Magirus, Johannes: Baptisterium Oder Taufstein, Das ist: Predigt, Von der heiligen Tauffe/ vber das Euangelium von der Tauffe Jesu Christi vnsers Herrn. Magdeburg, [1611].taufft würde: Oder were er zum Tode vnd ewigem Verdamnis / versehen vnd verordnet / so würde jhn doch nicht zur Seligkeit helffen / wenn er auch zehen / ja hundert oder tausent mal getaufft würde: Were er von Natur heilig vnd gerecht / vnnd also wegen des / das er von heiligen Eltern geboren / in der Gnade GOTTES / so hette er abermal der Tauffe nicht hoch nötig / er were ohn das ein Kind GOttes / ein Erbe des Lebens vnd der ewigen Seligkeit. Nun aber hat es nicht eine solche Gelegenheit vmb den Menschen / das er ohne Sünde / durch krafft der Leiblichen Geburt seiner frommen vnd heiligen Eltern / vnnd also von natur ein Kind der Gnaden t Gen. 5. 3. Ps. 51. 17. Eph. 2. 2sey: Denn ja das gegentheil allzuwar / das nemblich alle Menschen Kinder nach dem Fall / aus sündlichem Samen / nach Adams Bilde t / in Sünden empfangen / vnd geboren werden / Kinder von Natur des Vnglaubens vnd Zorns Gottes seyn / da ist nicht der da u Rom. 3 Psal. 14.gerecht sey / auch nicht einer / da ist nicht der verstendig sey da ist nicht der nach Gott frage / sie sind alle abgewichen / vnd allesampt vntüchtig worden / da ist nicht der Gutes thue / auch nicht einer u: Denn weil der gantze Baum böß vnnd vntüchtig worden / der Stam gantz vnd gar verdorben / wie können gute w Job. 14. 4Früchte darvon gebrochen / vnd abgelesen werden: Wer wil einen Reinen finden / bey denen kein Reiner x Johan. 1 5.ist w: Dahero auch Menschlichem Verstande / in heiliger Göttlicher Schrifft zugeleget wird / der er in Geist: vnd Göttlichen Sachen blind sey x / Das taufft würde: Oder were er zum Tode vnd ewigem Verdamnis / versehen vnd verordnet / so würde jhn doch nicht zur Seligkeit helffen / wenn er auch zehen / ja hundert oder tausent mal getaufft würde: Were er von Natur heilig vnd gerecht / vnnd also wegen des / das er von heiligen Eltern geboren / in der Gnade GOTTES / so hette er abermal der Tauffe nicht hoch nötig / er were ohn das ein Kind GOttes / ein Erbe des Lebens vnd der ewigen Seligkeit. Nun aber hat es nicht eine solche Gelegenheit vmb den Menschen / das er ohne Sünde / durch krafft der Leiblichen Geburt seiner frommen vnd heiligen Eltern / vnnd also von natur ein Kind der Gnaden t Gen. 5. 3. Ps. 51. 17. Eph. 2. 2sey: Denn ja das gegentheil allzuwar / das nemblich alle Menschen Kinder nach dem Fall / aus sündlichem Samen / nach Adams Bilde t / in Sünden empfangen / vnd geboren werdẽ / Kinder von Natur des Vnglaubens vnd Zorns Gottes seyn / da ist nicht der da u Rom. 3 Psal. 14.gerecht sey / auch nicht einer / da ist nicht der verstendig sey da ist nicht der nach Gott frage / sie sind alle abgewichen / vnd allesampt vntüchtig worden / da ist nicht der Gutes thue / auch nicht einer u: Denn weil der gantze Baum böß vnnd vntüchtig worden / der Stam gantz vnd gar verdorben / wie können gute w Job. 14. 4Früchte darvon gebrochen / vnd abgelesen werden: Wer wil einen Reinen finden / bey denen kein Reiner x Johan. 1 5.ist w: Dahero auch Menschlichem Verstande / in heiliger Göttlicher Schrifft zugeleget wird / der er in Geist: vnd Göttlichen Sachen blind sey x / Das <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0046"/> taufft würde: Oder were er zum Tode vnd ewigem Verdamnis / versehen vnd verordnet / so würde jhn doch nicht zur Seligkeit helffen / wenn er auch zehen / ja hundert oder tausent mal getaufft würde: Were er von Natur heilig vnd gerecht / vnnd also wegen des / das er von heiligen Eltern geboren / in der Gnade GOTTES / so hette er abermal der Tauffe nicht hoch nötig / er were ohn das ein Kind GOttes / ein Erbe des Lebens vnd der ewigen Seligkeit.</p> <note place="left">Was es für eine Gelegenheit mit dem natürlichen Menschen habe.</note> <p>Nun aber hat es nicht eine solche Gelegenheit vmb den Menschen / das er ohne Sünde / durch krafft der Leiblichen Geburt seiner frommen vnd heiligen Eltern / vnnd also von natur ein Kind der Gnaden <note place="left">t Gen. 5. 3. Ps. 51. 17. Eph. 2. 2</note>sey: Denn ja das gegentheil allzuwar / das nemblich alle Menschen Kinder nach dem Fall / aus sündlichem Samen / nach Adams Bilde t / in Sünden empfangen / vnd geboren werdẽ / Kinder von Natur des Vnglaubens vnd Zorns Gottes seyn / da ist nicht der da <note place="left">u Rom. 3 Psal. 14.</note>gerecht sey / auch nicht einer / da ist nicht der verstendig sey da ist nicht der nach Gott frage / sie sind alle abgewichen / vnd allesampt vntüchtig worden / da ist nicht der Gutes thue / auch nicht einer u: Denn weil der gantze Baum böß vnnd vntüchtig worden / der Stam gantz vnd gar verdorben / wie können gute <note place="left">w Job. 14. 4</note>Früchte darvon gebrochen / vnd abgelesen werden: Wer wil einen Reinen finden / bey denen kein Reiner <note place="left">x Johan. 1 5.</note>ist w: Dahero auch Menschlichem Verstande / in heiliger Göttlicher Schrifft zugeleget wird / der er in Geist: vnd Göttlichen Sachen blind sey x / Das </p> </div> </body> </text> </TEI> [0046]
taufft würde: Oder were er zum Tode vnd ewigem Verdamnis / versehen vnd verordnet / so würde jhn doch nicht zur Seligkeit helffen / wenn er auch zehen / ja hundert oder tausent mal getaufft würde: Were er von Natur heilig vnd gerecht / vnnd also wegen des / das er von heiligen Eltern geboren / in der Gnade GOTTES / so hette er abermal der Tauffe nicht hoch nötig / er were ohn das ein Kind GOttes / ein Erbe des Lebens vnd der ewigen Seligkeit.
Nun aber hat es nicht eine solche Gelegenheit vmb den Menschen / das er ohne Sünde / durch krafft der Leiblichen Geburt seiner frommen vnd heiligen Eltern / vnnd also von natur ein Kind der Gnaden sey: Denn ja das gegentheil allzuwar / das nemblich alle Menschen Kinder nach dem Fall / aus sündlichem Samen / nach Adams Bilde t / in Sünden empfangen / vnd geboren werdẽ / Kinder von Natur des Vnglaubens vnd Zorns Gottes seyn / da ist nicht der da gerecht sey / auch nicht einer / da ist nicht der verstendig sey da ist nicht der nach Gott frage / sie sind alle abgewichen / vnd allesampt vntüchtig worden / da ist nicht der Gutes thue / auch nicht einer u: Denn weil der gantze Baum böß vnnd vntüchtig worden / der Stam gantz vnd gar verdorben / wie können gute Früchte darvon gebrochen / vnd abgelesen werden: Wer wil einen Reinen finden / bey denen kein Reiner ist w: Dahero auch Menschlichem Verstande / in heiliger Göttlicher Schrifft zugeleget wird / der er in Geist: vnd Göttlichen Sachen blind sey x / Das
t Gen. 5. 3. Ps. 51. 17. Eph. 2. 2
u Rom. 3 Psal. 14.
w Job. 14. 4
x Johan. 1 5.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/magirus_baptisterium_1611 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/magirus_baptisterium_1611/46 |
Zitationshilfe: | Magirus, Johannes: Baptisterium Oder Taufstein, Das ist: Predigt, Von der heiligen Tauffe/ vber das Euangelium von der Tauffe Jesu Christi vnsers Herrn. Magdeburg, [1611], S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/magirus_baptisterium_1611/46>, abgerufen am 17.02.2025. |