannoch zu notwendigem Bericht nicht verhalten / das M. Iohannes Vlricus Struppius ermelte Franckfurtische Articul vor diser zeit im Truck außgehn lassen: die stehn vil in einer andern Ordnung: seind auch vil besser / weder wie sie Vuolfius in seinem Buch erzelt. Ob nu M. Struppius nicht recht gehandlet: oder ob Ambrosius Vuolfius abermals (seinem alten vnnd bösen Gebrauch nach) gute Schrifften vbel angezogen / vnd verkehrt / daruon laß ich den Christlichen Leser vrtheilen. Aber dem sey wie jm wöll / so haben doch Bucerus, vnd die Predicanten zu Franckfort / wölche selbige Articul vnderschriben / hiemit weder den Euangelischen Ständen / noch den Theologen praescribirn oder maß geben können / wie man die Augspurgische Confession verstehn / vnd von dem heiligen Nachtmal / auch von der Person Christi / halten vnd lehren soll. Darumb mag Vuolfius an disem ort wol mit seinen armen leutten abziehen. Es bringt Ambrosius Vuolfius auch ein kurtze Confession vom Nachtmal auff die Ban / wölche <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0104" n="92"/> Vättern bekennen / daß in dem Nachtmal zwey ding gereicht werden / ein Himlisch / vnd ein Irdisch / ein Himlisch / der Leib vnd Blut Christi: ein Irdisch / Brot vnd Wein / als heilige wortzeichen / durch wölche vns der Herr seinen Leib vnd sein Blut warhafftig mittheilet / etc.</p> <p>Dises ist ja kein Zwinglische / sonder ein Lutherische Bekantnus.</p> <p>Ich soll aber dem Christlichen Leser dannoch zu notwendigem Bericht nicht verhalten / das M. Iohannes Vlricus Struppius ermelte Franckfurtische Articul vor diser zeit im Truck außgehn lassen: die stehn vil in einer andern Ordnung: seind auch vil besser / weder wie sie Vuolfius in seinem Buch erzelt. Ob nu M. Struppius nicht recht gehandlet: oder ob Ambrosius Vuolfius abermals (seinem alten vnnd bösen Gebrauch nach) gute Schrifften vbel angezogen / vnd verkehrt / daruon laß ich den Christlichen Leser vrtheilen.</p> <p>Aber dem sey wie jm wöll / so haben doch Bucerus, vnd die Predicanten zu Franckfort / wölche selbige Articul vnderschriben / hiemit weder den Euangelischen Ständen / noch den Theologen praescribirn oder maß geben können / wie man die Augspurgische Confession verstehn / vnd von dem heiligen Nachtmal / auch von der Person Christi / halten vnd lehren soll. Darumb mag Vuolfius an disem ort wol mit seinen armen leutten abziehen.</p> <p>Es bringt Ambrosius Vuolfius auch ein kurtze Confession vom Nachtmal auff die Ban / wölche </p> </div> </body> </text> </TEI> [92/0104]
Vättern bekennen / daß in dem Nachtmal zwey ding gereicht werden / ein Himlisch / vnd ein Irdisch / ein Himlisch / der Leib vnd Blut Christi: ein Irdisch / Brot vnd Wein / als heilige wortzeichen / durch wölche vns der Herr seinen Leib vnd sein Blut warhafftig mittheilet / etc.
Dises ist ja kein Zwinglische / sonder ein Lutherische Bekantnus.
Ich soll aber dem Christlichen Leser dannoch zu notwendigem Bericht nicht verhalten / das M. Iohannes Vlricus Struppius ermelte Franckfurtische Articul vor diser zeit im Truck außgehn lassen: die stehn vil in einer andern Ordnung: seind auch vil besser / weder wie sie Vuolfius in seinem Buch erzelt. Ob nu M. Struppius nicht recht gehandlet: oder ob Ambrosius Vuolfius abermals (seinem alten vnnd bösen Gebrauch nach) gute Schrifften vbel angezogen / vnd verkehrt / daruon laß ich den Christlichen Leser vrtheilen.
Aber dem sey wie jm wöll / so haben doch Bucerus, vnd die Predicanten zu Franckfort / wölche selbige Articul vnderschriben / hiemit weder den Euangelischen Ständen / noch den Theologen praescribirn oder maß geben können / wie man die Augspurgische Confession verstehn / vnd von dem heiligen Nachtmal / auch von der Person Christi / halten vnd lehren soll. Darumb mag Vuolfius an disem ort wol mit seinen armen leutten abziehen.
Es bringt Ambrosius Vuolfius auch ein kurtze Confession vom Nachtmal auff die Ban / wölche
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/magirus_widerlegung_1580 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/magirus_widerlegung_1580/104 |
Zitationshilfe: | Magirus, Johannes: Gründliche Widerlegung des unwahrhaftigen zwinglischen Buches, welches Magister Ambrosius Wolf unter dem Titel (Historie der Augsburger Konfession) in öffentlichem Druck ausgehen lassen. Tübingen, 1580, S. 92. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/magirus_widerlegung_1580/104>, abgerufen am 16.02.2025. |