Magirus, Johannes: Kurzer und gründlicher Gegenbericht, darinnen wider den falschen Bericht Doktor Marxen zum Lamm zu Heidelberg, erwiesen wird. Tübingen, 1592.nig / bekennen muß / da er schreibt: daß in verschinen jars zu Pag. 7.Heidelberg angestelter Kirchen Visitation / ettliche (die er zwar mit vngrund halsstarrig nennt) der Caluinischen Lehrer Bericht nicht annemen wöllen: Andere aber / so bewilliget / bey jhren Kirchendienern vmb ferrern Bericht sich einzustellen Pag. 7./ jedoch ein solches biß dahero bey vilen in vergeß gestelt / vnd von dem wenigern Theil geleistet / vnnd ins werck gerichtet worden / als die ohn zweiffel gewust / daß man sie nicht auff Gottes Wort / sonder von demselben abweisen würde. Vnd ist euch solches desto rhümlicher / weil auß gemeltem Bericht Doctor Marxen / gnugsam abzunemen / wie starck durch die Caluinische Lehrer / in gedachter Visitation / vnnd mit was vnerfindtlichen Calumnien vnd erdichten Aufflagen wider vnsere reine Lehr / vnd hergegen mit prächtiger Beschönung jhrer falschen Lehr euch zugesetzt / vnd in euch getrungen worden sein würdt. Welches alles aber jhr / durch sondere Gnad vnd Krafft des Allmächtigen (der ewre Hertzen in der erkannten Göttlichen Warheit gesterckt / vest vnd gewiß gemacht / dem auch von hertzen deswegen danck zusagen ist) standthafftig vberwunden habt. Weil es aber damahlen durch gethonen mündtlichen Bericht / nicht nach Doctor Marxen / vnd seiner Mitgenossen Wunsch vnnd Hoffnung / abgangen: vnderstehet er sich jetz in seinem schrifftlichen Bericht / durch süsse Wort vnnd Rom. 16.prächtige Reden (wie Paulus von solchen Gesellenschreibt) die vnschuldige Hertzen bey euch zuuerführen. nig / bekennen muß / da er schreibt: daß in verschinen jars zu Pag. 7.Heidelberg angestelter Kirchen Visitation / ettliche (die er zwar mit vngrund halsstarrig neñt) der Caluinischen Lehrer Bericht nicht annemen wöllen: Andere aber / so bewilliget / bey jhren Kirchendienern vmb ferrern Bericht sich einzustellen Pag. 7./ jedoch ein solches biß dahero bey vilen in vergeß gestelt / vnd von dem wenigern Theil geleistet / vnnd ins werck gerichtet worden / als die ohn zweiffel gewust / daß man sie nicht auff Gottes Wort / sonder von demselben abweisen würde. Vnd ist euch solches desto rhümlicher / weil auß gemeltem Bericht Doctor Marxen / gnugsam abzunemen / wie starck durch die Caluinische Lehrer / in gedachter Visitation / vnnd mit was vnerfindtlichen Calumnien vnd erdichten Aufflagen wider vnsere reine Lehr / vnd hergegen mit prächtiger Beschönung jhrer falschen Lehr euch zugesetzt / vnd in euch getrungen worden sein würdt. Welches alles aber jhr / durch sondere Gnad vnd Krafft des Allmächtigen (der ewre Hertzen in der erkannten Göttlichen Warheit gesterckt / vest vnd gewiß gemacht / dem auch von hertzen deswegen danck zusagen ist) standthafftig vberwunden habt. Weil es aber damahlen durch gethonen mündtlichen Bericht / nicht nach Doctor Marxen / vnd seiner Mitgenossen Wunsch vnnd Hoffnung / abgangen: vnderstehet er sich jetz in seinem schrifftlichen Bericht / durch süsse Wort vnnd Rom. 16.prächtige Reden (wie Paulus von solchen Gesellenschreibt) die vnschuldige Hertzen bey euch zuuerführen. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0004" n="2"/> nig / bekennen muß / da er schreibt: daß in verschinen jars zu <note place="left">Pag. 7.</note>Heidelberg angestelter Kirchen Visitation / ettliche (die er zwar mit vngrund halsstarrig neñt) der Caluinischen Lehrer Bericht nicht annemen wöllen: Andere aber / so bewilliget / bey jhren Kirchendienern vmb ferrern Bericht sich einzustellen <note place="left">Pag. 7.</note>/ jedoch ein solches biß dahero bey vilen in vergeß gestelt / vnd von dem wenigern Theil geleistet / vnnd ins werck gerichtet worden / als die ohn zweiffel gewust / daß man sie nicht auff Gottes Wort / sonder von demselben abweisen würde.</p> <p>Vnd ist euch solches desto rhümlicher / weil auß gemeltem Bericht Doctor Marxen / gnugsam abzunemen / wie starck durch die Caluinische Lehrer / in gedachter Visitation / vnnd mit was vnerfindtlichen Calumnien vnd erdichten Aufflagen wider vnsere reine Lehr / vnd hergegen mit prächtiger Beschönung jhrer falschen Lehr euch zugesetzt / vnd in euch getrungen worden sein würdt. Welches alles aber jhr / durch sondere Gnad vnd Krafft des Allmächtigen (der ewre Hertzen in der erkannten Göttlichen Warheit gesterckt / vest vnd gewiß gemacht / dem auch von hertzen deswegen danck zusagen ist) standthafftig vberwunden habt.</p> <p>Weil es aber damahlen durch gethonen mündtlichen Bericht / nicht nach Doctor Marxen / vnd seiner Mitgenossen Wunsch vnnd Hoffnung / abgangen: vnderstehet er sich jetz in seinem schrifftlichen Bericht / durch süsse Wort vnnd <note place="left">Rom. 16.</note>prächtige Reden (wie Paulus von solchen Gesellenschreibt) die vnschuldige Hertzen bey euch zuuerführen.</p> </div> </body> </text> </TEI> [2/0004]
nig / bekennen muß / da er schreibt: daß in verschinen jars zu Heidelberg angestelter Kirchen Visitation / ettliche (die er zwar mit vngrund halsstarrig neñt) der Caluinischen Lehrer Bericht nicht annemen wöllen: Andere aber / so bewilliget / bey jhren Kirchendienern vmb ferrern Bericht sich einzustellen / jedoch ein solches biß dahero bey vilen in vergeß gestelt / vnd von dem wenigern Theil geleistet / vnnd ins werck gerichtet worden / als die ohn zweiffel gewust / daß man sie nicht auff Gottes Wort / sonder von demselben abweisen würde.
Pag. 7.
Pag. 7. Vnd ist euch solches desto rhümlicher / weil auß gemeltem Bericht Doctor Marxen / gnugsam abzunemen / wie starck durch die Caluinische Lehrer / in gedachter Visitation / vnnd mit was vnerfindtlichen Calumnien vnd erdichten Aufflagen wider vnsere reine Lehr / vnd hergegen mit prächtiger Beschönung jhrer falschen Lehr euch zugesetzt / vnd in euch getrungen worden sein würdt. Welches alles aber jhr / durch sondere Gnad vnd Krafft des Allmächtigen (der ewre Hertzen in der erkannten Göttlichen Warheit gesterckt / vest vnd gewiß gemacht / dem auch von hertzen deswegen danck zusagen ist) standthafftig vberwunden habt.
Weil es aber damahlen durch gethonen mündtlichen Bericht / nicht nach Doctor Marxen / vnd seiner Mitgenossen Wunsch vnnd Hoffnung / abgangen: vnderstehet er sich jetz in seinem schrifftlichen Bericht / durch süsse Wort vnnd prächtige Reden (wie Paulus von solchen Gesellenschreibt) die vnschuldige Hertzen bey euch zuuerführen.
Rom. 16.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/magirus_bericht_1592 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/magirus_bericht_1592/4 |
Zitationshilfe: | Magirus, Johannes: Kurzer und gründlicher Gegenbericht, darinnen wider den falschen Bericht Doktor Marxen zum Lamm zu Heidelberg, erwiesen wird. Tübingen, 1592, S. 2. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/magirus_bericht_1592/4>, abgerufen am 16.02.2025. |