Magirus, Johannes: Baptisterium Oder Taufstein, Das ist: Predigt, Von der heiligen Tauffe/ vber das Euangelium von der Tauffe Jesu Christi vnsers Herrn. Magdeburg, [1611].gend / nicht auff Menschen / sondern auff Gott zusehen. Denn Menschen nicht können Sacramenta machen vnd ordnen: Sondern solchs allein Gottes Wercke find / der dazu Menschen außsendet / als seine Diener / die in seinem Namen verrichten vnd außtheilen / was er nach seiner vnerforschlichen Weißheit angeordnet vnd eingesetzet / bey vnd mit welcher seiner Ordnung er auch ist / vnnd allen Safft vnd Krafft zur Wirckung gibt: Daher denn der HErr Jesus zeuget / daß sie / die Tauffe / von oben herab kom men sey: Vnd Gott bey dem Propheten zeuget / daßa Eze. 39. 25. er rein Wasser vber vns sprengen / vnd schaffen wolt le / daß wir dadurch von aller Vnreinigkeit rein / vnd mit dem heiligen Geiste sollen begabet / vnd verehret werden a. Fürs fünffte mus auch allhier betrachtet werden die Substantz vnd Wesen / was nemlich die5. Von der Substantz vnd Wesen der heiligen Tauffe. heilige Tauffe sey: Denn auch dahero wir / was für ein herrlich Satrament die Tauffe sey / fein vernemen werden. Nun ist vnsere Tauffe nicht nur schlechtb Catechismus Lut heri. Wasser / sondern das Wasser / das in GOttes Wort verfasset / vnd mit Gottes Wort verbunden ist b: Denn es gehören zur Tauffe diese zwey stücke / Wasser vnd Wort / welche in der heiligen Tauffe nit müssen getrennet / sondern alle zeit bey einander behalten werden: Wie denn der HErr Christus vns solches lehret / wenn er sagt: Es sey denn gend / nicht auff Menschen / sondern auff Gott zusehen. Denn Menschen nicht können Sacramenta machen vnd ordnen: Sondern solchs allein Gottes Wercke find / der dazu Menschen außsendet / als seine Diener / die in seinem Namen verrichten vnd außtheilen / was er nach seiner vnerforschlichen Weißheit angeordnet vnd eingesetzet / bey vnd mit welcher seiner Ordnung er auch ist / vnnd allen Safft vnd Krafft zur Wirckung gibt: Daher denn der HErr Jesus zeuget / daß sie / die Tauffe / von oben herab kom men sey: Vnd Gott bey dem Propheten zeuget / daßa Eze. 39. 25. er rein Wasser vber vns sprengen / vnd schaffen wolt le / daß wir dadurch von aller Vnreinigkeit rein / vnd mit dem heiligen Geiste sollen begabet / vnd verehret werden a. Fürs fünffte mus auch allhier betrachtet werden die Substantz vnd Wesen / was nemlich die5. Von der Substãtz vñ Wesen der heiligen Tauffe. heilige Tauffe sey: Denn auch dahero wir / was für ein herrlich Satrament die Tauffe sey / fein vernemen werden. Nun ist vnsere Tauffe nicht nur schlechtb Catechismus Lut heri. Wasser / sondern das Wasser / das in GOttes Wort verfasset / vnd mit Gottes Wort verbunden ist b: Denn es gehören zur Tauffe diese zwey stücke / Wasser vnd Wort / welche in der heiligen Tauffe nit müssen getreñet / sondern alle zeit bey einander behalten werden: Wie denn der HErr Christus vns solches lehret / weñ er sagt: Es sey deñ <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0027"/> gend / nicht auff Menschen / sondern auff Gott zusehen. Denn Menschen nicht können Sacramenta machen vnd ordnen: Sondern solchs allein Gottes Wercke find / der dazu Menschen außsendet / als seine Diener / die in seinem Namen verrichten vnd außtheilen / was er nach seiner vnerforschlichen Weißheit angeordnet vnd eingesetzet / bey vnd mit welcher seiner Ordnung er auch ist / vnnd allen Safft vnd Krafft zur Wirckung gibt: Daher denn der HErr Jesus zeuget / daß sie / die Tauffe / von oben herab kom men sey: Vnd Gott bey dem Propheten zeuget / daß<note place="right">a Eze. 39. 25.</note> er rein Wasser vber vns sprengen / vnd schaffen wolt le / daß wir dadurch von aller Vnreinigkeit rein / vnd mit dem heiligen Geiste sollen begabet / vnd verehret werden a.</p> <p>Fürs fünffte mus auch allhier betrachtet werden die Substantz vnd Wesen / was nemlich die<note place="right">5. Von der Substãtz vñ Wesen der heiligen Tauffe.</note> heilige Tauffe sey: Denn auch dahero wir / was für ein herrlich Satrament die Tauffe sey / fein vernemen werden. Nun ist vnsere Tauffe nicht nur schlecht<note place="right">b <hi rendition="#i">Catechismus Lut heri</hi>.</note> Wasser / sondern das Wasser / das in GOttes Wort verfasset / vnd mit Gottes Wort verbunden ist b: Denn es gehören zur Tauffe diese zwey stücke / Wasser vnd Wort / welche in der heiligen Tauffe nit müssen getreñet / sondern alle zeit bey einander behalten werden: Wie denn der HErr Christus vns solches lehret / weñ er sagt: Es sey deñ </p> </div> </body> </text> </TEI> [0027]
gend / nicht auff Menschen / sondern auff Gott zusehen. Denn Menschen nicht können Sacramenta machen vnd ordnen: Sondern solchs allein Gottes Wercke find / der dazu Menschen außsendet / als seine Diener / die in seinem Namen verrichten vnd außtheilen / was er nach seiner vnerforschlichen Weißheit angeordnet vnd eingesetzet / bey vnd mit welcher seiner Ordnung er auch ist / vnnd allen Safft vnd Krafft zur Wirckung gibt: Daher denn der HErr Jesus zeuget / daß sie / die Tauffe / von oben herab kom men sey: Vnd Gott bey dem Propheten zeuget / daß er rein Wasser vber vns sprengen / vnd schaffen wolt le / daß wir dadurch von aller Vnreinigkeit rein / vnd mit dem heiligen Geiste sollen begabet / vnd verehret werden a.
a Eze. 39. 25. Fürs fünffte mus auch allhier betrachtet werden die Substantz vnd Wesen / was nemlich die heilige Tauffe sey: Denn auch dahero wir / was für ein herrlich Satrament die Tauffe sey / fein vernemen werden. Nun ist vnsere Tauffe nicht nur schlecht Wasser / sondern das Wasser / das in GOttes Wort verfasset / vnd mit Gottes Wort verbunden ist b: Denn es gehören zur Tauffe diese zwey stücke / Wasser vnd Wort / welche in der heiligen Tauffe nit müssen getreñet / sondern alle zeit bey einander behalten werden: Wie denn der HErr Christus vns solches lehret / weñ er sagt: Es sey deñ
5. Von der Substãtz vñ Wesen der heiligen Tauffe.
b Catechismus Lut heri.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/magirus_baptisterium_1611 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/magirus_baptisterium_1611/27 |
Zitationshilfe: | Magirus, Johannes: Baptisterium Oder Taufstein, Das ist: Predigt, Von der heiligen Tauffe/ vber das Euangelium von der Tauffe Jesu Christi vnsers Herrn. Magdeburg, [1611], S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/magirus_baptisterium_1611/27>, abgerufen am 17.02.2025. |